Eventfotos

Gut gelaunt, gut versorgt, gut verkleidet. | Foto: Sascha Trimmel
88

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Fotos vom Partywochenende

Von Fußballfieber bis Feierstimmung: Niederösterreich tanzte, träumte und traf sich am vergangenen Wochenende quer durch alle Genres – mit jeder Menge Emotion, Genuss und guter Musik. NÖ. Ob sportlich, stilvoll oder schrill – das vergangene Wochenende hatte in Niederösterreich für jeden Geschmack das passende Event parat. In Wiener Neustadt wurde beim Fußball mitgefiebert und später im VIP-Bereich gefeiert. In Gallien eröffnete ein dreitägiges Bierfest die Saison, in Lassee wurde beim Spring...

Das Maier-Racingteam geht top motiviert in die neue Rallyesaison | Foto: Walter Kellner
1 52

Motorsport
Rallyeteam Maier ist startklar für die neue Saison

Die Rennautos wurden beim Testtag durch das Rallyeteam Maier noch optimal abgestimmt, um auch in der neuen Saison wieder mitmischen zu können.  Christian Maier und Erna Pichler sind topmotiviert für ihren nächsten Renneinsatz.  SCHREMS. In der Winterpause werden die Rennautos immer wieder in Schwung gebracht und auch verbessert. Daher sind auch nach einer längeren Pause Probefahrten und Abstimmungsarbeiten sehr wichtig.  Rallyeteam Maier ist startklar Das erfolgreiche Rallyeteam Maier aus...

Beiträge zum Thema Eventfotos

Martin Kamper mit Moderator Andy Marek | Foto: Sommer
Video 5

Ehrungen und Musik
So feierte das Autohaus Kamper sein 40-Jahr-Jubiläum

Mit 1. April 1985 übernahm die Firma Kamper einen VW und Audi-Betrieb in der Brucker Höfleinerstraße. Fast auf den Tag genau 40 Jahre später wurde groß gefeiert.  BRUCK/LEITHA. 1986 übersiedelte das Autohaus in die Alte Wiener Straße, 1994 wurde um einen Gebrauchtwagenplatz und eine Autowaschstraße erweitert. 2003 kam ein neuer Schauraum hinzu. Seit 2016 hat das Autohaus seinen Platz im Eco Plus-Park. Eigentlich war es ein doppeltes Jubiläum: Firmengründer Josef "Pepi" Kamper wäre heuer 100...

Peter Windholz und Susanne Hell mit der bruck[lyn] BIG BAND in Aktion.  | Foto: bruck[lyn] BIG BAND
3

Brucker
Das war das Auftrittswochenende der bruck[lyn] BIG BAND

Das Stadttheater Bruck war bei den Heim-Dreifachkonzerten restlos ausverkauft. BRUCK/LEITHA. Das Publikum war begeistert und mitgerissen, das bewies sich in „Standing Ovations“ – die auch mit Zugaben belohnt wurden. Susanne Hell und Peter Windholz begeisterten gesanglich, Christian Sutrich moderierte kurzweilig und charmant durch die Shows. Zum Weiterlesen: Fast alle Brucker Bürgermeisterinnen und Bürgermeister angelobt6. Brucker Mal- und Bastelwettbewerb startetBrucker Farmfluencer klären über...

Volles Haus auch am Sportplatz. | Foto: Werner Hackl
3

Volle Straßen & gute Stimmung
Der erste doppelte Faschingsumzug in Höflein

Beste Stimmung herrschte am riesigen Umzug in Höflein am Faschingssamstag. HÖFLEIN. Erstmals waren die Umzüge aus aus Rohrau und Höflein zusammengelegt worden.  Ein voller Erfolg: 20 Themenwagen und 15 Fußgruppen nahmen teil. Organisator Werner Hackl jun. freute sich über das gelungene Event. Auch interessant: Das war der Kinderfaschings-Umzug in MannersdorfDie besten Fotos vom Faschingstreiben in BruckMehr als 1.500 Feuerwehr-Einsätze 2024

