TC Raiffeisen St. Peter
Das neue Clubhaus für den Tennisverein in St. Peter ist ein Ass

Bgm. Maria Skazel konnte auch einige der Professionisten aus der Region zur offiziellen Eröffnung für das Tennis-Clubhaus begrüßen. | Foto: Korbe
20Bilder
  • Bgm. Maria Skazel konnte auch einige der Professionisten aus der Region zur offiziellen Eröffnung für das Tennis-Clubhaus begrüßen.
  • Foto: Korbe
  • hochgeladen von Elisabeth Korbe

Das neue Clubhaus für den TC Raiffeisen St. Peter lädt jetzt zu noch mehr Spaß beim Spiel ein.

ST. PETER IM SULMTAL. Auf eine sehr lange Tradition kann der Tennissport in St. Peter im Sulmtal zurückblicken. So wurde der Tennisverein 1975 als einer der ersten im Bezirk gegründet. Die vielen Erfolge sind die auf die hervorragende Jugendarbeit zurückzuführen. "Wir zählen neben einer Jugend-Mannschaft U 15, einer Damen-Mannschaft und zwei Herren-Mannschaften jetzt sogar noch eine dritte Herren-Meisterschafts-Mannschaft, die sich aus Jugendspielern aus dem eigenen Nachwuchs zusammensetzt", ist Gerhard Theissl als Obmann des TC Raiffeisen St. Peter stolz.

Jugend im Tennisfieber

Also, früh übt sich: Beim heurigen Sommer-Tenniscamp, organisiert von Evi Knappitsch, waren über 30 Kinder auch aus umliegenden Gemeinden dabei. Im Anschluss an das viertägige Camp fand nicht nur das obligate Turnier sondern auch die offizielle Eröffnung des neuen Clubhauses statt.

Ein gelungener Abschluss des 4-tägigen Tennis-Camps in St. Peter im Sulmtal. | Foto: Korbe
  • Ein gelungener Abschluss des 4-tägigen Tennis-Camps in St. Peter im Sulmtal.
  • Foto: Korbe
  • hochgeladen von Elisabeth Korbe

"Wir haben den Neubau schon für das Vorjahr ins Auge gefasst, der aber durch die Corona-Krise verzögert worden ist. Jetzt ist es endlich soweit", freut sich LAbg. Bgm. Maria Skazel und richtet ihren Dank an alle Beteiligten: "Ich bedanke mich bei den Gemeinderäten für den einstimmigen Beschluss für das Projekt und beim Tennisverein für die gute Zusammenarbeit." Bauausschuss-Obmann und Gemeinderat Manuel Kapper war mit seinem Planungsbüro als Baumeister für dieses Bauprojekt in St. Peter im Sulmtal tätig und erklärt: "Die Baukosten inklusive der Eigenleistungen von Gemeinde und Tennisclub umfassen 174.000 Euro", Bgm. Skazel ergänzt: "Dabei sind wir noch um 6.000 Euro unter jenem Limit." Auf knapp 68 m2 wurden im neuen Clubhaus zwei Umkleideräume und Sanitäreinrichtungen mit Duschen und Toiletten je für Damen und Herren ebenso eingerichtet, wie ein kleiner Aufenthaltsraum.

Projekt auf drei Jahre

Das Vereinsleben wird sich auf der 60 m2 großen, überdachten Terrasse abspielen. "Das Objekt ist komplett barrierefrei", betont Manuel Kapper. In den nächsten beiden Jahren sollen die zwei Tennisplätze saniert bzw. erneuert werden. Das auf drei Jahre ausgelegte Paket umfasst rund 300.000 Euro. "Der Tennisclub liefert dabei einen für uns erheblichen, finanziellen Beitrag. In diesem Sinne bedanke ich mich herzlich für die Treue unserer Mitglieder und hoffe, dass unsere Gemeinschaft auch weiterhin so intensiv gelebt wird", betont Gerhard Theissl.

Dieser Artikel könnte Sie ebenfalls interessieren:

Neues Clubhaus beim Tennisplatz in St. Peter

Starkes Team um Manuel Kapper
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.