Boutiquehotel "Das Zeitwert" in Hollenegg
Das Restaurant "Koarl" wurde eröffnet

Die Eigentümer Jürgen und Bernd Kleindienst mit Restaurantleiter Matthias Tragbauer (Mitte) | Foto: Das Zeitwert
6Bilder
  • Die Eigentümer Jürgen und Bernd Kleindienst mit Restaurantleiter Matthias Tragbauer (Mitte)
  • Foto: Das Zeitwert
  • hochgeladen von Elisabeth Korbe

Am ersten März-Wochenende war es endlich soweit - das Restaurant „Koarl“ im Boutiquehotel "Das Zeitwert" in Hollenegg wurde offiziell eröffnet.

HOLLENEGG. Mit diesem Schritt vollendete das Team den stufenweisen Eröffnungsplan, der mit der Eröffnung des Hotels im April letzten Jahres begonnen wurde. Das Restaurant präsentiert sich ab sofort mit neuem Namen, neuem Konzept und neuen kulinarischen Höhepunkten.

"Das Zeitwert" ist in der Region vor allem für seinen reichhaltigen Frühstücksbrunch bekannt. Mit dem “Koarl” möchte man nun auch vermehrt Gäste aus der Region für das Mittag- und Abendessen ansprechen.

Die Eigentümer Bernd, Jürgen und Gernot Kleindienst ließen sich bei der Namensgebung durch den Vornamen des ehemaligen Eigentümers des Hauses, Karl Lambauer, inspirieren. Dieser führte Jahrzehnte lang die Gastwirtschaft unter dem Namen “Gasthof zur Taverne”. Der „Koarl“ soll ein Treffpunkt für alle werden, ein Ort für Alt & Jung mit modernem und stilvollem Ambiente zum Wohlfühlen. „Egal ob bei einem guten Essen, Kaffee & Kuchen oder einem Spritzer mit Freunden die Leute sollen sich bei uns wohlfühlen.“, sagt Bernd Kleindienst.

Zwei Tage im Zeichen der Kulinarik

Das Eröffnungsevent verteilte sich auf zwei Tage und sprach mit einem jeweils unterschiedlichen Motto Leute aus der ganzen Region an. Am Freitag, dem 3. März, präsentierte sich das neue Konzept unter Küchenchef Manuel Freydl und Restaurantleiter Matthias Tragbauer mit einem Live-DJ, Danceshow sowie einem Flying Dinner, in welchem die neue Karte in kleinen Auszügen präsentierte wurde.

Foto: Das Zeitwert

Am Tag darauf wurde es traditionell und der „Koarl“ zeigte somit seine Vielschichtigkeit. Mit Kistensau & Backhendl, sowie selbst gemachten Mehlspeisen und dem beliebten „KOARLS“-Kaiserschmarrn bewies das Restaurant - trotz des modernen Interieurs - die Liebe zur Tradition. Mario Pirsterer und Wolfgang Schlosser von den Mooskirchnern sorgten für die musikalische Umrahmung des gelungenen Events.

Neue Speisekarte

Auf der neuen Karte können Gäste aus der ganzen Region nun traditionelle Gerichte wie Schnitzel, Backhendl, Kaiserschmarrn & Co in neuem Stil finden, kombiniert mit modernen Gerichten aus aller Welt. So finden sich nun auch Gerichte wie Sushi, Steak & Burger auf der Karte wieder, um auch internationale Küche nach Hollenegg zu bringen. Es gibt Mittwoch bis Samstag von 12 bis 21 Uhr warme Küche. Manuel Freydl und sein Küchenteam kochen hier mit Leib & Seele, sowie viel Liebe zum Detail – und dies spiegelt sich auch in den Gerichten wider.

Zum Gustieren aus der neuen Speisekarte: Backhendl mit Kartoffelsalat | Foto: Korbe
  • Zum Gustieren aus der neuen Speisekarte: Backhendl mit Kartoffelsalat
  • Foto: Korbe
  • hochgeladen von Elisabeth Korbe

Nicht nur neue Speisen finden sich im Konzept, sondern auch zusätzliche regionale Weinbauern. Somit durften sich unter anderem Weinbauern wie das Weingut Hainzl-Jauk, Schmölzer und Amesch im Rahmen der Eröffnung präsentieren. Zu den neuen Weinbauern kommt ebenso eine kleine & feine Cocktailkarte, als auch „Summer Drinks“, wie Gin Rose Berry oder Martini Prosecco Fruit.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Existenzängste, Leistungsdruck und Co.
Gute Aussichten für unsere edlen Tropfen
Die Eigentümer Jürgen und Bernd Kleindienst mit Restaurantleiter Matthias Tragbauer (Mitte) | Foto: Das Zeitwert
Das Team verwöhnte die Gäste am Eröffnungswochenende. | Foto: Das Zeitwert
Der flaumige Kaiserschmarren steht ab sofort auch auf der Karte. | Foto: Das Zeitwert
Foto: Das Zeitwert
Foto: Das Zeitwert
Zum Gustieren aus der neuen Speisekarte: Backhendl mit Kartoffelsalat | Foto: Korbe
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.