Gegen die Einsamkeit
Initiative "Brieffreund" für Menschen ab 60 Jahren

- Die Initiative "Brieffreund" soll Personen ab 60 Jahren im Kampf gegen die Einsamkeit helfen
- Foto: Sylvia Hintersteiner
- hochgeladen von Franz Tscheinig
Um der Einsamkeit in der Corona-Isolation ein wenig entgegenzuwirken, wurde die Initiative „Brieffreund“ ins Leben gerufen
BURGENLAND. Die Initiative soll insbesondere Personen ab 60 Jahren ansprechen, die gerne Briefe schreiben und erhalten. Briefe, in denen man sich über Schönes und Trauriges, über die eigene Vergangenheit, Herausforderungen aber auch Hobbies und besondere Erlebnisse austauschen kann.
An Unbekannten schreiben
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, so schreiben Sie bitte handschriftlich an einen Unbekannten einen persönlichen Brief, in dem Sie ein wenig von sich erzählen. Stecken Sie diesen Brief in ein vorfrankiertes Kuvert und schreiben Sie Ihre Adresse als Absender darauf. Den Bereich für den Adressaten lassen Sie bitte frei. Dieser Brief wird dann an eine weitere, zufällig ausgewählte Person weitergeleitet, die ebenfalls auf der Suche nach einem Brieffreund ist. Sie erhalten also in jedem Fall einen Brief von jemanden, im besten Fall entsteht so eine lebenslange (Brief-)Freundschaft.
Wenn Sie mehrere Brieffreunde suchen, so schreiben Sie einfach gleich mehrere Briefe. Auch das ist möglich. Ihre Adressdaten werden weder erfasst noch gespeichert. Sie selbst entscheiden in weiterer Folge, ob Sie auf den erhaltenen Brief antworten möchten oder nicht.
Keine Kosten oder Verpflichtungen
Es entstehen für Sie weder Kosten noch Verpflichtungen. Es ist eine unverbindliche Möglichkeit, neue Briefkontakte oder Bekanntschaften zu schließen und versteht sich keinesfalls als Partnervermittlung oder dergleichen.
Den einkuvertierten Brief mit Ihrer Absenderadresse schicken Sie in einem weiteren Kuvert bitte an: Initiative Brieffreund, Postfach 0012, 3300 Amstetten
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.