Deutschlandsberg
Erstes Adventfenster kommt aus der HLW

Die Schülerinnen und Schüler der HLW Deutschlandsberg haben sich für die Gestaltung des ersten Adventfensters in der Stadtgalerie Deutschlandsberg mit den Heiligen Drei Königen auseinander gesetzt. | Foto: HLW/FW
3Bilder
  • Die Schülerinnen und Schüler der HLW Deutschlandsberg haben sich für die Gestaltung des ersten Adventfensters in der Stadtgalerie Deutschlandsberg mit den Heiligen Drei Königen auseinander gesetzt.
  • Foto: HLW/FW
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Jeden Tag ein neues Gemälde mit weihnachtlichen Motiven verkürzt in Deutschlandsberg die Wartezeit auf Weihnachten. Das erste Adventfenster in der Auslage der Stadtgalerie Deutschlandsberg hat die HLW/FW Deutschlandsberg gestaltet.

DEUTSCHLANDSBERG. Morgen ist es endlich soweit: Der 1. Dezember wird von vielen großen und kleinen Kindern schon sehnsuchtsvoll erwartet, schließlich kann endlich das erste Türchen im Adventkalender geöffnet werden. Ob kleine Bildchen, Schokolade oder auch Mini-Geschenke, jeder Adventkalnder sorgt für Überraschungen der anderen Art. So auch in der Bezirksstadt: Der Adventkalender hat am Hauptplatz von Deutschlandsberg schon eine lange Tradition.

Adventkalender in der Stadtgalerie

In der diesjährigen Vorweihnachtszeit werden in der Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz auf sehr lebendige Art die Tage bis zum großen Fest der Liebe gezählt. In diesem Sinne ist täglich in der Auslage der Stadtgalerie ein weiteres kunstvoll gestaltetes Bild zu sehen.

Den Schülerinnen und Schülern der ersten Jahrgänge an der HLW/FW Deutschlandsberg wurde dabei die besondere Ehre zuteil, gleich das allerste Fenster, also jenes für den 1. Dezember 2021 zu gestalten. Im Unterrichtsgegenstand Bildnerische Erziehung beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler dazu mit den Heiligen Drei Königen.

Die Heiligen Drei Könige

Als Heilige Drei Könige oder Weise aus dem Morgenland bezeichnet die christliche Tradition in der Weihnachtsgeschichte des Matthäus-Evangeliums diejenigen, die durch den Stern von Bethlehem zu Jesus geführt wurden, zu sehen im Adventfenster in der Stadtgalerie, ab morgen natürlich.
"So wird man bei einem Adventbummel am Deutschlandsberger Hauptplatz auf Weihnachten eingestimmt und kann sich jeden Tag auf eine neue Advent-Überraschung freuen", lädt Vize-Bgm. Anton Fabian ein.

Hier sind die weiteren Adventfenster bis hin zum 24. Dezember in der Stadtgalerie Deutschlandsberg | Foto: KK
  • Hier sind die weiteren Adventfenster bis hin zum 24. Dezember in der Stadtgalerie Deutschlandsberg
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik
Was ist in deinem Adventkalender versteckt?

Dieser Artikel könnte Dich ebenfalls interessieren:

Online Schulpräsentation der HAK Deutschlandsberg

Auch im Lockdown klopfen Nikolaus und Krampus an die Tür
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Deutschlandsberg haben sich für die Gestaltung des ersten Adventfensters in der Stadtgalerie Deutschlandsberg mit den Heiligen Drei Königen auseinander gesetzt. | Foto: HLW/FW
Das Thema um die Heiligen Drei Könige für das erste Adventfenster in der Stadtgalerie Deutschlandsberg wurde an der HLW Deutschlandsberg auch digital aufbereitet. | Foto: HLW/FW
Hier sind die weiteren Adventfenster bis hin zum 24. Dezember in der Stadtgalerie Deutschlandsberg | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Anzeige
Ein beeindruckender Anblick: der neue Consulting Tower mitten in der Bezirksstadt Deutschlandsberg. | Foto: Löschnig
2 42

Secura
Der neue "Consulting Tower" in Deutschlandsberg

Es ist kaum zu übersehen: Das neue, fünfstöckige Bürogebäude in der Stadt Deutschlandsberg. Die Secura-Gruppe vereint in diesem Consulting Tower geballte Expertise unter einem Dach. DEUTSCHLANDSBERG. "Wir bilden hier ein Ökosystem für artgleiche Dienstleistungen in physischer Form ab", schwärmt Secura-Geschäftsführer Michael Herzhofer. Das neue Dienstleistungszentrum ist nicht nur ein Bürogebäude, sondern ein Zentrum für Innovation und Zusammenarbeit. Die offene Gestaltung fördert den Austausch...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.