Iva Spasics großer Auftritt auf den Modewochen in London und Mailand, hier für Aniko Balazs und ihr Modelabel "The Secret Princess". | Foto: 1st Place Models/Mihael Vuzem
5

Shooting-Star
Iva Spasic aus Bruck bei internationalen Fashionweeks

Nachwuchs-Model Iva Spasic aus Bruck an der Leitha machte bei den Modewochen in London und Mailand Furore. Einen Tag vor der Londoner Fashion Week erreichte sie erst das Mindestalter von 16 Jahren und lief dann gleich für sechs Designergrößen. BRUCK/LEITHA. Ihr Manager Dominik Wachta ist ob der Coolheit des Jungmodels positiv überrascht: "Solche Talente wie Iva sind selten. Sie hat nicht nur die Größe und den Look, sondern auch die richtige Einstellung. Wenn Iva ihre Bodenhaftung behält, liegt...

Tierischer Faschingsdienstag in Trautmannsdorf: Jennifer Weigl, Angelika Büchl, Bürgermeister Johann Laa, Petra Stuhlhofer, Elisabeth Pitnauer, Irmgard Köller und Dieter Ehn | Foto: Gem. Trautmannsdorf
2

Bienenstock
Tierischer Faschingsdienstag in Trautmannsdorf

Einen tierischen Vormittag erlebten die Trautmannsdorfer am Faschingsdienstag. TRAUTMANNSDORF. Heuer schwärmten am Faschingsdienstag fleißige Bienchen um ihren Bienenstock in Trautmannsdorf/Leitha. "Imker" Bürgermeister Johann Laa hatte einiges damit zu tun, alle beisammenzuhalten. Nicht zuletzt, da eine ganze Schar bunt verkleideter Schulkinder mit ihren Lehrerinnen, angeführt von einer Delegation der Trachtenkapelle Trautmannsdorf/Leitha, das Gemeindeamt besuchte und dort einen lustigen...

Fröhliche Stimmung am Kindermaskenball in Au. | Foto: MV Au/K. Benne-Berthold
3

Fasching
Fröhliches Treiben am Kindermaskenball in Au am Leithaberge

Buntes Treiben herrschte am Kindermaskenball am Faschingssonntag in der Kulturhalle Au. AU AM LEITHABERGE. Der Kindermaskenball wird jedes Jahr am Faschingssonntag vom Musikverein Au veranstaltet und lockt zahlreiche Besucher von nah und fern. Mit vielen Spielen, Tänzen und einer großen Tombola wurde den ganzen Nachmittag über fröhlich gefeiert. Auch interessant: Das war der Kinderfaschings-Umzug in MannersdorfIcehawks aus Bruck holen sich Sieg beim Avion CupDie besten Fotos vom...

Viele gutgelaunte Gäste waren in Mannersdorf unterwegs. | Foto: Andrea Binderitsch
3

Buntes Treiben
Das war der Kinderfaschings-Umzug in Mannersdorf

Einen Riesenspaß hatten große und kleine Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Mannersdorfer Faschingsumzug. MANNERSDORF. Mannersdorf verwandelte sich am Faschingsdienstag in eine Hochburg der guten Laune. Mit Krapfen gestärkt wurde ab halb zwei vom Stadtpark aus Mannersdorf unsicher gemacht. Der Zug endete beim Vereinshaus der Kinderfreunde Mannersdorf. Auch interessant: Die besten Fotos vom Faschingstreiben in BruckDas war das Enzersdorfer Gschnas im Volksheim Gemeinde Hof siegt bei...

