Deutschlandsberg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Ein Gruppenfoto der Teilnehmenden vor der Kirche San Daniele Friuli. | Foto: Maria Skazel
4

VP-Frauen und Seniorenbund St. Peter i. S.
Drei Tage auf der Prosecco Weinstraße

Drei gemeinsame Tage verbrachte Obfrau Maria Skazel mit insgesamt 39 Mitgliedern der VP-Frauen und des Seniorenbundes St. Peter im Sulmtal auf der Prosecco Weinstraße in Italien. ST. PETER I.S./ITALIEN. Auch die Seniorenbund-Obfrau von Eibiswald Lotte Reinisch, Roswitha Gamper von den VP-Frauen Lannach und VIzebgm. Kurt Stefanitsch waren unter den Reisenden. Italienische KöstlichkeitenJöbstl Reisen organisierte ein unterhaltsames Programm für die Pensionistinnen und Pensionisten. In San...

Bei Robert am Hof spielten große Gefühle von Anfang an eine Rolle – nun werden ernste Entscheidungen gefällt. | Foto: Ernst Kainerstorfer
1 3

Folge 7/"Bauer sucht Frau"
Überraschung: Nur noch eine Hofdame für Robert

Die Gefühle kochen hoch bei "Bauer sucht Frau". Am Mittwoch, 5. Oktober, gibt es die nächste Folge auf ATV – und wir verraten euch schon jetzt, wie es bei Schafbauer Robert aus Graz-Umgebung weitergeht. GRAZ-UMGEBUNG. Folge für Folge wird es für die Landwirte bei "Bauer sucht Frau" ernster. Anfangs stand das Kennenlernen, das erste Beschnuppern am Programm, doch nach und nach mischen sich immer mehr ernste Gefühle ins Spiel. So auch bei Robert aus Graz-Umgebung. Für den 30-Jährigen stehen...

Die Damen kamen mit dem Oldtimer-Traktor zum Fest angefahren, die EmmausWinzer marschierten mit ihren Butten zu Fuß ein. | Foto: Josef Fürbass
1 4

Aktionswoche
Die EmmausWinzer bringen das Schilcherdorf zum Gären

Mit dem Pressfest am 9. Oktober bei der Schilcherei Jöbstl fällt wieder der Startschuss für die Gärwoche bei den Betrieben der Emmauswinzer in Wernersdorf. WERNERSDORF. Es ist eine liebgewordene Tradition, dass jeder EmmausWinzer eine Dame seiner Wahl zum Traubentreten holt. Die Einladung darf dabei als besondere Ehrung betrachtet werden. Haben die Auserkorenen den Holzbottich barfuß bestiegen, geht es im Uhrzeigersinn im Kreis, bis auch die allerletzte Weinbeere ausgequetscht ist. Vor und nach...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Arnold Schwarzenegger wurde in Bayern für sein Engagement in sozialen Netzwerken geehrt. | Foto: GEPA pictures/Walgram
Video

In Bayern
Gegen Desinformationen zum Angriffskrieg: Arnie erhält Preis

Bis 2021 hieß er noch "Bayrischer Fernsehpreis", seither ist er der "Blaue Panther – TV & Streaming Award", der besondere Aktivitäten und Persönlichkeiten in der Fernseh- und Internetunterhaltung alljährlich ehrt. Einen solchen hat zuletzt Arnold Schwarzenegger höchstpersönlich von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erhalten. Der wusste zwar nicht wofür, freute sich aber, als er den Grund erfahren hat.  BAYERN/GRAZ-UMGEBUNG. "Das ist vielleicht eine Auszeichnung für meinen Fitnesskreuzzug,...

"Ich wollte danke sagen."
5

Geburtstagsfeier im Rüsthaus Stallhof
Ein „Runder“ von Claudia Kiefer-Reiterer

Im Saal des Rüsthauses, in dem oft weitreichende Entscheidungen für die Bevölkerung getroffen werden, entwickelte sich am vergangenen Samstag ein gesellig-ungezwungen-herzliches Zusammenkommen von Familienangehörigen, Schul- und Arbeitskollegen und Wegbegleitern. Alle mit dem Ziel, Claudia Kiefer-Reiterer zu ihrem 50-er zu beglückwünschen. Die Jahreszahl darf ungeniert verwendet werden, war sie als Dekoration doch durchgehend als Verkehrszeichen auf den Tischen zu sehen. Der LebenslaufDie...

