Machen wir die Straßen sicherer
Die Vorrangtafel ist eigentlich unwirksam

- Diese "Vorrang geben"-Tafel bräuchte eigentlich eine Zusatztafel, um rechtskonform aufgestellt zu sein.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Wir haben den Hauptplatz in Bruck an der Mur verkehrstechnisch unter die Lupe genommen und dabei zwei sehr unterschiedliche, potenzielle Gefahrenstellen entdeckt.
BRUCK AN DER MUR. Fährt man in Bruck an der Mur von der Theodor Körner Straße kommend in Richtung Hauptplatz muss man dem Straßenverlauf folgend direkt beim Hauptplatz rechts abbiegen. In der Annäherung an die Kreuzung findet man auf der rechten Straßenseite das Verkehrszeichen "Vorrang geben", d.h. jene Autofahrerinnen und Autofahrer, die aus der Herzog Ernst-Gasse kommend den Hauptplatz passieren und links in Richtung Post abbiegen wollen, haben Vorrang.
Dieses Verkehrszeichen ist aus der Sicht unseres Verkehrsexperten Markus Dirschlmayr jedoch unwirksam bzw. bedeutungslos, denn: "Das Verkehrszeichen 'Vorrang geben' bedeutet, dass dem Querverkehr, also dem von links als auch rechts Kommenden der Vorrang zu gewähren ist. Da von links keine Fahrbahn als Querstelle auftritt und von rechts eine Einbahn in Richtung Hauptplatz/Tiefgaragen-Einfahrt verläuft, ist dieses Verkehrszeichen in Wirklichkeit unwirksam bzw. bedeutungslos", analysiert Dirschlmayr.

- Verkehrsexperte Markus Dirschlmayr
- Foto: Paller
- hochgeladen von Angelika Kern
Zusatztafel wäre nötig
Dirschlmayr erklärt weiter: "Möchte man jedoch mit diesem 'Vorrang geben' bezwecken, dass die Fahrzeuge von der Herzog-Ernst-Gasse kommend, den Vorrang bekommen, so wäre unter dem Verkehrszeichen 'Vorrang geben' eine Zusatztafel 'mit besonderem Verlauf' anzubringen. Ansonsten gilt nämlich die Gegenverkehrsregel, die gem. § 19 Straßenverkehrsordnung besagt, dass Fahrzeuge, die rechts einbiegen, Vorrang gegenüber Fahrzeugen erhalten, die links einbiegen."

- Die Kreuzung aus einer anderen Perspektive.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Folgt man dem Straßenverlauf in Richtung Post weiter, ergibt sich bei der nächsten Kreuzung ein gänzlich anderes Bild: "Bei der 'Postkreuzung' ist das 'Vorrang geben' hingegen richtig angebracht. Dem Querverkehr, also insbesondere dem von rechts kommenden Fahrzeug ist der Vorrang zu geben", so Dirschlmayr
Man könnte hier laut Dirschlmayr theoretisch sogar das Verkehrszeichen zur Gänze entfernen, denn hier gilt ohnehin die Rechtsregel. "Also Fahrzeuge hätten hier auch ohne Verkehrszeichen Vorrang, weil die ursprünglichste aller Regeln, die Rechtsregel gilt."

- Die "Postkreuzung": hier gibts immer wieder Hupkonzerte.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Ob das jedoch unbedingt die beste Lösung wäre, sei dahingestellt. Laut Schilderungen einiger Leser kommt es an dieser Kreuzung trotz Verkehrszeichen "Vorrang geben" immer wieder zu Hupkonzerten, weil sich die Rechtskommenden durch jene, die die Vorrang-Tafel ignorieren und einfach weiterfahren, um ihren Vorrang gebracht sehen. Daher der Appell von Dirschlmayr einmal mehr: "Mehr miteinander bzw. aufeinander Rücksicht nehmen!"
Das könnte dich zum Thema Verkehr ebenfalls interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.