Der Schilcher Slam VII steht in den Startlöchern

Der idyllische Hof der Familie Schmidt vulgo Finsterl ist auch heuer Schauplatz für den Schilcherslam 2017. | Foto: Helena Schmidt
4Bilder
  • Der idyllische Hof der Familie Schmidt vulgo Finsterl ist auch heuer Schauplatz für den Schilcherslam 2017.
  • Foto: Helena Schmidt
  • hochgeladen von Susanne Veronik

ST. ULRICH IM GREITH. Der Weinbau Schmidt vulgo Finsterl in Kopreinigg in St. Ulrich im Greith ist auch heuer Schauplatz für den Schilcherlslam, nämlich am 9. Juli ab 18 Uhr.

Der Schilcherslam ist der bereits seit 2012 jährlich stattfindende, legendäre Höhepunkt des Poetry Slam Sommers. Im idyllischen Hof der Familie Schmidt vulgo Finsterl präsentieren Helena Schmidt und Jimi Lend einen dichterischen Wettkampf um die Gunst des Publikums, bei dem sich erfahrene und im ganzen deutschen Sprachraum berühmte Poetry Slammerinnen und Slammer mit lokalen Talenten um die beste Darbietung des Abends matchen. Siegerinnen und Sieger sind freilich alle die mitmachen. Auch dem Publikum ist der Gewinn eines abwechslungsreichen Abends garantiert.

Fünf Minuten für das eigene Werk

Jedermann und jedefrau können teilnehmen und haben fünf Minuten Zeit ihr selbstverfasstes Werk vorzulesen, frei vorzutragen oder im Moment zu erfinden. Danach entscheidet eine aus dem Publikum erwählte Jury über den besten Vortrag des Abends.
Erlaubt sind sämtliche literarische Stile von der humoristischen Kurzgeschichte über verträumte Liebeslyrik bis hin zum kritischen Sprechgesang die ohne Hilfsmittel wie z.B. Requisiten oder Verkleidung nur mittels Mikrophon vorgetragen werden.

Bis jetzt zugesagt haben Alice Reichmann, Simon Tomaz, Selina Rudlof und Katharina Maunz u.a.

Anmeldungen sind noch bis zu Veranstaltungsbeginn vor Ort, oder unter schilcherslam@vitaminsofsociety.org möglich.

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Schlosskeller statt.

Platzreservierungen im GH Finsterl bzw. unter Tel.: 0664/1974595

Wann: 09.07.2017 18:00:00 Wo: Kopreinigg, 8544 St. martin auf Karte anzeigen
Der idyllische Hof der Familie Schmidt vulgo Finsterl ist auch heuer Schauplatz für den Schilcherslam 2017. | Foto: Helena Schmidt
Die Slammer sind mit vollem Einsatz bei der Sache. | Foto: Helena Schmidt
Da kommt Stimmung auf. | Foto: Helena Schmidt
Der Poetry Schilcherslam in Kopreinigg ist immer ein besonderer Höhepunkt im Slammer-Jahreslauf. | Foto: Helena Schmidt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.