Bezirk Bruck an der Leitha
Die Wanzen sind auf dem Vormarsch

Die Wanzen erobern durch den Klimawandel unsere Region. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
3Bilder
  • Die Wanzen erobern durch den Klimawandel unsere Region. (Symbolfoto)
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Christina Michalka

Die Grüne Reiswanze ist nicht nur für viele lästig, sondern kann in der Landwirtschaft auch erheblichen Schaden anrichten. Die Bezirksbauernkammer Bruck rechnet in den nächsten Jahren aufgrund der Erderwärmung mit einer "Wanzen-Plage" in der Region. 

Waren Sie auch von einer "Wanzen-Plage" betroffen?

BEZIRK BRUCK. Wer den lauen Herbst draußen verbracht hat, den Garten einwintert oder die Weihnachtsbeleuchtung aufhängt, wird ihnen begegnen: Die Wanzen sind los! Die kleinen Insekten können nicht nur nervig sein, sondern auch erhebliche Schäden in der Landwirtschaft anrichten. Wie sieht es auf den Brucker Feldern aus? 

"Die Grüne Reiswanze tritt gerade jetzt sehr stark in unseren Breiten auf. In den landwirtschaftlichen Kulturen gibt es bis auf geringe Saugschäden an Sojabohnen allerdings keine Schäden und damit auch keine Bekämpfungsmaßnahmen. Ganz anders stellt sich die Situation bei Fruchtgemüse dar. Hier kommt es zu massiven Schädigungen der Produkte bis hin zu Totalausfällen",

erläutert Bernhard Scharf, Leiter der Bezirksbauernkammern Bruck-Schwechat, Baden und Mödling. 

Bernhard Scharf (Leiter der Bezirksbauernkammern Baden, Bruck/L.-Schwechat und Mödling) und Gerhard Mörk (Obmann LK NÖ Bruck-Schwechat) | Foto: Landwirtschaftskammer NÖ/Bruck
  • Bernhard Scharf (Leiter der Bezirksbauernkammern Baden, Bruck/L.-Schwechat und Mödling) und Gerhard Mörk (Obmann LK NÖ Bruck-Schwechat)
  • Foto: Landwirtschaftskammer NÖ/Bruck
  • hochgeladen von Christina Michalka

Schutz der Landwirtschaft 

Um die Landwirtschaft vor den Schädlingen zu schützen, bleibt fast nur das Kontrollieren der Pflanzen und das händische Absammeln der Gelege sowie der frisch geschlüpften Nymphen. Diese Maßnahme ist sehr zeitaufwändig und muss für einen merkbaren Erfolg täglich wiederholt werden. Dabei kann nur ein kleiner Prozentsatz aller Pflanzen und Blätter kontrolliert werden. 

"Leider ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Fruchtgemüse nur sehr beschränkt möglich. Darüber hinaus wirtschaften bereits sehr viele Betriebe biologisch wodurch die wenigen Pflanzenschutzmaßnahmen nochmals stark reduziert werden",

so Bernhard Scharf.

Aufgrund der steigenden Temperaturen und des Klimawandels befürchtet die Bezirksbauernkammer Bruck, dass sich dieses Wanzen-Problem in den nächsten Jahren noch massiv ausweiten wird.

Zum Weiterlesen:

Wanzen plagen Biobauern im Bezirk Baden
Petronell-Carnuntum unterstützt Mittagessen finanziell
Bezirk Bruck/Leitha erhielt seit EU-Beitritt 3,9 Mio. Euro
Die Wanzen erobern durch den Klimawandel unsere Region. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
Bernhard Scharf (Leiter der Bezirksbauernkammern Baden, Bruck/L.-Schwechat und Mödling) und Gerhard Mörk (Obmann LK NÖ Bruck-Schwechat) | Foto: Landwirtschaftskammer NÖ/Bruck
Die Wanze klebt rund 20 bis 30 Eier auf Pflanzen. (Symbolfoto)  | Foto: Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.