Unbekanntes Land: Republik Moldau

- Immer wieder protestieren die Menschen in der Republik Moldau gegen das korrupte System.
- Foto: Wikipedia/Bertramz - CC by 3.0
- hochgeladen von Julia Schulz
Die Republik Moldau gilt als das ärmste Land Europas. Unabhängig ist die vormals sowjetische Teilrepublik seit 1991. Das Land ist in der Hand einer kleinen Oligarchen-Elite und gilt als völlig korrupt: Im Vorjahr verschwand eine Milliarde Euro im Nichts. Seither gibt es regelmäßige Proteste.
REPUBLIK MOLDAU. Die Republik Moldau mit der Hauptstadt Chișinău hat rund 3,2 Millionen Einwohner. Moldauer, Ukrainer und Russen machen über 91 Prozent der Bevölkerung der Rpublik Moldau aus. Der Rest setzt sich zusammen aus den Bevölkerungsgruppen der Gagausen (rund 4 Prozent) und Bulgaren (2 Prozent) sowie Polen, Weißrussen und Deutschen.
Arbeitsmigration und Armut
Die Republik ist nicht nur das ärmste Land Europas, sondern auch jenes mit der höchsten Arbeitsmigration. Fehlende Arbeits- und Ausbildungsplätze, niedrige Gehälter und unzureichende Sozialleistungen führen zu massiver Abwanderung. Geschätzt ein Drittel der arbeitsfähigen Bevölkerung arbeitet im Ausland. Die Folgen sind zurückgelassene Kinder und Jugendliche sowie alte Menschen, die in akuter Armut leben.
Das könnte Sie auch interessieren:
* MEINUNG: Hilfe vor Ort ist die beste Hilfe
* Tudora: ein kleines Dorf mit großen Problemen
* Aktion Osterlamm: So helfen Sie mit!
* Alle Artikel zur Aktion Osterlamm auf unserer Themenseite
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.