Pfadfinder: Neues Zentrum eröffnet
Frühschoppen auf der Bürgeralpe

Auf der Bürgeralpe und in Mariazell war am Nationalfeiertag viel los. | Foto: Fred Lindmoser
55Bilder
  • Auf der Bürgeralpe und in Mariazell war am Nationalfeiertag viel los.
  • Foto: Fred Lindmoser
  • hochgeladen von Angelika Kern

Am Nationalfeiertag war in Mariazell einiges los. In der Museumstramway Remise gab es einen "Tag der offenen Hallentore" und in der Basilika wurde zum Abschluss der Wallfahrtssaison eine Friedensmesse musikalisch umrahmt mit der "Spatzenmesse" von W. A. Mozart gefeiert. Und auf der Mariazeller Bürgeralpe gaben sich Musikgruppen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens beim Radio Grün Weiß Bergfest auf der Bühne die Klinke in die Hand.
BRUCK/MARIAZELL. Eröffnet von der Stadtkapelle Mariazell, spielten die Pagger Buam, die Zirbitzbuam und die Hafendorfer auf der Radio Grün Weiß Bühne. Durch das Programm führte humorvoll Moderator Peter Rieser. Auf der Bühne begrüßte er Bürgeralpe GF Johann Kleinhofer, Mariazells Bürgermeister Walter Schweighofer, den Obmann des Pfadfinder- und Pfadfinderinnen-Zentrums Mariazellerland Alexander Baumgartner, Kapellmeister Andreas Schweiger und die neue Geschäftsführerin von Hochsteiermark Tourismus Ute Gurdet.

Berghotel ist Zentrum

Im Zuge des Bergfestes wurde das neue Pfadfinder- und Pfadfinderinnen-Zentrum Mariazellerland im Beisein des Präsidenten der Wiener Pfadfinder und Mariazellerland-Obmann Alexander Baumgartner, LAbg. Cornelia Izzo, Bgm. Walter Schweighofer, Vize-Bgm. Fabian Fluch, Bergbahnen GF Johann Kleinhofer, den Gründungssponsoren Günther Steiner (Sparmarkt) und Florian Glitzer (Raiba) eröffnet. Der erste Stock des Berghotels ist nun das Zentrum im Mariazellerland. Einer der Ideengeber und auch im Gründungsvorstand des PZM, ist mit Michael Krcal ein ehemaliger Besitzer des Berghotels.

Das könnte dich auch interessieren:

Junger Brucker im Finale dabei
Zweiter Platz für Band der Musikschule Kapfenberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.