Bevölkerungszahlen Burgenland
Erstmals 300.000-Einwohner-Marke geknackt

- Im Burgenland gibt es so viele Einwohner wie nie zuvor.
- Foto: Ints Vikmanis - Fotolia
- hochgeladen von Stefan Paul
Die Bevölkerung im Burgenland ist laut Statistik Austria im vergangenen Jahr schneller gewachsen als zuvor und knackt somit die Rekordmarke von 300.000 Einwohnern.
BURGENLAND. Am 1.1. 2022 lag die Einwohnerzahl im Burgenland bei genau 297.583. Im Vergleich zum Vorjahr sind laut dem Stand vom 1.1.2023 exakt 3.728 Burgenländer dazugekommen, was bedeutet, dass nun bereits mehr als 301.000 Menschen im östlichsten Bundesland Österreichs leben. Das ist Rekord!

- Im Vergleich zum Vorjahr gab es im Burgenland einen Bevölkerungszuwachs von 1,3%.
- Foto: Statistik Austria
- hochgeladen von Michelle Steiner
Zweitgrößtes Wachstum in Österreich
Mit einem Wachstum von 1,3 % gegenüber dem Vorjahr liegt das Burgenland österreichweit nach Wien (Wachstum von 2,6 %) sogar auf dem zweiten Platz. Den geringsten Bevölkerungsanstieg dieses Jahr hat das Bundesland Kärnten zu vermerken, mit einem kleinen Plus von 0,8 %.
Eisenstadt mit stärkstem Wachstum
Eisenstadt konnte im Vergleich zu allen politischen Bezirken im Burgenland 2022 den größten Wachstum verzeichnen, nämlich ein Bevölkerungs-Plus von insgesamt 3,2 %. Einen Rückgang der Einwohnerzahlen gab es nur in vier österreichischen Bezirken, darunter auch in der Freistadt Rust. Bis 2050 wird im Burgenland laut Statistik Austria eine Einwohnerzahl von 318 401 prognostiziert.
Im österreichweiten Vergleich hat das Burgenland außerdem den geringsten Anteil ausländischer StaatsbürgerInnen. Trotz des Zulaufs aufgrund des Ukraine-Krieges liegt der Anteil nur bei 11,2 % aller Burgenländer.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.