Kostenloser Stoffwechseltest für Wieser Bevölkerung

- Vizebürgermeisterin Theresia Koch, Bürgermeister Josef Waltl, Projektbetreuerin Monika Scholler und Vizebürgermeister Franz Jöbstl (v.l.) starteten die "Stoffwechsel-Aktion" in der Apotheke Wies.
- Foto: Franz Krainer
- hochgeladen von Simon Michl
Die Apotheke in Wies startet mit der Gesundheitsvorsorgeaktion "YES we care".
Stoffwechselerkrankungen und deren Folgen sind in Österreich mit mehr als 50 Prozent die mit Abstand häufigste Todesursache. Rauchen, Übergewicht, Stress oder Bewegungsmangel gehen am Körper nicht spurlos vorbei, die Folgen können schwerwiegend sein: Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gicht oder Schilddrüsenfunktionsstörungen haben nicht abschätzbare Folgen.
Gesundheitsvorsorgeaktion 2018
Die Marktgemeinde Wies als ausgewiesene „Gesunde Gemeinde“ setzt daher zusammen mit der Apotheke Wies ein Zeichen für die Volksgesundheit. „Es ist unser Bestreben, vor allem das Bewusstsein für Gesundheit, das auch Lebensqualität bedeutet, in der Bevölkerung zu verankern", formulierte es Bürgermeister Josef Waltl bei einem Pressegespräch in der Apotheke. "YES we care – Die Gesundheit zählt" ist ein professioneller Stoffwechsel-Vorsorgetest, der vom Land Steiermark, der Apothekerkammer und der Exel Medical GmbH 2018 in den steirischen Apotheken angeboten wird. Ab September wird die Gesundheitsvorsorgeaktion auch von der Gemeinde Wies subventioniert, die Gemeindebürger können den Test somit kostenlos in der Apotheke in Anspruch nehmen.
Weitere Informationen zur Gesundheitsvorsorgeaktion: yeswecare.at
Schnelle Testergebnisse
Die administrative Betreuung in der Apotheke Wies liegt in den Händen von Monika Scholler, die sich auf eine rege Teilnahme der Bevölkerung freut: „Der Stoffwechsel-Vorsorgetest dauert ungefähr zehn Minuten, kann ohne Voranmeldung bei uns gemacht werden und auch das Ergebnis ist sofort verfügbar“, macht die Pharmazeutin Mut, den Test durchführen zu lassen. „Wir können auf Basis der ermittelten Werte sofort sagen, ob ein Arztbesuch ratsam ist, ob ermittelte Parameter eventuell einer genaueren Analyse bedürfen oder eventuell sogar ein erhöhtes Gesundheitsrisiko besteht.“
Steiermark stark betroffen
Diabeteserkrankungen betreffen weltweit beinahe 370 Millionen Menschen, gut die Hälfte weiß das nicht einmal. Auch in Österreich ist diese Krankheit im Ansteigen begriffen, mehr als die Hälfte aller Österreicher ist übergewichtig und hat erhöhte Cholesterinwerte. 645.000 Menschen in Österreich leiden laut Gesundheitsstatistik 2017 an Diabetes, bei geschätzten 215.000 Menschen ist die Krankheit aber nicht diagnostiziert. Die Steiermark liegt bei der Anzahl an Diabetikern österreichweit an zweiter Stelle: Für Scholler ein zusätzliches Argument, den Test zu machen. "Wir bekommen klar definierte Grenzwerte mit standardisierten Ergebnissen, vor allem aber Sicherheit für die Teilnehmer, ob ihre Stoffwechselwerte stimmen oder nicht", erklärt die Apothekerin.
Vorsorgetest in zehn Minuten
Der "YES we care"-Test besteht aus Fettstoffwechsel wie Gesamtcholesterin, LDL (das "schlechte" Cholesterin), HDL (das "gute" Cholesterin) und Triglyceride, Langzeitblutzucker-, -BMI-, Bauchumfang- sowie Blutdruckmessung.
Kostenlos für Wieser
Gutscheine für die kostenlose Untersuchung können in der Marktgemeinde Wies abgeholt werden. Ohne Gutschein kann der Test nur durchgeführt werden, wenn die Kosten von 25 Euro vorab beim Test bezahlt werden. Natürlich kann der Betrag gegen Vorlage der Rechnung bei der Marktgemeinde Wies auch im Nachhinein verrechnet werden. Die kostenlose Teilnahme ist nur für Gemeindebürger von Wies möglich, den Test kann natürlich jeder machen.
von Franz Krainer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.