Krönung der BergläuferInnen auf dem Hochschwab!

Auf dem Gipfel der Genüsse! Für einen Bergläufer oder Natur-Genießer gibt's nix schöneres ... als atemberaubende Ausblicke ... und die sind garantiert!
49Bilder
  • Auf dem Gipfel der Genüsse! Für einen Bergläufer oder Natur-Genießer gibt's nix schöneres ... als atemberaubende Ausblicke ... und die sind garantiert!
  • hochgeladen von peter ceh

1. / 2. SEPTEMBER. - Nach dem überwältigenden positiven Echo beim Abenteuer-Lauf über den Hochschwab 2011 steigt heuer in wenigen Tagen die 2. Auflage dieses Lauf-Abenteuers. Auf vielfachen Wunsch mit einer wesentlichen Neuerung bzw. Ergänzung - es wird zwei Bewerbe geben: den Abenteuer-Trail quer über den Schwab'n am 1. September UND den Gipfel-Sturm am 2. September. Ebenfalls neu: Obwohl beide Bewerbe einzeln gelaufen werden können, werden die Besten der Gesamtwertung zum Hochschwab-König bzw. zur Hochschwab-Königin gekrönt!

Emotionaler Rückblick Rückblick ins Jahr 2011: Sieger Walter Krenn vom LCA Hochschwab (3:38 Stunden): "Woah, des is' a' geiler Lauf!" Als Letzter erreichte der prominente Künstler Edgar Tezak das Ziel (8:50 Stunden). Sein Kommentar damals: "Ein Traum, diese Kulisse erleben zu dürfen ... dieser Lauf ist für mich eine Wohltat für meine Seele."

Dieses Lauf-Abenteuer bietet eine einmalige Gelegenheit, durch die Bergrettung gesichert und beschützt in eine wild-romantische Natur des beeindruckenden Hochschwab-Massivs einzutauchen - ob als Leistungssportler oder Natur-Genießer.

Abenteuer-Trail am 1. September:
2.278 m – von dieser imposanten Höhe schaut das mächtige Hochschwab-Gipfelkreuz ins Tal. Am Samstag ist es der höchste Punkt des Abenteuer-Trails von Tragöß quer über das Hochschwab-Massiv bis nach Seewiesen. Für kühle Rechner: 35 km lang, 1890 Höhenmeter „auffi“ und 1705 Höhenmeter „obi“. Für Genießer: Ein himmlisch anspruchsvoller Lauf durch die alpinen Vegetationszonen – Nadelwald, Latschen, nackter Fels. Als Krönung der Bergauf-Strapazen inmitten des schönsten Steinbock-Revieres der Ostalpen warten unbezahlbare Augenblicke im Hochgebirge und atemberaubende Ausblicke.

Gipfel-Sturm am 2. September:
Am Sonntag ist das Gipfelkreuz attraktives Ziel des Gipfel-Sturms (Start 11 Uhr Seewiesen). Immerhin 11,8 km lang, gespickt mit 1.400 Höhenmetern und dem schwierigen Graf-Meran-Steig als läuferischen Knackpunkt.

Da dieser einmalige Lauf zum überwiegenden Teil im selektiven, hochalpinen Gelände stattfindet, werden die Aktiven dankenswerter Weise von Experten der Bergrettungs-Ortsstellen Thörl, Turnau, Aflenz und Tragöß versorgt.

Nähere Infos und Anmeldung: www.natural-running.net

Wo: Tragöß, 8636 Seewiesen auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.