Franz Müllner und Markus Schimpl
Ein Lkw, ein Helikopter und ein vierter neuer Weltrekord

Kontinent Nummer vier ist erledigt: Franz Müllner hat in Australien einen Lkw inklusive Helikopter gezogen. | Foto: closeprotection.at
4Bilder
  • Kontinent Nummer vier ist erledigt: Franz Müllner hat in Australien einen Lkw inklusive Helikopter gezogen.
  • Foto: closeprotection.at
  • hochgeladen von Simon Michl

In Australien hat Extremsportler Franz Müllner den vierten Weltrekord auf seiner Tour durch die Kontinente aufgestellt. Sein Berater und Freund Markus Schimpl musste ihn für einen zweiten Versuch anfeuern.

STEIERMARK/AUSTRALIEN. Zwei Wochen waren Extremsportler Franz Müllner und sein Deutschlandsberger Sicherheitsberater Markus Schimpl in Neuseeland und Australien unterwegs, an der australischen Ostküste haben sie ihr Ziel erreicht: Nummer vier von sieben Weltrekorden auf sieben Kontinenten.

Dafür hat Müllner ein spezielles Gespann aus einem Tanklaster und einem darauf landenden Helikopter nur mit Muskelkraft gezogen – insgesamt 32,2 Tonnen!

30 Tonnen Truck und 2,2 Tonnen vom Meridian-Helikopter – ergibt 32,2 Tonnen Gesamtgewicht | Foto: closeprotection.at
  • 30 Tonnen Truck und 2,2 Tonnen vom Meridian-Helikopter – ergibt 32,2 Tonnen Gesamtgewicht
  • Foto: closeprotection.at
  • hochgeladen von Simon Michl

Nicht miteingerechnet ist da der Abwind, der beim Landen des Helis entsteht, wodurch sich dessen Gewicht kurzzeitig verfünffacht.

Weltrekord im zweiten Anlauf

Beim ersten Versuch war noch bei 2,6 Meter Schluss gewesen. "Aber wer Franz Müllner kennt, weiß, dass er nicht aufgibt", sagt Schimpl, der stets an seiner Seite war und ihm motivierende Worte gab.

Markus Schimpl (r.) und Franz Müllner im Helikopter, der später beim Weltrekord auf den Lkw flog | Foto: closeprotection.at
  • Markus Schimpl (r.) und Franz Müllner im Helikopter, der später beim Weltrekord auf den Lkw flog
  • Foto: closeprotection.at
  • hochgeladen von Simon Michl

Beim zweiten Versuch wurden es dann 4,85 Meter – Weltrekord für den "schwersten gezogenen Lkw mit darauf landendem Helikopter". So steht es auf der offiziellen Urkunde vom abnehmenden "Rekordinstitut für Deutschland", die sechs Tage später da war. "Die Bestätigung hat etwas gedauert, da der Weltrekord wie gewohnt wieder einzigartig ist."

Franz Müllner mit der offiziellen Rekordurkunde – der Extremsportler hält bei über 50 aufgestellten Weltrekorden. | Foto: closeprotection.at
  • Franz Müllner mit der offiziellen Rekordurkunde – der Extremsportler hält bei über 50 aufgestellten Weltrekorden.
  • Foto: closeprotection.at
  • hochgeladen von Simon Michl

Müllner will auf seiner Tour sieben völlig neue Weltrekorde aufstellen, die es noch nie gegeben hat, alle auf verschiedenen Kontinenten. Jetzt fehlen noch Asien, Afrika und die Antarktis, die mit ihren Gegebenheiten eine besondere Herausforderung für Müllner und Schimpl darstellt.

Das waren die weiteren Weltrekorde:

Weltrekord: 72-Tonnen-Schiff im "Armdrücken" bezwungen
Ein eigenes Weckerl aus Deutschlandsberg für den Weltrekordler
Der erste von sieben Weltrekorden ist geschafft
Kontinent Nummer vier ist erledigt: Franz Müllner hat in Australien einen Lkw inklusive Helikopter gezogen. | Foto: closeprotection.at
Markus Schimpl (r.) und Franz Müllner im Helikopter, der später beim Weltrekord auf den Lkw flog | Foto: closeprotection.at
Franz Müllner mit der offiziellen Rekordurkunde – der Extremsportler hält bei über 50 aufgestellten Weltrekorden. | Foto: closeprotection.at
30 Tonnen Truck und 2,2 Tonnen vom Meridian-Helikopter – ergibt 32,2 Tonnen Gesamtgewicht | Foto: closeprotection.at
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.