Der ORF lädt am 1. Oktober wieder zur "Langen Nacht der Museen". In der Steiermark nehmen 82 Museen teil. | Foto: ORF/Wildbild
3

Am 1. Oktober
Steirische Museen laden erneut zur Langen Nacht

Zahlreiche Museen öffnen wieder des nächstens ihre Toren, wenn am 1. Oktober der ORF zur "Langen Nacht der Museen" ruft. Mit dabei sind auch 82 Museen in der Steiermark. Wir haben die Highlights. STEIERMARK. Am Samstag, 1. Oktober steht wieder die Lange Nacht der Museen bevor und auch in der Steiermark wird ein umfangreiches Programm geboten. Insgesamt warten 82 Museen im ganzen Bundesland mit Öffnungszeiten von 18 bis 1 Uhr auf ihre Besucherinnen und Besucher. MeinBezirk.at hat sich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Vertreterinnen und Vertreter der evangelischen und der katholischen Kirche beim ökumenischen Frühstück  im katholischen Pfarrheim Deutschlandsberg. | Foto: Maurer
2

Gelebte Ökumene
Vertreter der evangelischen und der katholischen Pfarre an einem Frühstückstisch

Ökumenisches Frühstück der evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg  und der römisch-katholischen Pfarre in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Repräsentanten der römisch-katholische Pfarre Deutschlandsberg und der evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg haben sich kürzlich zu einem gemeinsamen Frühstück im katholischen Pfarrheim getroffen. "Im Mittelpunkt des seit Jahren bewährten ökumenischen Treffens standen die gegenseitige Information über die aktuellen...

Sabine und Franz Kollar übergaben den Spendenscheck an Ulrike Kornberger (Sozialreferat der Stadtgemeinde Deutschlandsberg). | Foto: Elke Kleindinst
2

Fleischmanufaktur Kollar-Göbl
Spende für in Not geratene Familien

Die Fleischmanufaktur Kollar-Göbl engagierte sich für in Not geratene Familien in Deutschlandsberg. Den Reinerlös der beim Speckfest verkauften Lose, übergaben Sabine und Franz Kollar an Ulrike Kronberger vom Sozialreferat der Stadtgemeinde Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. 1000 Lose legte der Familienbetrieb beim Fest auf, die man zu je einem Euro verkaufte. Spende in schwierigen Zeiten Die Fleischerei erhielt von vielen Betrieben am Hauptplatz Unterstützung in Form von Sachspenden für das...

Das "Terra" im Untergrund der Mühle Stainz. | Foto: Achromatic Photography
20

Von Wurzeln bis zum Kaviar
Unterirdisches Restaurant "Terra" in Stainz eröffnet

Johann Schmuck präsentiert ein weiteres kulinarisches Erlebnis: Nach "Broadmoar" und der "Mühle", eröffnet der Haubenkoch nun sein neues Gourmetlokal. Wir durften uns vor der offiziellen Eröffnung durchkosten. STAINZ. Von der Mühle am Stainzer Rathausplatz eine Treppe hinab - schon steht man im "Terra". Die atmosphärische Raumgestaltung wie auch der Name "Terra" erzählen von der Verwurzelung der kulinarischen Künste mit der Natur. An den Wänden hat man Moos angebracht und ein digitales...

