Anzeige

Kinder der Berge
Fünf Tipps für das Wandern mit Kindern

Mit ein paar einfachen Tipps wird das Wandern mit den Kindern zu einem großen Erfolg. | Foto: Unsplash/Juliane Liebermann
4Bilder
  • Mit ein paar einfachen Tipps wird das Wandern mit den Kindern zu einem großen Erfolg.
  • Foto: Unsplash/Juliane Liebermann
  • hochgeladen von Bianca Fegerl

Gibt es etwas Herrlicheres, als die Schönheit der Natur mit dem Nachwuchs gemeinsam zu genießen? Wohl kaum. Doch es ist nicht immer ganz einfach, Kinder für die Berge und das Wandern zu begeistern.

ÖSTERREICH. Schöne Ausblicke und Gipfelsiege lassen Kinder meist kalt, da braucht es schon etwas mehr Action. Mit diesen Tipps aus dem aktuellen Bergwelten-Dossier „Kinder der Berge“ wird die Familienwanderung zum Erfolg.

Mit den richtigen Tipps & Tricks könnt auch ihr eure Kinder für die Berge begeistern!  | Foto: Bergwelten
  • Mit den richtigen Tipps & Tricks könnt auch ihr eure Kinder für die Berge begeistern!
  • Foto: Bergwelten
  • hochgeladen von Bianca Fegerl

1. Rucksack selbst packen

Weil für Kinder zum Wandern mehr dazugehört, als einen Schritt vor den anderen zu setzen, darf auch mal das Kuscheltier eingepackt und das Glitzershirt angezogen werden. Vielleicht hat dein Kind sogar schon einen eigenen kleinen Rucksack, den es vor der Tour selbst mit den Lieblingsdingen füllen darf.

2. Wechselkleidung einpacken

Kinder sind besonders gut darin, sich vom Weg abbringen zu lassen. Da wartet ein kleiner Bach oder eine Schlammpfütze. Das hinterlässt natürlich Spuren. Außerdem sollte man gerade für Kinder an warme Kleidung denken. 

Wenn man mit Kindern in der Natur unterwegs ist, sollte der Spaß immer an erster Stelle stehen! | Foto: Luna Lovegood von Pexels
  • Wenn man mit Kindern in der Natur unterwegs ist, sollte der Spaß immer an erster Stelle stehen!
  • Foto: Luna Lovegood von Pexels
  • hochgeladen von Bianca Fegerl

3. Kartenlesen als Spiel

Zeig deinem Nachwuchs auf einer Wanderkarte den Weg und das Ziel der Wanderung, plant die Route gemeinsam oder stelle kleine Aufgaben (z.B.: Kannst du die Hütte mit dem guten Kaiserschmarrn auf der Karte finden?).

4. Abwechslungsreiche Tourenplanung

Mit von A nach B marschieren ist es für die meisten Kinder nicht getan. Für Abwechslung sorgen Streichelzoos oder Lehrpfade, die man in der Planung berücksichtigen kann.

Abwechslungsreiche Wege bringen euch wie im Flug zu eurem Ziel. | Foto: Bergwelten
  • Abwechslungsreiche Wege bringen euch wie im Flug zu eurem Ziel.
  • Foto: Bergwelten
  • hochgeladen von Bianca Fegerl

5. Geduld einpacken

Wer Kinder hat, weiß, dass selbst schon das Fertigmachen für Kindergarten oder Schule eine kleine Ewigkeit dauern kann. Auch beim Wandern lassen sich die Kleinen gerne von Blumen, Tieren und Co. ablenken. Und das ist gut so. Um ihnen die Zeit zum Entdecken zu geben, sollte man jede Menge Geduld im Gepäck haben und gut mit Planänderungen leben können.

Hier findet ihr noch viele weitere Tipps fürs Wandern mit Kindern und erfahrt, was man Kindern in unterschiedlichen Altersstufen am Berg zumuten kann.

Mehr zum Thema 

Der Berg ruft – Wandertouren mit Kindern
Wanderungen am Wasser für heiße Sommertage
So erfüllst du dir den Traum deines ersten 3.000er
Die Hüttensaison steht vor der Türe
Mit ein paar einfachen Tipps wird das Wandern mit den Kindern zu einem großen Erfolg. | Foto: Unsplash/Juliane Liebermann
Wenn man mit Kindern in der Natur unterwegs ist, sollte der Spaß immer an erster Stelle stehen! | Foto: Luna Lovegood von Pexels
Abwechslungsreiche Wege bringen euch wie im Flug zu eurem Ziel. | Foto: Bergwelten
Mit den richtigen Tipps & Tricks könnt auch ihr eure Kinder für die Berge begeistern!  | Foto: Bergwelten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.