Abschlussfest der Pfarre Stainz für ihre Youngsters

Auch Pedalos fahren will gelernt sein
5Bilder

Mit einem Abschlussfest im Garten des Pfarrhofs klang das Halbjahr für die Kinder und Jugendlichen der Pfarre Stainz aus. Angesprochen waren die Ministranten, die Mitglieder der „Stainzer Young Voices“ und die dazugehörigen Eltern und Geschwister.
„Wir wollen danke sagen für euren Einsatz“, hieß Michael Reinprecht alle Gäste, darunter Pfarrer Franz Neumüller, herzlich willkommen. Die „Young Voices“ gestalteten die Begrüßung musikalisch, mit ihrem „Let It Shine“ (Zeig, was du kannst) sangen sie dem persönlichen Mut das Wort. Der Pastoralassistent stimmte als Draufgabe mit eigenem Text ein „Hollerediria Holleregugu“ (bis zum vierten Gugu) an. Was er noch machte? Er stellte sich bei Corina Lenz und Sandra Fuchs mit einem Danke-Präsent ein. Dasselbe machte Silvia Unterkofler namens der Elternschaft der „Voices“.
Damit war das Feld frei für die Youngsters, das umfangreiche Unterhaltungsprogramm in Anspruch zu nehmen. Beachtlich: Da wurde eine Vielzahl an Spielen und Geschicklichkeitsübungen geboten. Lochwand, Sackhüpfen, Dosenstelzen gehen und Kescher-Fangspiel konnten ebenso ausprobiert werden wie Dosenwurf, Rasenschi gehen, Hula hoop, Schwungtuch in vielen Varianten, Pedalos treten oder Stelzen gehen. Dazu gab es das Kinder schminken, am frühen Nachmittag wurde das Angebot durch eine Kirchenführung und den Gang auf den Glockenturm aufgestockt.
Davor wartete auf die Besucher mit Bratwürsteln und Koteletts von Grillmeister Josef Theißl ein kräftiges Mittagessen. Das Ambiente an den Tischen im Schatten unter der Linde hätte angenehmer nicht sein können. „Nächstes Jahr fahren wir dann ins Kino“, warf Michael Reinprecht einen Blick in die Zukunft.

Wo: Pfarrhof, 8510 Stainz auf Karte anzeigen
Auch Pedalos fahren will gelernt sein
Zehn Dosen waren auf drei Würfe zu schaffen
Die Chorleiterinnen beim Kinder schminken
Grillmeister Josef Theißl in Aktion
Mit Singen und Spielen verging die Zeit wie im Flug
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.