Eingriffe
Österreich-Rekord an Grauer-Star-OPs bei Barmherzigen Brüdern

Die Augentagesklinik bietet aktuell elf tagesklinische Betten an. | Foto: KHBB Wien
3Bilder
  • Die Augentagesklinik bietet aktuell elf tagesklinische Betten an.
  • Foto: KHBB Wien
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien hat 2024 mit 7.800 Katarakt-Operationen einen neuen Rekord in Österreich aufgestellt. Mit innovativen Techniken und einer hohen Anzahl tagesklinischer Eingriffe setzt es Maßstäbe in der Augenheilkunde.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Jahr 2024 hat das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien mit rund 7.800 Katarakt-Operationen einen Rekord in Österreich erzielt. Der Graue Star (Katarakt) ist die häufigste altersbedingte Augenerkrankung, bei der die Augenlinse trüb und das Sehvermögen beeinträchtigt wird. Etwa 400.000 Menschen in Österreich sind betroffen, und in fortgeschrittenen Stadien ist eine Operation unumgänglich.

„Die hohe Anzahl an Katarakt-Operationen zeigt das Vertrauen, welches die Patientinnen und Patienten in unser Haus bzw. in die qualitätsvolle Behandlung haben“, freut sich Michael Amon, Leiter der Augenabteilung.

Vorreiter in tagesklinischer Chirurgie

Mehr als 90 Prozent der Katarakt-Operationen werden tagesklinisch durchgeführt, was den Patientinnen und Patienten erlaubt, noch am selben Tag nach Hause zu gehen. Das entlaste auch das Gesundheitssystem, erklärt Amon. Die Augentagesklinik nahm im Jahr 2011 den Betrieb auf und bietet aktuell elf tagesklinische Betten an.

Michael Amon ist Vorstand der Augenabteilung am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien. | Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien / Ludwig Schedl
  • Michael Amon ist Vorstand der Augenabteilung am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien.
  • Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien / Ludwig Schedl
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Neben dem altersbedingten Grauen Star gibt es zahlreiche andere Augenerkrankungen, die eine Operation erforderlich machen. Aufgrund der Komplexität des menschlichen Auges müssen Augenoperationen individuell auf den jeweiligen Fall abgestimmt werden, was oft die Entwicklung neuer Techniken und Instrumente erfordert, um die Sehkraft zu erhalten. Die von Michael Amon entwickelte „Saloon Door Technique“ wurde beim ESCRS-Kongress (European Society of Cataract and Refractive Surgeons) in Barcelona aus über 300 eingereichten Fällen mit dem ersten Platz ausgezeichnet.

Das könnte dich auch interessieren:

30 Meter hoher Maibaum im Wurstelprater aufgestellt
Zehntes Wohnpartner Grätzl-Zentrum in der Krieau eröffnet

Bezirkschef Nikolai über Hallenbad und Taborstraße-Umbau
Die Augentagesklinik bietet aktuell elf tagesklinische Betten an. | Foto: KHBB Wien
Michael Amon ist Vorstand der Augenabteilung am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien. | Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien / Ludwig Schedl
Foto: Ludwig Schedl/bbwien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.