Im Walzerschritt: Vor dem Styria-Tower wurde fleißig getanzt.
19

Zweiter Anlauf
Und wieder schwangen die Steirer im Styria-Center das Tanzbein

Bald ist es so weit: Am 18. September will Graz im Rahmen des "Aufsteirerns" den Weltrekord im Walzertanzen aufstellen. Die "Woche " und ihre Online-Plattform MeinBezirk.at haben vorab zum Training gebeten. GRAZ. Es ist nicht mehr lange hin: Beim heurigen "Aufsteirern" sollen mindestens 1.600 Tanzpaare gemeinsam Walzer tanzen – und damit einen neuen Weltrekord aufstellen. Passieren soll das Spektakel am Sonntag, 18. September, um 11.30 Uhr auf der Passamtswiese. Stadtrat als "Vortänzer"Wer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein Treffpunkt in der Region: In St. Stefan ob Stainz steht das Stieglerhaus für kulturelle Vielfalt.  | Foto: blendpunkt
4

Jubiläum
Das Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz feiert fünf Jahre

Das Kulturzentrum in St. Stefan ob Stainz feiert sein 5. Jubiläum. Nach den zahlreichen spannenden Veranstaltungen in den letzten Jahren, warten nun zum Geburtstag wieder Programmhighlights im Stieglerhaus. ST. STEFAN OB STAINZ. In einem historischen Gebäude mitten in St. Stefan ob Stainz gelegen, hat sich das Stieglerhaus seit seiner Wandlung zum Zentrum für Kunst, Kultur und Bildung im September 2017 zu einem fixen Bestandteil der weststeirischen Kulturlandschaft etabliert. Das Team des...

Vizebürgermeisterin Theresia Muhrer (links) und Bürgermeister Adolf Meixner (Mitte) mit OSR Direktor Gerhard Reicho. | Foto: privat

Goldene Ehrennadel überreicht
Eine "Legende" geht in Pension

Der Direktor der Mittelschule Preding, Gerhard Reicho, verabschiedete sich in den Ruhestand. Im Rahmen des Abschiedsfestes bekam er die Goldene Ehrennadel verliehen.  PREDING. Nach einem Jahr als Lehrer in Ratten, 21 Jahren als Lehrer an der MS Preding und acht Jahren als Direktor an der MS Karl Morre kehrte OSR Dir. Gerhard Reicho im Jahr 2011 wieder zurück in die Marktgemeinde Preding als Direktor der MS Preding. Am 1. September verabschiedete er sich in den wohlverdienten Ruhestand. Wer ihn...

Herrliche Bilder: Vor dem Styria-Medienzentrum wurde eifrig getanzt. | Foto: Konstantinov
17

Probegalopp
Grazer tanzten sich für den Walzer-Weltrekord warm

Graz will am 18. September den Weltrekord im Walzertanzen aufstellen. Die "Woche" und ihre Online-Plattform MeinBezirk.at haben vorab zum Training gebeten.  GRAZ. Es war eine gewagte Ankündigung der Stadt Graz: Beim heurigen "Aufsteirern" sollen mindestens 1.600 Tanzpaare gemeinsam  Walzer tanzen – und damit einen neuen Weltrekord aufstellen. Passieren soll das Spektakel am Sonntag, 18. September, um 11.30 Uhr auf der Passamtswiese. Wer tanzen will, sollte das aber auch halbwegs gut können....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Bläserquintett des Musikvereins Frauental, gratulierte am frühen Morgen das langjährige Vereinsmitglied Karl Lenz zum 80. Geburtstag. | Foto: Karin Weißensteiner
2

Musikverein Frauental
Langjähriges Mitglied feierte runden Geburtstag

Das langjährige Mitglied des Musikvereins Marktkapelle Frauental, Josef Lenz, beging kürzlich seinen 80. Geburtstag.  FRAUENTAL. Das Bläserquintett des Musikvereines ließ es sich nicht nehmen, dem Jubilar bereits in den frühen Morgenstunden zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren. Bei der Probe am darauffolgenden Tag feierte man den Jubilar erneut. Sehr aktives Mitglied Sepp Lenz ist bereits seit mehr als 50 Jahren Mitglied des Vereins und ist mit seinen 80 Jahren auch im Vorstand weiterhin...

