ÖAMTC gibt Ausblick
Staus und Grenzwartezeiten Richtung Slowenien und Kroatien

- Am Samstag gibt es ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der A10 und zahlreichen weiteren Straßen in Österreich.
- Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Julia Hettegger
Viele Österreicherinnen und Österreicher nutzen die Sommerferien und fahren in den Urlaub. Genauer gesagt in den Süden. Der ÖAMTC ortet deswegen bereits in den frühen Morgenstunden am Samstag, 6. August, Staus und Grenzwartezeiten. Erleichterung soll es erst ab Mittag geben.
ÖSTERREICH. Der Reiseverkehr am Samstag baut sich bereits in der Früh auf. Vor allem Richtung Süden gibt es viel Verkehr und es kann zu Staus kommen. In Salzburg müssen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer auf der Strecke vom Grenzübergang Walserberg über Knoten Salzburg (A1/A10) bis Puch Zeitverluste einplanen.

- Baustellen im Sommer
- Foto: ÖAMTC
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Auch auf der Tauern Autobahn (A10) gibt es in den Bereichen Hüttau - Flachauwinkel und vor der Mautstelle St. Michael starken Kolonnenverkehr und Blockabfertigungen.
Rund eine Stunde an der Grenze
Mit Grenzwartezeiten müssen Reisende laut ÖAMTC bei der Einreise nach Slowenien und Kroatien rechnen. Vor dem Karawankentunnel verzeichneten die Clubexperten des ÖATMC etwa 1,5 Stunden, am slowenisch/kroatischen Übergang Gruskovje/Macelj auf der direkten Verbindung von Marburg Richtung Zagreb rund eine Stunde.

- Aktuelle Verkehrsinformationen, Wochenendprognose und Staukalender findest du unter www.oeamtc.at/verkehr
- Foto: privat
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
„Der erwartete Verkehr ist eingetreten. Die Wartezeiten werden uns auf jeden Fall noch bis über die Mittagsstunden begleiten“, so Herbert Thaler vom ÖAMTC.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.