Die Mariengrotte in Soboth - ein Ort voller Energie!

5Bilder

Ein uriger Wald, ein rauschender Bach, ein mächtiger Felsen und mittendrin die Marienstatue, so beeindruckend präsentiert sich die Mariengrotte am Feistritzbach in der Soboth.

Die Entstehungsgeschichte:

Laut wahrer Begebenheit, hat der ehemalige Sobother Pfarrer Dr. Eduard Maxl, der von Soboth aus zu Fuß zum Religionsunterricht in die Volksschule Laaken gehen musste, an dieser Stelle zur Heiligen Maria von Lourdes um Hilfe gebetet, da ein Unwetter den Steg über den Bach weggerissen hatte. Daraufhin viel ein Baum über den Bach, sodass er hinüber konnte.
Aus Dankbarkeit errichtete er an dieser Stelle einen Altar. Der Platz mit einem großen, überhängenden Felsen von über 20 Metern Höhe erinnert an den berühmten Wallfahrtsort "Lourdes" in Frankreich. Deshalb hat Pfarrer Dr. Eduard Maxl die Maria-Figur direkt aus Lourdes besorgt und dort auch weihen lassen.

Die Wegbeschreibung:

Mit dem Auto ab dem Ort Soboth in Richtung Eibiswald bis zur Abzweigung "Laaken". Von dort führen bereits die Infoschilder "Wild Wandern Feistritzbach" zum Parkplatz des Einstieges 1 von hier erreicht man die Grotte steil bergab in ca. 15 min.

In einer ca. 12 km langen Rundwanderung entlang des Weges Nr. 9 (Maria Erscheinungsweg) mit dem Ausgangspunkt am Jakobihaus in Soboth.

Am Pfingstmontag findet jährlich um 16 Uhr eine Heilige Messe statt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.