Absoluter Staatsmeister auf der Steirischen Harmonika

Ein cooles Team: Robert Goter und sein siegreicher Schüler Gerald Stroisnik aus Hollenegg. | Foto: Goter
  • Ein cooles Team: Robert Goter und sein siegreicher Schüler Gerald Stroisnik aus Hollenegg.
  • Foto: Goter
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Gerald Stroisnik aus Hollenegg hat sein musikalisches Talent ganz der steirischen Harmonika verschrieben. Jetzt hat der Solist die österreichische Staatsmeisterschaften in der Meisterklasse für die Steirische Harmonika in in Außervillgraten in Osttirol gewonnen und wurde somit zum "Absoluten Staatsmeister Österreichs" gekürt.

Der heute 27-Jährige hat bereits mit sieben Jahren auf der Steirischen Harmonika zu spielen begonnen. Bereits in jungen Jahren hatte er die ersten großen Auftritte in der Steiermark, in Kärnten und in Slowenien. Seine Leidenschaft war damals schon und ist heute noch die Musik der Oberkrainer. Er lernt von Beginn an beim slowenischen Harmonikaweltmeister von 1999, Robert Goter. Dieser bereitete Gerald Stroisnik nicht nur technisch auf die Meisterschaft vor, sondern fungierte auch als Mentaltrainer. Somit konnte er sich erfolgreich gegen seine Mitbewerber durchsetzen. „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man nach einer so langen und harten Vorbereitungszeit sein persönliches Ziel erreicht. Ich möchte vor allem meinem Lehrer für die großartige Unterstützung und Vorbereitung danken. Er ist für mich das größte Vorbild.“, freute sich Gerald Stroisnik über seinen Erfolg.

Schon im Vorjahr groß aufgezeigt

Bereits im Vorjahr ist Gerald Stroisnik bei der Staatsmeisterschaft in Gleisdorf angetreten, wo er auf Anhieb den dritten Platz geschafft hat. Heuer reiste er das zweite Mal zur Staatsmeisterschaft des Harmonikaverbandes Österreich (HVÖ) nach Osttirol und gewann!

Vizestaatsmeister für das "Duo Zweiklang"

Gerald Stroisnik schaffte es nicht nur als Solist die Staatsmeisterschaften in Außervillgraten zu gewinnen, sondern er erreichte auch im "Duo Zweiklang" mit seinem Musikkollegen und guten Freund, Christoph Edegger aus Hohlbach in Deutschlandsberg, den Vizestaatsmeister.

Christoph Edegger hat mit 14 Jahren die Harmonika zur Seite gelegt und sieben Jahre nicht mehr gespielt.
Ein Besuch beim Aufsteirern in Graz vor drei Jahren hat ihn animiert, die Harmonika wieder zur Hand zu nehmen, seither wird er wieder von Robert Goter unterrichtet.
Er will nächstes Jahr bei der Staatsmeisterschaft als Solist antreten, Gerald Stroisnik versucht sich bei der Europameisterschaft.

Ein weiterer Schüler von Robert Goter hat groß aufgezeigt: Der 14-jährige Fabian Weisch aus Feisternitz/Eibiswald hat ist Vizestaatsmeister in der Stufe C geworden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.