Des Teufels Brücke

Die Teufelsbrücke hoch über Wegscheid bei Mariazell, ein sagenhafter Ort in einer sagenhaft schönen Landschaft. | Foto: Steininger
4Bilder
  • <b>Die Teufelsbrücke hoch über Wegscheid bei Mariazell,</b> ein sagenhafter Ort in einer sagenhaft schönen Landschaft.
  • Foto: Steininger
  • hochgeladen von Markus Hackl

Der Teufelsteig auf der Veitsch, der Teufelstein in der Waldheimat, der Teufelsee im Hochschwabgebiet und jetzt auch noch eine Teufelsbrücke im Mariazeller Land – man könnte meinen, die Hochsteiermark ist die Sommerfrische Luzifers! Doch weit gefehlt, denn nur der Sagenreichtum der Region bedingt diese beinahe unheimliche Fülle an teuflischen Orten.
Heute führt unser Tourentipp zu eben dieser Teufelsbrücke, genauer gesagt zu den benachbarten Klettersteigen in den Spielmäuern bei Wegscheid.

Die Sage von der Teufelsbrücke
Doch bevor wir uns in die Felswände der Spielmäuer wagen hier noch eine Zusammenfassung der Sage von der Teufelsbrücke:
"Jahr für Jahr holte sich der Teufel mit dem Versprechen, dass jener, der die Felsbrücke in den Spielmäuern unbeschadet überqueren könne, ewigen Reichtum erhalten würde, die armen Seelen junger Männer. Denn stürzten sie ab, mussten sie dem Antichristen auf ewig dienen – und sie stürzten (fast) alle ab! Denn eines Tages überquerte ein mutiger Knecht unbeschadet die Brücke – er hatte sich Steigeisen für diese gefährliche Klettertour gebastelt. Vor lauter Wut schlug der Teufel ein riesiges Loch in die Felswand – und dieses kann man noch heute von Wegscheid aus sehen."

Ein vorbildlicher Zustieg
Bevor wir uns in die steilen Wände der Spielmäuer begeben, müssen wir natürlich den Wandfuß erreichen. Übrigens – die Anlage der Steige, der Kletterrouten und die Beschilderung im Bereich der Spielmäuer könnten für die gesamte Hochsteiermark beispielgebend sein! Zusätzlich soll hier die Zusammenarbeit zwischen Tourismus, Bundesforsten und Naturfreunden erwähnt werden!
Doch nun zur Tour: wir starten zunächst beim Gasthof "Zur Post" in Wegscheid.
Über einen Schotterweg und eine neue Holzbrücke erreichen wir die beschilderte Abzweigung des gut erkennbaren Zustiegsweges.

Klettersteige und Kletterrouten
Nun geht es in zahlreichen Kehren (der Weg 857 führt direkt zur Teufelsbrücke) recht steil bergauf und nach 45 Gehminuten erreichen wir den Wandfuß (Bank, Übersichtstafel). Drei Klettersteige und zahlreiche Kletterrouten lassen hier das Bergsteigerherz höher schlagen:

Olivers Mariazeller Steig (B/C), der leichteste Anstieg, mit der schweren Variante Felix' Himmelsleiter (D) im oberen Teil und Tristans Kirchenbogensteig (C) im rechten Wandteil.

Der bestens markierte Abstieg vom Gipfel führt uns direkt zur Teufelsbrücke (Fotopunkt) bzw. unterhalb vorbei und lässt uns die Sage hautnah erleben.

Tourinfo kompakt
Ausgangs- und Endpunkt: Parkplatz GH "Zur Post" in Wegscheid
Gipfel: Spielmauer, 1.360m
Aufstieg: 540 Hm
Geh/Kletterzeit gesamt: je nach Routenwahl zwischen 2 und 3 Stunden, Begehung nur mit Klettersteigausrüstung!
Stützpunkte entlang der Tour: GH "Zur Post", Tel.: 03884 213
Familien- bzw. Kindereignung: für klettersteigerfahrene Jugendliche ja
Schwierigkeit: Klettersteigschwierigkeiten siehe Tourenbeschreibung, alle Steige perfekt aufbereitet unter www.bergsteigen.com/klettersteig
Hinweis: Begehungszeiten unbedingt einhalten (Winter/Jagdsperre)

Die Teufelsbrücke hoch über Wegscheid bei Mariazell, ein sagenhafter Ort in einer sagenhaft schönen Landschaft. | Foto: Steininger
Die Spielmäuer, felsiger Spielplatz im Mariazeller Land für alle Klettersteigfreunde! | Foto: Grafik TRV Hochsteiermark
Ein "Wegscheid" gibt es auch im Klettersteig: Leicht hin zum Ausstieg, oder mitten hinein ins Schwierige – das ist hier die Frage. | Foto: Steininger
Übersichtstafel am Wandfuß, perfekt aufbereitet für alle Klettersteigfreunde. | Foto: Steininger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.