Thermen im Burgenland
Initiative „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“

Das Land Burgenland unterstützt mit einem Projekt die Sicherheit von Kindern und setzt sich dafür ein, dass jedes Kind im Burgenland Schwimmen lernt. MeinBezirk fasst die wichtigsten Informationen zusammen und listet die kinderfreundlichsten Thermen im Burgenland auf.  | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
4Bilder
  • Das Land Burgenland unterstützt mit einem Projekt die Sicherheit von Kindern und setzt sich dafür ein, dass jedes Kind im Burgenland Schwimmen lernt. MeinBezirk fasst die wichtigsten Informationen zusammen und listet die kinderfreundlichsten Thermen im Burgenland auf.
  • Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
  • hochgeladen von Michelle Steiner

Mehr als 1.000 Kinder lernen durch eine Initiative des Landes Burgenland im neuen Schuljahr Schwimmen. MeinBezirk fasst alle wichtigen Informationen rund um das Projekt „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“ zusammen und listet alle burgenländischen Thermen auf, welche in der kalten Jahreszeit mit Kindern besucht werden können. 

BURGENLAND. Die Badesaison im Burgenland endet nicht mit Einbruch der kalten Jahreszeiten, denn das Sonnenland ist bekannt für seine vielen Thermalquellen und Thermen. Sie bieten im Winter und bei schlechtem Wetter eine spannende Freizeitbeschäftigung für Eltern und ihre Kinder. Umso wichtiger ist es, dass alle Kinder im Burgenland Schwimmen lernen.

Dies wird durch ein Projekt des Landes Burgenland unterstützt. Mit Beginn des neuen Schuljahres lernen über 1.000 Kinder Schwimmen. 

Kinder, die nicht Schwimmen können, dürfen nicht ohne Begleitung rutschen.  | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
  • Kinder, die nicht Schwimmen können, dürfen nicht ohne Begleitung rutschen.
  • Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
  • hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald

„Jedes Kind soll Schwimmen lernen“

Kinder sollen zu mehr Bewegung motiviert und mit der Initiative „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“ soll nicht nur dies unterstützt werden. Im Mittelpunkt des Projekts, welches im Jahr 2021 ins Leben gerufen wurde, steht die Sicherheit burgenländischer Kinder. Heuer lernen über 1.000 Kinder der zweiten Klasse der Volksschulen, sich über Wasser zu halten. Damit soll die Gefahr des Ertrinkens bei den Kleinen gebannt werden. 

Aus jedem Bezirk nehmen rund 120 Kinder der zweiten Schulstufe der ausgewählten Volksschulen teil. Das Projekt wird vom Land finanziert, für Kinder und Eltern fallen keine Kosten an. Die Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer werden von den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und Sportunion bereitgestellt. Insgesamt sind neun Schwimmeinheiten von je 45 Minuten an drei Tagen geplant. Die Kurse finden im Hallenbad Eisenstadt (Nordburgenland) beziehungsweise im Hallenbad Pinkafeld (Südburgenland) statt. Die Schulklassen werden gemeinsam mit ihren Lehrkräften von den Schulen abgeholt und direkt zu den Hallenbädern gefahren. Nach Abschluss der Schwimmkurse erhalten die Schwimm-Anfängerinnen und -Anfänger ein Schwimmabzeichen. 

Sport-Landesrat Heinrich Dorner mit Pinkafelds Bürgermeister, Dritter Landtagspräsident Kurt Maczek sowie Vertreterinnen und Vertretern der Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion sowie Kindern im Hallenbad Pinkafeld beim Projekt "Jedes Kind soll Schwimmen lernen". | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • Sport-Landesrat Heinrich Dorner mit Pinkafelds Bürgermeister, Dritter Landtagspräsident Kurt Maczek sowie Vertreterinnen und Vertretern der Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion sowie Kindern im Hallenbad Pinkafeld beim Projekt "Jedes Kind soll Schwimmen lernen".
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Thermen im Burgenland

Das Burgenland ist mitunter auch für seine Thermalquellen und Thermen bekannt. Unter einer Thermalquelle versteht man eine Quelle, bei der Grundwasser austritt. Dabei ist das Grundwasser deutlich wärmer als in der Regel. In Österreich wird dann von Thermalwässern gesprochen, wenn ihre Temperatur am Austrittsort mehr als 20 Grad beträgt. 

