Pensionistenverband Frauental
Ein süß-saurer Ausflug ins Vulkanland

- Im Essigfaßkeller in der Essigmanufaktur Gölles
- Foto: Josef Strohmeier
- hochgeladen von Josef Strohmeier
Im Rahmen eines besonderen Tagesausfluges ging es diesmal ins steirische Vulkanland. Ziel dieses interessanten Ausfluges war die Schokoladenmanufaktur Zotter in Bergl bei Riegersburg und die Besichtigung der Essig-Manufaktur und Destillerie Gölles.
FRAUENTAL. Gut gelaunt, jedoch bei regnerischem Wetterverhältnissen konnte Reiseleiter Alois Perko neben Vorsitzenden Gerhard Fink auch Stellvertreter Gerhard Koch und Gerhard Gratzer mit Gattinnen, sowie Chauffeur Werner Kügerl in der Mitte willkommen heißen.
Erstes Ziel war die Schokoladenmanufaktur Zotter, wo ein einleitender, interessanter Film im Schokoladen-Theater die Geschichte aber auch der Einkauf der benötigten Kakao-Rohstoffe, bis hin zur Verarbeitung zu den verschiedenen Schokoladensorten dokumentierte.
Eine Kakaoreise in der Zotter-Erlebniswelt
Diese Reise führt nach Peru, Nicaragua, Belize, Madagaskar und Indien, den Ländern wo Zotter mit den dortigen Bauern die Grundlage seiner Schokoladen, dem Kakao bezieht.

- Im Schokoladentheater bei Zotter.
- Foto: Josef Strohmeier
- hochgeladen von Josef Strohmeier
Mit der „Bean-to-Bar-Produktionslinie“ hat Josef Zotter als einer der wenigen Qualitätschocolatiers weltweit alle Produktionsprozesse der Schokoladenerzeugung im Haus Von der Röstung der Kakaobohnen über das Walzen bis hin zum edlen Schliff in der Conchieranlage wird alles mit dem größten Feingefühl selbst gemacht. Zudem ist Zotter einer der wenigen Schokoladehersteller der Bean-to-Bar in hundert Prozent Bio- und Fair-Qualität produziert.
Bei einer spannenden Verkostungstour mit schier unendlichen Genüssen von flüssiger und fertiger Schokoladen konnte man auch das Rohstofflager aber auch die einzelnen Produktionsschritte über eine Glasscheibe mitverfolgen.
Der Besuch des Essbaren Tiergartens hielt sich in Grenzen, da es stark regnete und so wurde im Cafe gemütlich Kaffee und Kakao konsumiert, sowie die Zeit für einen Einkauf genutzt, wobei Chef Josef Zotter die Frauentaler PensionistInnen persönlich begrüßte .
Anschließend ging es zum direkt am Fuß der Riegersburg gelegenen Lasslhof wo das Mittagessen eingenommen wurde.
Zur Obstveredelung
Am Nachmittag wurde die zweite Besichtigungs-und Verkostungstour gestartet. Diesmal war es die Essig Manufaktur und Destillerie Gölles in Riegersburg, die seit mittlerweile 40 Jahren den Apfel Balsam Essig erzeugt und die Erzeugung sowie die Lagerung in den Essigfasskellern von zahlreichen feinen Essigsorten, aber auch die Erzeugung von Edelbränden in der Schnapsbrennerei gezeigt wurde. Verkostungen von Edelbränden und Likören im nostalgischen Schnapskeller boten einen weiteren Einblick über die verschiedensten Sorten im Bereich der Obstveredelung.

- Starke Einblicke in die Manufaktur.
- Foto: Josef Strohmeier
- hochgeladen von Josef Strohmeier
Beeindruckt von den vielfältigen Produkten wurde noch gerne die Möglichkeit eines Einkaufs genutzt, bevor es am späteren Nachmittag wieder zum Ausgangspunkt nach Frauental ging.
Vorsitzender Gerhard Fink dankte Alois Perko, Gerhard Koch und Gerhard Gratzer für die Reiseorganisation, Chauffeur Werner für die sichere Fahrt und hoffte, sich bei den nächsten Ausflügen wiederzusehen.
Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.