Gleinstätten hält das Brauchtum seit Jahren hoch: Das Jubiläumszeggern erwies sich als großer Erfolg. | Foto: KK
6

Gleinstätten
Beste Stimmung beim Jubiläumszeggern in Gleinstätten

Bei herrlich strahlendem Herbstwetter feierten tausende Besucherinnen und Besucher das 20-jährige Jubiläum des Zeggern im Schlosspark Gleinstätten. Das beliebte Fest, das von der Marktgemeinde Gleinstätten gemeinsam mit 14 Vereinen ausgerichtet wird, steht seit zwei Jahrzehnten für gelebtes Brauchtum, Tradition und hervorragende Kulinarik. GLEINSTÄTTEN. Im Jubiläumsjahr präsentierten Hauptorganisator Hans Possnitz und sein engagiertes Team neben dem ORF live Frühschoppen mit Moderator Sepp...

Tricky Niki ist ab 14. September wieder in der Steiermark unterwegs.  | Foto: Felicitas Matern
3

Tricky Niki in der Steiermark
Entertainer entführt in seine eigene Welt

In den Herbstmonaten 2022 tourt der Entertainer Tricky Niki durch die Steiermark. Seine vierte Solo-Show ist eine Hommage an seine Großmutter, deshalb der Name "Nikipedia- Wenn das die Omi wüsste...". STEIERMARK. Comedian Tricky Niki ist fest davon überzeugt, dass er seinen Humor von seiner Großmutter geerbt hat – darum ist die vierte Solo-Show des weltbekannten Entertainers eine Hommage an ebendiese. Der Österreicher ist im deutschen Sprachraum durch seinen sarkastischen und schwarzen Humor...

Die aus Bad Schwanberg stammende Karima darf Prinzessin spielen. | Foto: iStockJoynProSiebenNadineRupp
3

"Love is King"
Ehemalige Bad Schwanbergerin bei neuer Dating-Show dabei

Dating wie damals - Die 31-jährige Grundschullehrerin Karima wohnt aktuell in Frankfurt am Main, kommt aber ursprünglich aus Bad Schwanberg. Ab dem 8. September ist die junge Frau in der neuen Dating-Show "Love is King" auf Joyn zu sehen.  BAD SCHWANBERG/FRANKFURT AM MAIN. Die Teilnehmerinnen erwartet ein pompöses Schloss, wallende Kleider, versilbertes Besteck und eine ganz besondere Prinzenschar. In der Show "Love is King" schlüpfen sie in die Rolle von Prinzessinnen und erleben Dating wie...

Pop-up-Store eröffnet: Günter Riegler, Lukas Schinko, Juliane Bogner-Strauß und Elke Kahr. | Foto: Neuroth
28

Großes Fest
Neuroth feierte in Graz seinen 115. Geburtstag

Mit einer gelungenen Feier im Grazer Joanneumsviertel feierten Lukas Schinko und sein Neuroth-Team den 115. Geburtstag der Firma Neuroth. GRAZ. Man schrieb das Jahr 1907, als Paula Neuroth das erste "Spezialhaus für Schwerhörigenapparate" eröffnete: Das war der Startschuss zu einer unglaublichen unternehmerischen Erfolgsgeschichte,  einen weiteren Meilenstein feierten CEO Lukas Schinko und sein Neuroth-Team dieser Tage in Graz. Im herrlichen Ambiente des Museumsviertel Joanneum bat man...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vikar Mag. Wojciech Zapiór  feierte Abschied in der Pfarre Frauental v.l. Vizebgem. Günter Steinbauer, PGR Franz Jöbstl, PGR-Vors. Karl Klug, PGR Gabriele Daum, PGR Josef Polz Lari, und PGR Maresi Tomaschitz bei der Verabschiedung am Hochaltar

Pfarre Frauental dankt
Abschied von Vikar Wojciech Zapiór

Am Sonntag, dem 28. August feierte Vikar Wojciech Zapiór in der Pfarre Frauental seinen letzten Gottesdienst. Weil an diesem Sonntag auch die Jägermesse feierte, wurde der Festgottesdienst von der Jagdhornbläsergruppe unter der Leitung von Franz Legenstein umrahmt. Als Dank für sein mehr als sein vierjähriges Wirken in der Pfarre dankte der gf. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Karl Klug mit dem Frauentaler Pfarrgemeinderatsteam Maresi Tomaschitz, Gabriele Daum, Franz Jöbstl und Josef Polz Lari für...

