Zweitbester Wert seit Aufzeichungen
Winter und Tourismus im Burgenland

Burgenland Tourismus verzeichnet im heurigen Februar neuerlich Rekordwerte.  | Foto: Burgenland Tourismus_Tommi Schmid
3Bilder
  • Burgenland Tourismus verzeichnet im heurigen Februar neuerlich Rekordwerte.
  • Foto: Burgenland Tourismus_Tommi Schmid
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Das Burgenland surft auf der Rekordwelle, wie die Tourismuszahlen für den vergangenen Februar zeigen: Das bisherige Kalenderjahr erreicht neue Rekordwerte, das bisherige Winterhalbjahr November bis Februar gilt als erfolgreichste Saison der Geschichte, wie der Tourismus Burgenland meldet. MeinBezirk gibt einen Überblick. 

BURGENLAND. Das Burgenland, die Sonnenseite Österreichs, wie es so schön heißt, surft auf einer Rekordwelle, wenn es um den Tourismus im Bundesland geht. Selbst der graue Wintermonat Februar hielt bei Übernachtungen (insgesamt 156.410, also -1,3 Prozent) und Ankünften (insgesamt 59.243, also -0,7 Prozent) ein hohes und stabiles Niveau, wie der Tourismus Burgenland erklärt. 

Auch in der Wintersaison scheuen Touristinnen und Touristen nicht die beliebten Radwege im Burgenland.  | Foto: Büro Landesrat Dorner
  • Auch in der Wintersaison scheuen Touristinnen und Touristen nicht die beliebten Radwege im Burgenland.
  • Foto: Büro Landesrat Dorner
  • hochgeladen von Christian Uchann

Aufmerksamen Leserinnen und Lesern wird aufgefallen sein, dass ein Vergleich zum Vorjahr etwas hinkt – und zwar aufgrund des fehlenden Schalttages im heurigen Jahr. Tourismus Burgenland erklärt jedoch, dass sich auch im Vergleich zum letzten direkt vergleichbaren Jahr, also 2023, ein Nächtigungsplus von 11,5 Prozent zeigt. Rein rechnerisch und wenn es heuer einen zusätzlichen Tag im Februar gegeben hätte, hätte man das Ergebnis vom Vorjahr übertroffen, betont Geschäftsführer Didi Tunkel.

Tourismus-Rekorde im Burgenland

Das Burgenland verzeichnete in den ersten zwei Monaten des aktuellen Jahres mit 310.790 Übernachtungen (+0,9 Prozent) und 117.934 Ankünften (+3,6 Prozent) ein Rekordergebnis. Sowohl inländische als auch ausländische Gäste sorgten für Wachstum. Besonders stark stiegen die Nächtigungen aus Deutschland um vier Prozent auf 18.362 sowie aus der Slowakei um 25,8 Prozent auf 1.517.

Laut Burgenland Tourismus soll auch weiterhin das reiche Angebot an Radwegen im Burgenland beworben werden.  | Foto: pixabay
  • Laut Burgenland Tourismus soll auch weiterhin das reiche Angebot an Radwegen im Burgenland beworben werden.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Das Winterhalbjahr (November bis Februar) insgesamt brachte dem Burgenland ein neues Rekordergebnis: Die Ankünfte stiegen auf 262.635 (+6,3 Prozent), die Übernachtungen auf 669.185 (+4,3 Prozent). Inlandsnächtigungen wuchsen um vier Prozent, während ausländische Gäste 6,1 Prozent mehr Übernachtungen buchten. Besonders stark war der Zuwachs aus Deutschland (+10,6 Prozent auf 34.759) und der Slowakei (+22,7 Prozent auf 3.444).

„Unser Ziel ist es, diese positive Entwicklung mit innovativen Angeboten und nachhaltiger Tourismusförderung weiter voranzutreiben. In den letzten Wochen haben wir bereits zahlreiche Events, wie aktuell das Losradeln, umgesetzt und planen weiterhin spannende Aktivitäten, die den Tourismus im Burgenland weiter voranbringen werden. Derzeit läuft eine umfassende Radkampagne im ganzen Land, die das vielfältige Radangebot im Burgenland verstärkt bewirbt."
Didi Tunkel, Geschäftsführer Burgenland Tourismus

Das könnte dich auch interessieren:

Lesungen und Bücherei-Events in deinem Bezirk
Dichte Wolken und Regen am Wochenende
Einfuhrverbot und strenge Grenzkontrollen
Burgenland Tourismus verzeichnet im heurigen Februar neuerlich Rekordwerte.  | Foto: Burgenland Tourismus_Tommi Schmid
Auch in der Wintersaison scheuen Touristinnen und Touristen nicht die beliebten Radwege im Burgenland.  | Foto: Büro Landesrat Dorner
Laut Burgenland Tourismus soll auch weiterhin das reiche Angebot an Radwegen im Burgenland beworben werden.  | Foto: pixabay
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.