Hilfe notwendig
Starkregen hindert Schwalben am Zug in den Süden

Junge Rauchschwalben in ihrem Nest. | Foto: Mark Hintsa
2Bilder
  • Junge Rauchschwalben in ihrem Nest.
  • Foto: Mark Hintsa
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

Der Starkregen beherrscht seit vergangenem Freitag das Geschehen im Burgenland. Doch nicht nur Mensch und Umwelt leiden unter den Unwettern, auch die Tierwelt wird stark beeinflusst. Große Schwalbenpopulationen werden derzeit beispielsweise am Zug in den Süden gehindert. 

BURGENLAND. Eine Bauernregel sagt: "An Mariä Geburt fliegen die Schwalben furt." Der 8. September bot wettertechnisch noch die besten Voraussetzungen, der drastische Wetterumschwung von warm auf kalt mit viel Regen und Wind machte es den Tieren aber nicht leicht – zum Teil sterben die Vögel nun. Denn: Das Unwetter und vor allem der Starkregen der letzten Tage hinderten die Schwalben an ihrem Zug in den Süden. Meist suchen sie Schutz unter Dachvorsprüngen und Balkonen. "Wir bitten dringend darum, die Schwalben nicht zu stören, sodass sie nicht auffliegen und so noch mehr Energie verlieren", mahnt BirdLife Österreich. Zugstau und Hungertod seien meist die Folge solcher extremen Wetterlagen. 

Schwalben in Not

Solltest du am Boden liegende oder sitzende, geschwächte Schwalben, aber auch Mauersegler, finden, sollten die Tiere umgehend gesichert und anschließend die nächstgelegene Auffangstation beziehungsweise Wildtierstation kontaktiert werden. "Der Starkregen wird unweigerlich einigen Tieren das Leben kosten, nachdem die Nahrungssuche nach Fluginsekten erfolglos oder nicht möglich sein wird", bedauert Birdlife. 

Tierschutz ist im Einsatz

Der Tierschutz ist diesbezüglich aktuell rund um die Uhr im Einsatz. Bilder zeigen zahlreiche erschöpfte Schwalben und Mauersegler, die zitternd und durchnässt an Fenstersimsen zusammenrücken, auf Gehwegen kauern oder bereits verendet sind. "Uns erreichen derzeit herzzerreißende Fotos und Videos von Schwalben, die durch den Starkregen am Zug in den Süden gehindert werden", so BirdLife. Und: "Wir sind sehr dankbar für jeden einzelnen tierlieben Menschen, der sich meldet, weil er oder sie helfen möchte." Die Fledermausrettung Österreich springt den ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen zur Seite und appelliert an helfende Hände, dass tote Tiere bitte zu entsorgen sind, damit man die lebenden auf den Böden besser sichten kann. Und ganz wichtig:

"Schwalben sind Insektenfresser, bitte gebt den Tieren nichts ein, auch kein Wasser! Tiere in einem Karton mit Deckel und kleinen Luftlöchern sichern – ruhig stellen und Wildtierpflegestellen in eurer Nähe kontaktieren!"
Fledermausrettung Österreich via Facebook

Tierschutzorganisationen im ganzen Land sind aktuell rund um die Uhr für die Schwalben im Einsatz. Leider verenden viele der Vögel. | Foto: Tierschutz Austria
  • Tierschutzorganisationen im ganzen Land sind aktuell rund um die Uhr für die Schwalben im Einsatz. Leider verenden viele der Vögel.
  • Foto: Tierschutz Austria
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Auffangstationen im Burgenland

(laut Birdlife Österreich)

Wildtierhilfe Oggau (Aufnahme: ausgewachsene verletzte Singvögel, Stockente, Graugans, Kiebitz)
Kirchengasse 77
7063 Oggau (Nähe Neusidl am See, nordost Seite)
Tel.: 0660 9100972

Wildvogelhilfe Nordburgenland (Aufnahme: nur Jungvögel)
Renate Steiner
Eisenstädterstraße 21
7062 St. Margarethen
Tel.: 0676 5815229

Redaktionelle Zusammenarbeit mit Nina Schemmerl

Auch interessant:

Überschwemmungen im Nordburgenland durch Starkregen
Stromausfälle, Starkregen und Sturmschäden im Burgenland
Junge Rauchschwalben in ihrem Nest. | Foto: Mark Hintsa
Tierschutzorganisationen im ganzen Land sind aktuell rund um die Uhr für die Schwalben im Einsatz. Leider verenden viele der Vögel. | Foto: Tierschutz Austria
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.