Mit dem E-Bike durch die Hochsteiermark

Die Regionsvertreter aus dem Thermen- und Vulkanland Steiermark freuen sich über die Kooperation mit den Bike-Profis der Plattform E-Biken Steiermark.  | Foto: Geopho
  • Die Regionsvertreter aus dem Thermen- und Vulkanland Steiermark freuen sich über die Kooperation mit den Bike-Profis der Plattform E-Biken Steiermark.
  • Foto: Geopho
  • hochgeladen von Markus Hackl

Mehr Abenteuer, mehr Schnelligkeit und mehr Spaß mit den neuen (E-)Bike Touren. Die Hochsteiermark, das Thermen- und Vulkanland Steiermark und die Süd- und Weststeiermark haben in Kooperation mit den Bike-Profis der Plattform E-Biken Steiermark (E-)Bike-Touren durch die schönsten Regionen der Steiermark zusammengestellt.
„Ob Fluss- und Genuss-Radfahren, Mountainbiken oder Rennradfahren, ob ausschließlich mit eigener oder elektrisch unterstützter Kraft: Das Radfahren im Urlaub nimmt so richtig Fahrt auf und wird zu einer der wichtigsten Aktivitäten im Urlaub. Die Nachfrage danach steigt seit Monaten überdurchschnittlich in der Steiermark“, so Erich Neuhold (Geschäftsführer Steiermark Tourismus).
Besonders (E-)Bikes werden immer mehr genutzt und ermöglichen es die Steiermark neu zu entdecken – dank elektrischem Antrieb ohne große Anstrengung. Dadurch ergeben sich neue Touren und Angebote für alle (E-)Bike-Fans. Neben der Plattform „E-Biken Steiermark“, mit speziellen Angeboten und Infos für alle Interessierte, konnten sich insgesamt 123 steirische Unterkünfte als „Bett & Bike”-Betriebe zertifizieren und bieten den Radfahrern alles an, was für eine Tour benötigt wird.
Folgende hochsteirische Betriebe sind bereits mit dabei: Hotel & Restaurant Krainer in Langenwang, Hotel Brücklwirt in Niklasdorf, Gasthof Eberhard in St. Michael, Sporthotel Grabner in Kapfenberg, Gasthof Freiensteinerhof in St. Peter ob Freienstein, Landhotel Reitingblick in Gai. Die Bett & Bike Betriebe wachsen – es gibt schon nächste fixe Anmeldungen wie den Gasthof Roanwirt in St. Lorenzen.
„Unsere Region steht für Natur, Kultur und Stadtgefühl und mit den GenussRadTouren entlang der Mürz und Mur können wir das alles in einem neuen Angebot miteinander verbinden“ erklärt Claudia Flatscher (Geschäftsführerin TRV Hochsteiermark). Etappensiege halten die Radler in der Hochsteiermark in Schwung. Vom Stift Neuberg mit der Kaiserhof Glasmanufaktur, dem Südbahn- und WinterSportMuseum in Mürzzuschlag über Peter Roseggers Waldheimat bis zur Burg Oberkapfenberg und dem Stift Göß heißt es für die Radler entspannt in die Pedale treten und Energiereserven stärken.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.