Hexen jeden Alters mit dabei - und alle hatten einen Besen. | Foto: MeinBezirk/Bachhofner
35

Bildergalerie
Die besten Fotos vom Faschingstreiben in Bruck

Mit "Ha-lihalo!" ging es schon frühmorgens bei der Gemeinde los, dann zog die Brucker Faschingsgilde durch die Innenstadt.  BRUCK/LEITHA. Neben der Brucker Faschingsgilde mit Blasmusik, den Mädchen und Frauen der Garde waren auch die Kinder des Kindergartens II, die Lebenshilfe und viele andere fröhliche Menschen jeden Alters dabei und feierten in der Brucker Kirchengasse und am Hauptplatz. Hier sind die besten Schnappschüsse.  Auch interessant:  Brucker Faschingsgilde zu Besuch bei den...

Familie Peter, Heidi Peter, Wolfgang Hiller, Hilde Sulzgruber und Maria Krammer am Enzersdorfer Gschnas | Foto: W. Hiller
5

Die Närrische Zeit
Das war das Enzersdorfer Gschnas im Volksheim

Im bunt geschmückten Volksheim fand das Gschnas des Pensionistenverbandes statt. ENZERSDORF/FISCHA. Bei guter Musik und buntem Treiben hatten alle Narren und Närrinnen viel Spaß bis in die Morgenstunden. Unter anderem gesichtet: Bürgermeister in spe Werner Herbert, Vizebürgermeister in spe Helmut Tomek und Pensionistenverbands-Obmann Wolfgang Hiller in Begleitung vieler bunt kostümierter Gäste. Auch interessant: Das war der diesjährige Pfarrball in Bruck/Leitha3,79 Mio. Euro im Bezirk...

Festliche Ballroben gab es am Brucker Pfarrball zu sehen. | Foto: privat
3

Schöne Ballnacht
Das war der diesjährige Pfarrball in Bruck/Leitha

Ein glanzvolles Fest war der Pfarrball der römisch-katholischen Pfarre in Bruck/Leitha. BRUCK/LEITHA. Pfarrer Erich Waclawski dankte den Organisatoren Elisabeth und Gerhard Windisch am Pfarrball. Zum Weiterlesen: Ein bunter Frühlingsgruß für die SommereinerSenioren - Unterwegs, um anderen zu helfenWetterkapriolen haben die NÖ Wildbestände dezimiert

1. Reihe: Roman Brunnthaler, Gernot und Elke Taubenschuß und Bernd Saibl mit Team beim Partnertag. | Foto: Bachhofner
3

Firmenfeier
Das war der Partnertag 2025 bei Vermessung Taubenschuß

Volles Haus und gute Stimmung gab es bei der großen Inhouse-Feier der Vermessung Taubenschuß. BRUCK/LEITHA. Kunden, Geschäftspartner und -partnerinnen und politische Vertreter der umliegenden Gemeinden gaben sich ein Stelldichein beim Partnertag der Vermessung Taubenschuß. Das könnte dich auch interessieren: Dachser feiert 20 Jahre Präsenz in Österreich Kunststoffspezialist Miraplast aus Würmla wird 60

Bürgermeister Andreas Hammer (g. r.) legte mit seinen Ehrengästen selbst Hand an. | Foto: Gemeinde Berg
3

Gedenken an Arne Karlsson
Vier Bäume am Schwedenkreuz in Berg gepflanzt

Der schwedische Flüchtlingshelfer Arne Karlsson wurde 1947 von einem russischen Wachsoldaten an jener Stelle ermordet, die heute als Schwedenkreuz bekannt ist. 1961 setzte man ihm ein Denkmal, das jetzt neu gestaltet wurde. BERG. Karlsson war für die schwedische Flüchtlingsorganisation „Rädda Barnen“ tätig, die nach dem Krieg in der Region humanitäre Hilfe leistete. Anlässlich der Neugestaltung rund um den Bereich des Denkmals fand ein kleines Fest statt, bei dem symbolisch vier Bäume gesetzt...

