Rotwein Guide Austria 2022
Das sind die besten Rot- und Süßweine aus dem Burgenland

- Für die Beurteilung der Weine kamen Sommeliers, Weinhändlern und Weinjournalisten zum Einsatz.
- Foto: Constanze Trzebin
- hochgeladen von Franz Tscheinig
Im neuen Rotwein Guide Austria 2022 stellten sich 135 Winzer mit 380 Weinen der Beurteilung des Wein Guide Expertenteams, bestehend aus Sommeliers, Weinhändlern und Weinjournalisten
BURGENLAND. Mit 99 von 100 möglichen Punkten geht der Muskat Ottonel Schilfwein 2019 vom Weingut Angerhof Tschida aus Illmitz als höchstbewerteter Wein des aktuellen Wein Guides hervor. Das Weingut wird vom Magazin als der "eindeutige Süßweinsieger" bezeichnet und hat "alles gewonnen, was es mit diesem Weinstil zu gewinnen gibt".
Deutschkreutz überzeugt
Aber auch die Rotweine aus dem Burgenland überzeugten die Jury: 97 Punkte erzielten etwa der Blaufränkisch hochberc 2018 von Albert Gesellmann aus Deutschkreutz sowie der Blaufränkisch Alte Reben 2017 von Silvia Heinrich, ebenfalls aus Deutschkreutz.
Roter Gesamtsieger aus Rust
Als Gesamtsieger unter den Rotweineinreichungen ging das Weingut Giefing aus Rust mit den meisten topbewerteten Spitzenweinen hervor – dicht gefolgt von den zwei mittelburgenländischen Weingütern Josef Tesch aus Neckenmarkt und Silvia Heinrich aus Deutschkreutz.
Das beste Preis-Genuss-Verhältnis sieht der Guide beim Familienweingut Ackermann in Donnerskirchen. Platz 2 geht in dieser Kategorie ans Weingut Angerhof Tschida aus Illmitz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.