Das Burgenland lernt fliegen
Dreh- und Angelpunkt der Pilotenausbildung

- Das Burgenland, Österreich und die Welt lernt im Bezirk Neusiedl am See bei der Aviation Acadamy Austria (AAA) fliegen.
- Foto: G.C. auf Pixabay
- hochgeladen von Anna Triebaumer
Die Aviation Academy Austria (AAA) in Neusiedl bildet Pilotinnen und Piloten aus und ihr Ruf eilt ihr voraus – weit über die Grenzen des Burgenlandes und Österreichs. Doch die größte Flugschule Österreichs bringt dem Burgenland nicht nur reichlich Prestige ein, sondern schüttet auch einen Teil ihres Gewinns an die Landesholding Burgenland aus.
BURGENLAND/NEUSIEDL AM SEE. Die größte Flugschule Österreichs hat ihren Sitz im Bezirk Neusiedl am See im Burgenland. Junge Pilotinnen und Piloten aus dem In- und Ausland werden hier geschult, trainiert und ausgebildet. Als einer der Gründungsinvestoren und langfristiger Partner der Flugschule freut sich die Athena Burgenland über den großen Erfolg der Flugschule, doch was bringt sie dem Land Burgenland eigentlich und wie lernt man im Burgenland das Fliegen?

- Die Simulatoren liefern eine präzise Cockpit- und Systemreplikation sowie einen hohen Grad an Realismus.
- Foto: Aviation Academy Austria
- hochgeladen von Anna Triebaumer
Nachwuchs aus aller Welt
Pilotinnen und Piloten aus aller Welt pilgern jährlich ins Burgenland, genauer gesagt in den Bezirk Neusiedl am See, um dort fliegen zu lernen. Die größte Flugschule Österreichs, die Aviation Academy Austria (AAA), ist derzeit im Besitz fünf hochmoderner Full-Flight-Simulatoren, um dem Nachwuchs der Lüfte einen möglichst real getreuen Eindruck davon zu geben, wie es sich anfühlt, viele Kilometer über den Wolken ein Verkehrsflugzeug oder einen Businessjet zu steuern. Auch Schulungen für aktive Berufspilotinnen und -piloten finden in Österreichs größter Flugschule statt. Derzeit werden mehr als 200 Flugschülerinnen und Flugschüler aus- und weitergebildet. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage aus In- und Ausland werden zwei weitere Simulatoren bestellt und ein Grundstück für die Expansion der Schule erworben.

- Aviation Academy Austria bietet Ausbildungen für Piloten auf modernen Full Flight Simulatoren.
- Foto: Aviation Academy Austria
- hochgeladen von Anna Triebaumer
Land Burgenland profitiert
Vom Erfolg der Flugschule profitiert auch das Land Burgenland, denn ein Teil des Gewinns wird an die Landesholding Burgenland ausgeschüttet. Zudem schaffe die AAA mit jedem weiteren Simolator neue Arbeitsplätze, denn die Kundinnen und Kunden der Schule generieren derzeit, nach aktuellen Zahlen, rund 5.000 Nächtigungen in Pensionen und Hotels in der Region, während die AAA selbst mit vielen regionalen Unternehmen zusammenarbeitet, wie vonseiten des Landes betont wird.
Neben den zwei Simulatoren der Schule findet die Ausbildung auf 13 ein- oder zweimotorigen Flugzeugen statt. Die Mitarbeiterzahl konnte auf rund 40 Arbeitsplätze gesteigert werden. Auch internationale Airlines trainieren ihre Berufspilotinnen und -piloten bei der AAA in Neusiedl am See. In den kommenden Jahren wolle man die Marktführerschaft der AAA weiter ausbauen und innovative neue Wege in der Ausbildung beschreiten, so die Geschäftsleitung der AAA zu ihren Zielen für die Zukunft.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.