Ds sind die Köche, die den kulinarischen Auftakt in acht Gängen zu den "Kürbinarischen Wochen" im Stainzerhof kreiert haben. | Foto: Susanne Veronik
Aktion 19

Steirische Ölspur
Die "Kürbinarischen Wochen" sind eröffnet

Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen: Auf der Steirischen Ölspur lädt man wieder zu den "Kürbinarischen Wochen". Gestern fand der Startschuss mit der Eröffnung im Stainzerhof statt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Auf den Feldern liegen sie schon fast erntereif bereit, unsere Speise- und Ölkürbisse, ein typisches Produkt aus der Süd- und Weststeiermark. Inzwischen kann man ein breites kulinarisches Spektrum auch am Teller genießen, nämlich bei den "Kürbinarischen Wochen", die gestern im Hotel...

Gruppenbild zum Ehrentag für verdiente Persönlichkeiten aus Wies. | Foto: Semmernegg
6

Besondere Leistungen
Großer Ehrenabend in der Marktgemeinde Wies

Kürzlich hat die Marktgemeinde Wies außerordentliche Persönlichkeiten geehrt, die sich vor allem im Ehrenamt in den vergangenen Jahren besonders eingebracht haben. WIES. Die Marktgemeinde Wies hat zum fünften Ehrenabend nach Wernersdorf eingeladen. Das Schulorchester der Erzherzog Johann Musikschule Wies unter der Leitung von Franz Masser eröffnete und umrahmte die Veranstaltung musikalisch. 
 Gemeindekassierin und Obfrau des Fachausschusses Vereine und Öffentlichkeitsarbeit Marlies Schuster,...

Die Frauentaler Fußwallfahrer vor der Basilika in Mariazell | Foto: KK
2 2

Pfarre Frauental
Frauentaler Fußwallfahrer nach Mariazell unterwegs

Unter dem Motto „Man wandert mit den Füßen, aber pilgert mit dem Herzen“ war bei durchgehend schönem Wetter von 19. bis 23. Juli eine achtköpfige Pilgergruppe der Pfarre Frauental diesmal über die Hohe Veitsch zur Mutter der Gnaden nach Mariazell unterwegs. FRAUENTAL Bereits am ersten Tag genoss die Wandergruppe in dankenswerter Weise bei der Familie Rinner ein vorzügliches Mittagessen, die eine liebgewonnene Tradition aufrecht erhalten und stets für die Frauentaler Wallfahrer aufkochen. Sehr...

Die Florianis aus Preding gratulierten ihrem Kameraden und seiner zukünftigen Ehefrau zur Hochzeit. | Foto: Georg Teppernegg
2

Kameraden begleiteten Hochzeit
Hochzeitsgratulation der FF Preding

Kamerad BM Markus Schwarz und seine Doris gaben sich im Beisein der Familie und Freunden in der Pfarrkirche von Großklein das Ja-Wort. PREDING/GROSSKLEIN. Selbstverständlich ließen es sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Preding nicht nehmen, bei einem solch wichtigen Anlass ihren Kameraden in den Hafen der Ehe zu begleiten. Ehrenspalier für das BrautpaarFür das "frisch gebackene“ Brautpaar stand man nach der kirchlichen Trauung zur Begrüßung im Ehrenspalier. HBI...

Organisatorin Sissi Stoiser streift der neuen Kübisbürgermeisterin Melanie Ajtnik die Insignien in Form einer Kette mit Kübisanhänger über. | Foto: Heribert Sagmeister
24

Mit Neuwahl
Beim Predinger Kübisfest ging es rund

Beim 44. Predinger Kürbisfest ist eine neue Kürbisbürgermeisterin und ein neuer Kürbisbürgermeister gewählt worden. PREDING. 2019 ist zuletzt das Predinger Kürbisfest über die Bühne gegangen. Darauf folgten zwei ruhige Jahre, die pandemiebedingt ganz ohne die Großveranstaltung auskommen mussten. Starkes Engagement Doch in der 44. Auflage ging es heuer wieder richtig rund bei europas ältestem Kürbisfest, sodass das Organisationsteam um Elisabeth Stoiser, Vizebürgermeisterin Theresia Muhrer und...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.