Pilgerstart der Pfarre Preding

36 Pilgerinnen und Pilger wanderten mit Pilgerbegleiter Hans Muhrer  von Preding nach Kitzeck. | Foto: Muhrer
3Bilder
  • 36 Pilgerinnen und Pilger wanderten mit Pilgerbegleiter Hans Muhrer von Preding nach Kitzeck.
  • Foto: Muhrer
  • hochgeladen von Susanne Veronik

In Preding hat die Pilgersaison mit einer Wanderung in Richtung Kitzeck begonnen.

PREDING. Am Morgen des Ostermontags, traf sich eine bunte Gruppe um die heurige Pilgersaison zu eröffnen. Nach einer kurzen Startandacht in der Predinger Pfarrkirche „Maria in Dorn“ ging es bei nebelig, frischen Wetter los in Richtung Kitzeck.

In Lamperstätten wurde bei der der Marien-Kapelle kurz eingekehrt. Nach einer Stärkung für den Kreislauf; -Danke Kurt und Maria Maritschnegg-; führte der Weg hinauf nach Kerscheck, Richtung Demmerkogel. Bei schönen Wetter und herrlichem Rundblick gab es eine ganz nette Überraschung durch die Fam. Fink (Fa. Erhart): Alle Pilgerwanderer wurden zu einer Osterjause und Getränken eingeladen. 

Kitzeck als Ziel der Pilgerinnen und Pilger

Vorbei an Weingärten, Lavendelfeldern in durch die aufblühenden Natur wanderten wir unserem Ziel entgegen. In der Kirche „Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Kitzeck. Dort hielten wir inne und unsere Abschlussandacht. Nach dem obligaten Gruppenbild spazierten wir zum Buschenschank Schauer um diesen Tag mit Köstlichkeiten ausklingen zulassen. Ein Bus brachte uns gestärkt in vielen Sinnen nach wieder Preding heim.

Ein Rast am Ziel bei der Pfarrkirche "Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Kitzeck. | Foto: Muhrer
  • Ein Rast am Ziel bei der Pfarrkirche "Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Kitzeck.
  • Foto: Muhrer
  • hochgeladen von Susanne Veronik

"Dank gilt allen 36 Pilgerinnen und Pilgern für die nette Gemeinschaft", so der Pilgerbegleiter Hans Muhrer für die Leitung und Organisation verantwortlich war.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Blasmusik trifft Rock in Gleinstätten
Im Bezirk wachsen wieder die Maibäume aus dem Boden

36 Pilgerinnen und Pilger wanderten mit Pilgerbegleiter Hans Muhrer  von Preding nach Kitzeck. | Foto: Muhrer
Angekommen bei der Pfarrkirche in Kitzeck. | Foto: Muhrer
Ein Rast am Ziel bei der Pfarrkirche "Zur schmerzhaften Muttergottes“ in Kitzeck. | Foto: Muhrer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.