Burgenländischer Tourismus setzt auf stärkere Vernetzung

LR Helmut Bieler, LR Alexander Petschnig, Andreas Kreutzer und RMB-GF Harald Horvath präsentieren künftige Tourismusziele.
6Bilder
  • LR Helmut Bieler, LR Alexander Petschnig, Andreas Kreutzer und RMB-GF Harald Horvath präsentieren künftige Tourismusziele.
  • hochgeladen von Karin Vorauer

BERNSTEIN (kv). 190 Mio. Euro an EU-Förderung sind in den letzten 15 Jahren in den heimischen Tourismus geflossen. In diesem Zeitraum steigerten sich die Besuchstage im Burgenland um 55 Prozent. Das besagt eine vom Regionalmanagement Burgenland (RMB) in Auftrag gegebene Studie von Andreas Kreutzer. Das Besondere: Es wurden alle drei Segmente in Bezug auf Gästezahlen berücksichtigt, nämlich Nächtigungs- und Tagesgäste sowie der touristische Nebenwohnsitz. Jeder zweite Burgenland-Besucher ist ein Premium-Gast. "Das Burgenland ist ohne zu übertreiben auf einem wirklich guten Weg", so Kreutzer. Die Studie besagt auch, dass 82% der Gäste aus Niederösterreich, Wien und der Steiermark stammen. Sowohl die Bettenkapazitäten als auch die internationale Ausrichtung und Premium-Angebote müssen der Nachfrage dringend angepasst werden.

Überregionales Denken

LR Alexander Petschnig will die Marketingarbeit auf allen Ebenen verbessern. LR Helmut Bieler will auch das Kulturangebot weiter ausbauen. Wichtig ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Tourismus und Kultur. "Der Wiener Gast muss bei einem Festival nachhause fahren, weil keine Betten frei sind", so Bieler. Bei der Erstellung eines Tourismuskonzeptes müsse die ganze Gemeinde mitziehen. „Die Wertschöpfung weiter zu steigern und die heimischen Tourismusbetriebe zu stärken, ist unser primäres Ziel." Es bedarf nicht nur an neuen Hotels, auch bestehende müssen qualitativ verbessert werden.

Tagestourismus ist Wachstumstreiber

Die Ergebnisse zeigen von 2000 bis 2015 ein überdurchschnittliches Wachstum von 89 % beim Tagestourismus und einen Zuwachs von 22 % bei den Nächtigungen. Bei den Tagesgästen überwiegt das „Shopping“ eindeutig als Motiv, wobei das Wachstum im Wesentlichen auf das Outlet-Center Parndorf zurückzuführen ist.

Ziele

Angestrebt werden mehr Events, der Ausbau des Premium-Hotelangebots und differenziertere Angebote. Das Burgenland soll das ganze Jahr über Gäste anlocken, nicht nur im Sommer. Die Stärken des Burgenlandes sind das Wellness- und Radangebot und der Neusiedler See. Man müsse weg von der sozialen Mitte hin zu einem differenzierten Angebot für die Premiumzielgruppe und junge Schichten.

Daten und Fakten

10,8 Mio. Gäste im Jahr 2015
52% aus gehobenem Milieu
Marktführer bei Wellness-Angeboten und Radwege
50% der Tagesgäste in Pandorf
Tagesausgaben 97 Euro/Person
1 Mio. Euro Einnahmen 2015
14.000 Personen arbeiten im Tourismus

LR Helmut Bieler, LR Alexander Petschnig, Andreas Kreutzer und RMB-GF Harald Horvath präsentieren künftige Tourismusziele.
Andreas Kreutzer präsentiert seine umfassende Studie über den Burgenlandtourismus der letzten 15 Jahre.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.