Mariazeller Bergwelle - Wiener Wahnsinn & Krautschädl

Wiener Wahnsinn | Foto: Stefan H. Mikl / Black Screen Division
3Bilder
  • Wiener Wahnsinn
  • Foto: Stefan H. Mikl / Black Screen Division
  • hochgeladen von Hannes Martschin

Wiener Wahnsinn – ein Name, der nicht nur Programm ist, sondern den man sich auch wird merken müssen. Kaum eine andere Band zuvor hat sich so sehr um den Austropop verdient und damit einen Namen gemacht, wie Wiener Wahnsinn.

Jüngere Generationen lieben den ungeheuren Drive und die Dynamik mit der Nummern von Ambros, Fendrich, Danzer, EAV und Co. – fast könnte man schon sagen – herunter’gerockt‘ werden. Diejenigen, die mit dieser Musik aufgewachsen sind, fühlen sich wieder in ihre Jugend zurückversetzt, und alle singen mit, feiern mit, haben Spaß und tanzen zu E-Gitarren und knackigen Bässen auf den Tischen.

Obwohl Wiener Wahnsinn längst keine kleine Wirtshaus-Band mehr ist (eigener Tour-Truck, Roadies, Merch- & PR-Crew und diversen Firmen, die mittlerweile hinter der Band stehen) treten die Musiker rund um den Sänger Martin „Soberl“ Sobotka sehr nah am Publikum in verschiedenen Formationen auf:

Die „kleine“ Besetzung variiert mit Gitarre, Bass kleinem akustischen Schlagzeug und/oder Keyboards und ist damit ideal für kleinere Locations.

Die „große“ Besetzung beinhaltet das volle Portfolio – von Musikern und Equipment und variiert nur noch in den Stufen „unplugged“ und „Vollgas“, wobei „unplugged“ hier nicht bedeutet, dass ohne Verstärker gespielt wird, sondern lediglich ganz nach Akustik-Manier etwas leiser und reduzierter.
In diesen Formationen ist Wiener Wahnsinn, als Donaustädter Kultband gewappnet, sowohl große Open-Airs, wie auch kleine Gastgärten in eine brodelnd, feiernde und Spaß habende, stets gut gelaunte Hexenküche zu verwandeln, in die jeder gerne und immer wieder zurückkehrt.

Denn eines ist klar, ab dem ersten Konzert, das man live miterlebt, wird man zum eingefleischt und durch und durch infizierten Wiener-Wahnsinn-Fan.

Wiener Wahnsinn sind:
Martin „Soberl“ Sobotka – Gesang u. Gitarre
Leo Luca “Romeo” Bei – Gitarre
Christian „Chris“ Bräuer – Bass
Martin „Sheriff“ Neuhold – Keyboards
Christian „Chrisu“ Kisling – Schlagzeug

Krautschädl

Mit dem Release des neuen Longplayers Immer mit der Ruhe haben die Krautschädel in diesem Herbst gezeigt, dass sie mehr als jemals zuvor Top of the Pops in Österreich sind. Mit Platz 8 in den österreichischen Album-Charts haben die Drei vom Welser Schlachthof ihre bisherige Bestmarke – Platz 16 mit Gemma-Gemma – weit hinter sich gelassen. Die vollen Hallen bei der folgenden Release-Tour haben danach eindrucksvoll bestätigt, dass sich die Gewinner des Amadeus-Awards in der Kategorie „Hard&Heavy“ über die letzten Jahre eine massive Fanbase aufgebaut haben.

Der absolute Oberhammer hat die Drei dann allerdings erst jetzt getroffen – so hat sich die Single „Feiah fonga“ in den letzten Wochen zum veritablen Airplay-Hit gemausert – ein Platz 4 in den Ö3-Hörercharts und eine Nominierung für den heurigen Amadeus in der Kategorie „Songwriter des Jahres“ können sich doch mal sehen lassen, bittschön!

Von da her kann es eigentlich auch im Frühjahr nur eines geben, nämlich – no-na – schädln wos des Zeig hoit …

Mariazeller Bergwelle

Die Mariazeller Bergwelle steht für höchsten Musikgenuss auf der höchstgelegenen Seebühne Österreichs. Unter freiem Himmel präsentieren Stars aus Schlager, Volksmusik, Austropop, Operette und Musical ihre spektakulären Live-Shows vor der einzigartigen Bergkulisse des Mariazellerlands. Ein Höhepunkt im Anschluss an jedes Konzert ist die Wassershow, bei der bis zu 40 Meter hohe, beleuchtete Wasserfontänen in einer atemberaubenden Choreographie zum Takt der Musik tanzen. Die heurige Wassershow steht unter dem Motto „Best of 10 Jahre Bergwelle“ und lässt die musikalischen Highlights der vergangenen 10 Jahre Revue passieren. Erreichbar ist die Seebühne am Mariazeller Hausberg mit der Panorama-Seilbahn, die die Besucher im Anschluss an die Konzerte wieder zurück in das beleuchtete Mariazell bringt.

Tickets und weitere Informationen: www.bergwelle.at

Wann: 06.08.2016 20:00:00 Wo: Seebühne Bürgeralpe Mariazell, 3294 Mariazell auf Karte anzeigen
Wiener Wahnsinn | Foto: Stefan H. Mikl / Black Screen Division
Krautschädl | Foto: Peter Bittermann
Seebühne Mariazeller Bergwelle | Foto: mariazellerland-blog.at
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.