Die Trachtenmodenschau mit der aktuellen Mode von Elfi Maisetschläger (2.v.r.) löste Begeisterung aus. | Foto: Die Bäuerinnen
3

Tag der Bäuerin
Modeschau und "Die Miststücke" für die Bäuerinnen

Erstmals wurde der "Tag der Bäuerin" im Gebiet Bruck-Hainburg als Abendveranstaltung begangen. Gut 200 Interessierte und zahlreiche Ehrengäste bevölkerten die Haydnhalle in Gerhaus. BRUCK/BEZIRK. Die Gebietsbäuerin Annemarie Raser begrüßte unter anderem Otto Auer, Gerhard Mörk, Karl Auer und Bernhard Scharf, Bürgermeister und Hausherr Albert Mayer (ÖVP), die Wiener Landesbäuerin Anneliese Schippani und die neuen Bezirksbäuerinnen Margit Kitzweger-Gall aus Bruck/Schwechat und Irene Pechhacker...

Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ), Pater Paul Gnadt und Vizebürgermeister Roman Brunnthaler (SPÖ) am Kinderfaschingsball der Pfarre Wilfleinsdorf.  | Foto: SP Bruck
3

Kinderfasching
Brucker Bürgermeister Gerhard Weil "auf Visite"

BRUCK/LEITHA. Der Brucker Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ) war auf Visite bei den Kinderfaschingsbällen der Brucker Pfadfinder und der Pfarre Wilfleinsdorf, die kürzlich stattgefunden haben. Außerdem schaute er noch bei den Kinderfreunden in der Stadthalle vorbei. Groß und Klein hatten viel Spaß am bunten Treiben. Das könnte dich auch interessieren: Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Bruck/LeithaGesundheit im Alter im Bezirk Bruck/Leitha

Mitarbeiterehrungen von MeinBezirk Niederöstereich in der Wachau. | Foto: MeinBezirk
1 60

Danke für langjährige Treue
MeinBezirk lässt die Mitarbeiter hochleben

Mitarbeiterehrung von MeinBezirk Niederösterreich im Alten Klosterkeller in der Wachau: Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung.  NÖ. Sie beraten, sie tippen, sie buchen … die Rede ist von den MeinBezirk-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die für ihre langjährige Treue zur RegionalMedien Niederösterreich GmbH ausgezeichnet wurden. Und zwar in der Wachau, im Alten Klosterkeller, mit Blick auf die Weinberge und die Donau. "Doch bei den Ehrungen und Dankesreden stehen...

Foto: Harald Walzer
25

Kellergassenfest Prellenkirchen
Ein Fest der Gemütlichkeit und Kreativität

Prellenkirchen – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die malerische Kellergasse in Prellenkirchen in ein lebendiges Fest der Sinne. Viele Besuchern strömten in die idyllische Gasse, um das alljährliche Kellergassenfest zu feiern, das für seine herzliche Atmosphäre und die Vielfalt an kulinarischen und künstlerischen Angeboten bekannt ist. Die Gäste fanden sich in gemütlichen Sitzgruppen zusammen, um bei einem Glas erlesenen Weins aus der Region und selbstgemachten Köstlichkeiten zu...

Foto: Fabian Sorger
51

Geschichte, Kultur & Musik
"Haydns Kopf" zog Besucher nach Rohrau

Beim Vortrag "Haydns Kopf – Geschichte eines Grabraubs" wurde der Kriminalfall genauer beleuchtet. Der Vortrag wurde von Musik und Kulinarik begleitet.  ROHRAU. Am 1. Juni 1809 wird Joseph Haydn in Wien beigesetzt. Joseph Karl Rosenbaum, ein Anhänger der Schädellehre Franz Galls und Privatsekretär des Fürsten Esterházy, beschließt, sich Haydns Kopf anzueignen. Er will überprüfen, ob sich das Genie tatsächlich in der Schläfenregion lokalisieren lässt. Es dauerte fast einhundertfünfzig Jahre,...

Foto: Harald Walzer
22

Feuerwehr Maria Ellend
Gute Stimmung bei Feuerwehrfest in Maria Ellend

Maria Ellend. Am vergangenen Wochenende fand das alljährliche Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Maria Ellend statt.  Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, um die Arbeit der Feuerwehr zu würdigen und einen unvergesslichen Tag zu erleben. Die kleinen Gäste konnten sich auf der Hüpfburg vergnügen, während die Erwachsenen sich an den zahlreichen Ständen mit Speisen und Getränken stärken. Für die musikalische Unterhaltung und gute...

