Mariazell: Lifte ab 26. Dezember in Betrieb

Saisonstart auf der Mariazeller Bürgeralpe mit Stefanitag. | Foto: Stills and Emotions / Rudy Dellinger
  • Saisonstart auf der Mariazeller Bürgeralpe mit Stefanitag.
  • Foto: Stills and Emotions / Rudy Dellinger
  • hochgeladen von Markus Hackl

Mariazeller Bürgeralpe startet Skisaison am 26. Dezember mit umfassendem Sicherheitskonzept und Online-Skiticket-Verkauf

Ein umfangreiches Präventionskonzept, das unter anderem eine strenge Kontingentierung mit Limitierung der Besucheranzahl beinhaltet, soll den Besuchern der Mariazeller Bürgeralpe ein sicheres Skivergnügen garantieren. Johann Kleinhofer, Geschäftsführer der Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnbetriebs GmbH, erklärt: „Unser Ziel ist es, Menschenansammlungen vor den Drehkreuzen und an den Kassen zu vermeiden. Dafür haben wir für Gäste die Möglichkeit geschaffen, von zu Hause aus das Skiticket zu kaufen und dafür die Garantie zu haben, die Liftanlagen vor Ort sicher nutzen zu können.“ Skitickets gibt es unter: buergeralpe.skiperformance.com

Zehn Pisten mit einer Gesamtlänge von 14 km und eine 2,5 km lange Rodelbahn stehen Skibegeisterten mit dem Start der Wintersaison am 26. Dezember zur Verfügung. Es gibt Pisten mit allen Schwierigkeitsgraden: Vom Anfänger bis zum Könner ist für jeden etwas dabei.

Auch Tourenskigeher kommen auf der Mariazeller Bürgeralpe voll auf ihre Kosten. Im Winter sind der BikeAlps Family-Trail, der durch den Wald neben der Familienabfahrt (FIS II) verläuft, und der Trail von Mariazell über die Annawö der perfekte Aufstieg für Tourenskigeher abseits der Pisten. Für Tourenskigeher werden im neuen Webshop Tages- und Saisonkarten angeboten.

Sicherheitskonzept mit zahlreichen Maßnahmen: regelmäßige Testung von Mitarbeitern, breitere Parkfläche, automatische Desinfektionsanlagen, Verzicht auf Gastronomie

Die Achter-Kabinenbahnen des Bürgeralpe-Express setzen auf das automatisierte Desinfektionssystem des österreichischen Unternehmens ÖWD-Security-Systems. Mit diesem System werden die Seilbahnkabinen mit Hilfe der BiOxi-Vernebelungsdesinfektion vor jeder Nutzung in ein bis zwei Sekunden völlig von Viren und Keimen befreit.

Durch die Öffnung weiterer Parkplätze im Bereich des Bürgeralpe Express und der Vorverlegung des Liftbetriebes um eine halbe Stunde auf 8.30 Uhr wurden zusätzliche Entzerrungsmaßnahmen gesetzt.

An neuralgischen Punkten wie Parkplätzen, Kassen und Liftbereich stehen Mitarbeiter zur Verfügung, die über den Ablauf und die Maßnahmen informieren und die Einhaltung der Abstandsregeln überwachen. Zur Sicherheit der Gäste werden alle Mitarbeiter einer wöchentlichen Testung mittels Antigen-Schnelltest unterzogen sowie umfangreiche Schulungs- und Hygienemaßnahmen durchgeführt. Weiters nutzen alle Mitarbeiter freiwillig die Stopp Corona App.

Bis 17. Jänner 2021 hat die Gastronomie auf der Mariazeller Bürgeralpe geschlossen. Um lange Menschenschlangen zu vermeiden, verzichten die Betreiber auch auf Take-Away-Angebote. Für die Verpflegung steht an Werktagen der Spar Günther Steiner direkt am Liftparkplatz zur Verfügung. Auch selbst mitgebrachte Verpflegung ist eine Alternative.

Weitere Informationen auf: www.buergeralpe.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.