Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Endlich sind sie da, die lang ersehnten Sommerferien. Das Burgenland hat einiges zu bieten, um die Auszeit zu genießen – sowohl für Kinder als auch für die gesamte Familie. MeinBezirk hat für dich ein paar Tipps aus den unterschiedlichen Redaktionen gesammelt.
BURGENLAND. Sommer, Sonne, Burgenland: Während sich der Nachwuchs auf neun Wochen Ruhe vom Schulalltag einstellen kann, bedeutet das für Eltern, sich gut zu organisieren. Um die Zeit genießen zu können, gibt's vom Neusiedl am See bis Jennersdorf viel Programm. Die Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk verraten ihre persönlichen Highlights.
Abenteuer auf der Burg
Einblicke hinter Burgmauern und das Leben von einst erkunden: Die Burg Forchtenstein bietet Familien und Kindern bis zum 28. Juli jedes Wochenende ein Abenteuer mit der Burgmaus Forfel. Sie begleitet durch eine Zeitreise in die Welt der Ritter und Burgfräuleins. Fledermäuse und Gruselhexe Griselda, Magier Merlix und das Musikensemble Salamanda, Staunen und Lachen, Schminken und Kostümieren, Streichelzoo, Spiele und Austoben den ganzen Tag – mehr als 30 Stationen werden den Tag bei "Burg Forchtenstein Fantastisch" zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Übrigens: Wer nach dem Besuch auf der Burg Forchtenstein eine Abkühlung benötigt, findet diese im Stausee Forchtenstein. Freien Eintritt gibt es mit der Forfel-Karte.
Mehr dazu:
Burg Forchtenstein Fantastisch geht in die 28. Runde
Einmal Burgherr oder Burgfräulein sein ... Forfel zeigt, wie das geht.
Von Jennersdorf direkt in den Märchenwald: In Neuhaus am Klausenbach taucht man während der Sommerferien jeden Tag von 9.30 bis 18 Uhr ein in eine zauberhafte Welt. Bei einem Rundgang durch den kleinen entzückenden Wald werden die märchenhaften Wesen und Geschichten erkundet: von Rotkäppchen und dem gestiefelten Kater über Hänsel und Gretel bis hin zum Froschkönig, Rapunzel und Frau Holle. Der Märchenwald Mühlgraben bietet darüber hinaus einen Spielplatz, ein Piratenschiff einen Spielwald mit Seilbahn und Indianerzelten, einen Streichelzoo und ein Labyrinth. Besonders geeignet für Familien mit kleinen Kindern. Übrigens: Der Märchenwald ist bei sommerlich-heißen Temperaturen absolut zu empfehlen, weil man sich unter einem dichten Blätterdach fortbewegt.
In so einem Märchenwald haben die Kleinsten viel zu entdecken.
Abkühlung pur und Strandfeeling vor der Haustür? Das gibt's im Burgenland auf alle Fälle. Und hier werden die Naturbadeseen großgeschrieben. Sie alle bieten nicht nur Abkühlung, sondern auch Spiel und Sport, eigene Bereiche für die Allerkleinsten, Rutschvergnügen und Gastronomie. Kurz: eine Wohlfühloase mit viel Liege- und Wasserfläche. Die Preise pendeln sich quer durchs Bundesland ohne Saisonkarte beziehungsweise Burgenland-Card zwischen 3,80 (Badesee Rechnitz) und 8,90 Euro (Podobeach Strandbad, Podersdorf am See) ein. Schlechte Nachricht gibt's aber vom Naturbadesee Neustift an der Lafnitz sowie vom Badesee Burg: Die Badesaison 2024 ist aufgrund der Hochwasserschäden ins Wasser gefallen.
Natur pur und Abkühlung bei Hitze – das bieten die zahlreichen Naturbadeseen im Burgenland.
Wer Burgenland sagt, muss auch Naturpark sagen. Hier vereinen sich Natur, Kultur und Geschichte und man hat Bewegung und Entspannung in einem. Im Naturpark Geschriebenstein Írottkö erreicht man auf 884 Höhenmetern den höchsten Punkt des Bundeslandes und erhält einen Ausblick bis in den pannonischen Raum. In den Auwäldern und Feuchtwiesen des Naturparks in der Weinidylle kreucht und fleucht es – Tierhaltung, Gesteine oder Energie und Klima stehen am Programm.
Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Freilichtmuseen, die das Burgenland zu bieten hat. Hier taucht man in das Leben und Arbeiten von anno dazumal ein. Historisch originalgetreu wiedererrichtete Gebäude laden ein, Geschichte hautnah zu erleben.
Du hast einen Ort, der unbedingt im Sommer besucht werden muss und der hier nicht aufgelistet ist? Lass es MeinBezirk und die Community in den Kommentaren wissen!
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.