Anzeige

Ortskernentwicklung
Gemeinsam einen Traum in der Breitenau entwickeln

Seit 1974 ist die WEGRAZ erfolgreich in der Projektentwicklung tätig. Nun will das "Lukashaus" wiederbelebt werden. | Foto: WEGRAZ
4Bilder
  • Seit 1974 ist die WEGRAZ erfolgreich in der Projektentwicklung tätig. Nun will das "Lukashaus" wiederbelebt werden.
  • Foto: WEGRAZ
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Nachnutzung statt Neubau – Altes bewahren und mit neuen Ideen füllen: Genau das ist das Motto eines Projekts für die Breitenau. Das "Lukashaus" bekommt ein neues Leben eingehaucht.

Mit den Ergebnissen eines Ideenwettbewerbs geht man in die nächste Runde, um ein offenes Haus der Begegnung zu schaffen. Damit der Ortskern wieder ein Lebensmittelpunkt wird, wo man gebraucht wird und die Lebensqualität an erster Stelle steht, können Vorschläge umgesetzt werden (wie das geht, beweist die Ortskernbelebung durch das Rauchhaus Semriach: hier und hier nachzulesen): ein Café, Shared Workspaces, in denen nach Vereinbarung Blumen gebunden oder Haare geschnitten werden. Und vieles mehr!

Die Fläche kann sich sehen lassen – hier können viele Ideen in Zukunft umgesetzt werden. | Foto: WEGRAZ
  • Die Fläche kann sich sehen lassen – hier können viele Ideen in Zukunft umgesetzt werden.
  • Foto: WEGRAZ
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

In Nebenräumen können regionale Speisen angeboten, auf Tanzflächen Glücksgefühle geschaffen oder gekegelt werden. Am idyllischen Grundstück gäbe es Platz für einen Garten für Groß und Klein oder eine Bibliothek in einer Glaskuppel für Ruhemomente und unterm Sternenhimmel. Im ersten Stock und im Dachgeschoss könnte betreut und gewohnt werden.

Wir bieten:

  • Ein Gebäude mit einer Nettonutzfläche von circa 918 m2
  • und einer Grünfläche mit einer Gesamtfläche von circa 720 m2
  • Fachliches Know-how für die Erschaffung der Rahmenbedingungen und Unterstützung beim Einleben und Wohlfühlen mit einem wertschätzenden Mietverhältnis.
  • Sie fühlen sich angesprochen, Partner zu werden, um Ideen in zentraler Lage zu schaffen? Interessenten wenden sich an: Alexandra Krinner, Tel.: 0660/27 55 002 oder E-Mail: a@ak-immo.vision
  • Weitere Informationen: www.wegraz.at

Mehr Nachrichten aus der Steiermark gibt es hier nachzulesen.

Seit 1974 ist die WEGRAZ erfolgreich in der Projektentwicklung tätig. Nun will das "Lukashaus" wiederbelebt werden. | Foto: WEGRAZ
Die Fläche kann sich sehen lassen – hier können viele Ideen in Zukunft umgesetzt werden. | Foto: WEGRAZ
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.