Während Eltern Entspannung finden, eine heiße Sauna oder die vielen Ruheorte der Bäder genießen können, haben auch Kinder ihre Freude an einem Thermenbesuch. MeinBezirk hat für dich alle Thermen des Burgenlandes aufgelistet.

St. Martins Therme und Lodge: Die Therme im Seewinkel bietet viele Angebote für Eltern und Kinder. Als kleine Besonderheit und Insider-Tipp: Die Therme feiert am 11. November das 15-jährige Jubiläum. An diesem Tag ist der Eintritt in die Therme gratis

Sonnentherme Lutzmannsdorf: Diese Anlage ist als die größte Baby- und Kindertherme Österreichs bekannt, bietet jedoch auch Rückzugsorte für Eltern oder Begleitpersonen der kleinen Gäste, auf welche unzählige Rutschen und Abenteuer in der Therme warten. Ein Insider-Tipp: Wer noch keine Pläne zu Halloween hat, die Sonnentherme veranstaltet zwischen 19. Oktober und 3. November ein Halloween-Special

Allegria Therme Stegersbach: Diese Therme befindet sich derzeit in Revisionsarbeiten und bleibt bis einschließlich 17. Oktober geschlossen, bietet jedoch auch Programme und Angebote für Kinder. Zudem gibt es einen Kinderklub, bei dem die Kleinen Mitglieder werden können.  

Avita Therme: Die Avita Therme hat sich nicht nur der Entspannung und der Romantik verschrieben, sondern verfügt auch über ein Kinderbecken, ein Bio-Naturbecken und viele andere Besonderheiten. 

MeinBezirk listet die kinderfreundlichen Thermen im Burgenland auf und gibt Insider-Tipps für Groß und Klein.  | Foto: AVITA Resort
  • MeinBezirk listet die kinderfreundlichen Thermen im Burgenland auf und gibt Insider-Tipps für Groß und Klein.
  • Foto: AVITA Resort
  • hochgeladen von Michael Strini

Therme Loipersdorf: Neben vielen Angeboten für Erwachsene gibt es in Loiperdorf auch einiges für Kinder zu erleben. 529 Meter Wasserrutschen, ein Indoor-Wasserspielpark und ein Baby-Beach warten darauf, entdeckt zu werden. Insider-Tipp: Jeden ersten Freitag im Monat findet in der Therme Loipersdorf ein romantisches Mondscheinschwimmen statt, für Eltern, welche in trauter Zweisamkeit ein wenig Romantik genießen möchten. 

Mehr zu diesem Thema:

Mittelschule Andau war ein Jahr "grün" unterwegs

Das könnte dich auch interessieren:

Probealarm: Am Samstag heulen die Handys im Burgenland
Das Land Burgenland unterstützt mit einem Projekt die Sicherheit von Kindern und setzt sich dafür ein, dass jedes Kind im Burgenland Schwimmen lernt. MeinBezirk fasst die wichtigsten Informationen zusammen und listet die kinderfreundlichsten Thermen im Burgenland auf.  | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
MeinBezirk listet die kinderfreundlichen Thermen im Burgenland auf und gibt Insider-Tipps für Groß und Klein.  | Foto: AVITA Resort
Kinder, die nicht Schwimmen können, dürfen nicht ohne Begleitung rutschen.  | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
Sport-Landesrat Heinrich Dorner mit Pinkafelds Bürgermeister, Dritter Landtagspräsident Kurt Maczek sowie Vertreterinnen und Vertretern der Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion sowie Kindern im Hallenbad Pinkafeld beim Projekt "Jedes Kind soll Schwimmen lernen". | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.