„Burgenland radelt“
Kilometer beim Radfahren zählen und Preise gewinnen

Mit der Mitmachaktion "Burgenland radelt" können zahlreiche Preise gewonnen werden. Ob als Einzelperson, Schulklasse, Gemeinde, Betrieb oder Verein - alle können mitmachen. MeinBezirk erklärt dir wie.  | Foto: pixabay
3Bilder
  • Mit der Mitmachaktion "Burgenland radelt" können zahlreiche Preise gewonnen werden. Ob als Einzelperson, Schulklasse, Gemeinde, Betrieb oder Verein - alle können mitmachen. MeinBezirk erklärt dir wie.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Die Radfahrsaison hat im Burgenland gestartet und ab dem 20. März zählt jeder Meter. Im Rahmen der Mitmachaktion „Burgenland radelt“ können viele Preise gewonnen werden. Sportliche Höchstleistungen sind dafür nicht nötig. 

BURGENLAND. Das Land Burgenland will nicht nur mit laufenden Verbesserungen der Radinfrastruktur, sondern auch durch Mitmachaktionen wie "Burgenland radelt" die Menschen zum Fahrradfahren motivieren. Teilnehmende im Burgenland haben die Aussicht, zahlreiche Preise und Gutscheine zu gewinnen. Auch Gemeinden, Betriebe oder Vereine können wieder mitmachen. Für einen Gewinn ist keine sportliche Höchstleistung nötig. Die Devise lautet: Registrieren, mitschreiben und gewinnen, denn jede Radfahrt zählt. 

„Wir konnten die Anzahl der teilnehmenden Personen in den letzten Jahren kontinuierlich steigern und würden uns freuen, wenn wir auch heuer mit ‚Burgenland radelt‘ wieder viele Menschen zum Radfahren bewegen können!“
Heinrich Dorner, Landesrat

Landesrat Heinrich Dorner präsentiert gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, der Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, die Aktion „Burgenland radelt 2025“. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • Landesrat Heinrich Dorner präsentiert gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, der Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, die Aktion „Burgenland radelt 2025“.
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Registrieren und losradeln

Interessierte der Mitmachaktion "Burgenland radelt" können sich registrieren und ab dem 20. März  Radfahrten mitschreiben. Bis 30. September werden Kilometer gesammelt, als Einzelperson, Gemeinde, Verein oder auch Betrieb. 

Österreichweit erhalten die besten Gemeinden 500-Euro-Gutscheine für einen Radservice(halb)tag, während die besten Betriebe und Vereine mit 500-Euro-Pluxxee-Gutscheinen belohnt werden. Im Burgenland werden unter allen Teilnehmenden, die zwischen 20. März und 30. September 2025 mindestens 100 km radeln und eintragen, rund 70 Preise verlost. Die Hauptpreise: ein zweitägiger Wellnessurlaub für zwei Personen mit Halbpension Plus im Reduce Hotel Vital in Bad Tatzmannsdorf und ein ÖBB-Reisegutschein im Wert von 300 Euro. Darüber hinaus gibt es Gutscheine von Sportartikelhändlern, Thermengutscheine, Gutscheine für E-Bike-Wochenenden, für den Familypark und zahlreiche Sachpreise zu gewinnen.

Heinrich Dorner und Daniela Winkler präsentierten gemeinsam mit Christine Zopf-Renner von der Mobilitätszentrale Burgenland die Aktion „Burgenland radelt“ (Archivfoto) | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • Heinrich Dorner und Daniela Winkler präsentierten gemeinsam mit Christine Zopf-Renner von der Mobilitätszentrale Burgenland die Aktion „Burgenland radelt“ (Archivfoto)
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Kristina Kopper

Österreichweit gibt es zudem fünf E-Bikes zu gewinnen. Bei der Aktion "Burgenland radelt zur Schule" haben zudem Schulklassen die Möglichkeit, bis zu 500 Euro für die Klassenkasse zu gewinnen.

„Burgenland radelt zur Schule“

Unter dem Motto „woom2school“ läuft die Schulaktion "Burgenland radelt zur Schule" bis zum 6. Juni. Schulklassen können gemeinsam Kilometer sammeln: 500 Kilometer, 300 Kilometer bei Volksschulklassen, bringen die Chance auf 500 Euro für die Klassenkasse. Wer als einzelne Schülerin oder Schüler zudem mindestens 50 km fährt, kann ebenfalls tolle Preise gewinnen. Als Hauptpreise gibt es ein Woom NOW Bike oder einen ÖBB-Reisegutschein im Wert von 200 Euro abzustauben.  

Neu in diesem Jahr: Klassen mit mindestens 50-prozentiger Beteiligung bis 30. April haben die Chance auf das ÖBB Lake’s Escape Detektivspiel im Zug. Ob „Burgenland radelt zur Arbeit“, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister-Challenge oder das Sommerradeln – jede Fahrt zählt und Burgenländerinnen und Burgenländer jedes Alters haben die Möglichkeit alleine oder als Gruppe mitzumachen. 

Weitere Informationen zur Mitmachaktion und zur Registrierung findest du hier

Das könnte dich auch interessieren:

Mann bei Küchenbrand in Kleinmürbisch verletzt
Stabile Immobilienverkäufe und Umsatz
Gesetzesnovelle und Dringlichkeitsantrag stehen am Programm
Mit der Mitmachaktion "Burgenland radelt" können zahlreiche Preise gewonnen werden. Ob als Einzelperson, Schulklasse, Gemeinde, Betrieb oder Verein - alle können mitmachen. MeinBezirk erklärt dir wie.  | Foto: pixabay
Landesrat Heinrich Dorner präsentiert gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, der Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, die Aktion „Burgenland radelt 2025“. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Heinrich Dorner und Daniela Winkler präsentierten gemeinsam mit Christine Zopf-Renner von der Mobilitätszentrale Burgenland die Aktion „Burgenland radelt“ (Archivfoto) | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten ? bis hin zum Haare schneiden ? – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.