"Kleini" ist neuer Bürgermeister in Mariazell

Bürgermeisterwechsel in Mariazell: Vizebürgermeister Fabian Fluch und Bgm. Johann Kleinhofer. Michael Wallmann tritt ab. | Foto: Hackl
  • Bürgermeisterwechsel in Mariazell: Vizebürgermeister Fabian Fluch und Bgm. Johann Kleinhofer. Michael Wallmann tritt ab.
  • Foto: Hackl
  • hochgeladen von Markus Hackl

Seit Dienstag hat Mariazell einen neuen Bürgermeister. Johann "Kleini" Kleinhofer (SPÖ) wurde im Volksheim St. Sebastian vom Gemeinderat zum Bürgermeister gewählt und auch gleich angelobt. Er löst damit Kurzzeitbürgermeister Michael Wallmann (ebenfalls SPÖ) ab, der wie abgesprochen aus dem Gemeinderat ausscheidet. "Ich danke Michael Wallmann dafür, dass er nach der Pensionierung von Manfred Seebacher im Juni in die Bresche gesprungen ist. Mir war es damals wegen des Baus der neuen Einseilumlaufbahn ,Bürgeralpe Express' und der Nachfolgeregelung in der Mariazellerland GmbH nicht gleich möglich, dass Bürgermeisteramt zu übernehmen", so Johann Kleinhofer, der damit die SPÖ in die Gemeinderatswahl am 22. März führen wird.
Kleinhofer ist seit 2007 Geschäftsführer der Mariazellerland GmbH und seit 2014 Geschäftsführer der Bürgeralpe Seilbahnbetriebs GmbH. Johann Kleinhofer ist auch schon fast ein SPÖ-Urgestein: "Seit 23 Jahren bin ich für die SPÖ Gemeinderat in St. Sebastian und seit der Fusionierung in Mariazell. Ich habe auch deswegen zugesagt, weil es für mich eine Form des Dankes ist. Ich und das Mariazellerland haben der SPÖ viel zu verdanken."
Kleinhofer wird die  Geschäftsführertätigkeit in der Mariazellerland GmbH zurücklegen, mit Andreas Schweiger wurde ein kompetenter Nachfolger bereits eingeführt. Geschäftsführer bei der Bürgeralpe wird Kleinhofer aber bleiben.
Für die SPÖ gab es eine weitere Änderung im Gemeinderatsgremium: Carina Wallmann schied wegen eines Umzugs aus, an ihre Stelle tritt Patrick Weissenbacher.
Bereits im Juni wurde Fabian Fluch zum 1. Vizebürgermeister gewählt, SPÖ-Gemeinderätin Gabriela Stebetak wurde Finanzstadträtin.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Altes bewahren, Neues gestalten: Im Bezirk Bbieten Sanierung und Renovierung die Möglichkeit, Wohnträume in bestehenden Immobilien zu verwirklichen – nachhaltig, modern und individuell. | Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke
3

Bauen und Wohnen Bruck/Mürz
Fachleute von der Idee bis zur Umsetzung

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden muss nicht immer mit einem Neubau beginnen. Viele Immobilien im Bezirk bieten großes Potenzial, durch gezielte Sanierungen oder Renovierungen zu neuem Leben erweckt zu werden.  BRUCK/MÜRZTAL. Ob ein charmantes Altbauhaus, das modernisiert werden soll, oder eine in die Jahre gekommene Wohnung, die ein frisches Design braucht – mit der richtigen Planung und den passenden Fachkräften lassen sich bestehende Gebäude an heutige Wohnstandards anpassen. Schritt...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.