Foto: Harald Walzer
21

Beats und Bass
Das Paradies Garten Festival zog tausende in den Bann

Bruck/Leitha. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Gelände vor dem Schloss Prugg im Harrachpark in ein pulsierendes Zentrum der elektronischen Musik, als das Paradies Garten Festival 2024 seine Tore öffnete. Tausende von Musikliebhabern aus ganz Österreich und Nachbarländern strömten herbei, um die besten DJs und Live-Acts der Szene zu erleben. Bereits am Freitag begann das Festival und endete am Sonntag, mit einem beeindruckenden Line-up, das sowohl aufstrebende Talente als auch...

Lara, Julia und Emma hatten sehr viel Spaß auf diesen Event. | Foto: Harald Walzer
37

Partynacht in Höflein
Eine unvergessliche Aufriss-Party des SC Höflein

Höflein. Am vergangenen Samstagabend verwandelte sich der Sportplatz des SC Höflein in einen pulsierenden Hotspot für junge Feierwütige, als die mit Spannung erwartete Aufriss-Party stattfand. Die Party begann mit einem eindrucksvollen DJ-Set, das die Menge sofort in Bewegung brachte. Das Event zog nicht nur junge Leute aus der Umgebung an, sondern auch Gäste aus benachbarten Städten. Die Mischung aus Musik, Tanz, leckeren Drinks und einer lockeren Atmosphäre machte die Veranstaltung zu einem...

Pascal, Lara, Melanie und Victoria genossen den Abend bei herrlichen Wetter, mit leckeren Erfrischungsgetränke der FF Margarethen/Moos | Foto: Harald Walzer
20

Sommernacht
Cocktail-Party in Margarethen/Moos

Margarethen/Moos. Die Freiwillige Feuerwehr veranstaltete eine Cocktail-Party, die Jung und Alt anzog. Die Atmosphäre war geprägt von einer ausgelassener Stimmung und guter Musik, dadurch dauerte das Event bis in die frühen Morgenstunden. Die Gäste wurden mit einer Vielzahl von exquisiten Cocktails verwöhnt, die von den Feuerwehrleuten gemixt wurden. Von klassischen Martinis bis hin zu kreativen Signature-Drinks war für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu wurden köstliche Häppchen gereicht, die...

Hartl Michael, Cismasia Christian, Thoms Flamm, Andreas Guszich und Doris Taferner stoßen als Veranstalter gemeinsam an. | Foto: Harald Walzer
35

Brauchtumsfest
Traditioneller Sautanz im Pfarrhof Göttlesbrunn

Göttlesbrunn/Pfarrhof. Am 6. Juli 2024 veranstaltete die Blasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal einen Sautanz. Das urige Brauchtums - Fest hat eine lange Tradition und dient nicht nur der Feierlichkeit, sondern auch dem Zusammenkommen der Gemeinschaft. Der Musikverein konnte sich bei herrlichen Wetter über 500 Gäste freuen. Das Publikum von jung bis alt genoss die Zeit im Pfarrgarten mit verschiedene Gerichte vom Schwein, eine Mahlzeit für Vegetarier, verschiedene Weine und Schnäpse, live Musik der...

Foto: Harald Walzer
50

Römerland Carnuntum Jugend
Spaß und Freude beim Beachsoccer-Tunier

Parkbad, Bruck/Leitha. Die Römerland Carnuntum Jugend veranstaltete am 29.06.2024 schon das zehnte Beachsoccer-Tunier. Es war ein hervorragender Start in die Ferien für viele Fußball begeisterte Kinder nach dem Schulschluss. Es gab zwei verschieden Altersgruppen, die 10 - 12 jährigen und die 13 - 14 jährigen. Das Tunier begann um 10 Uhr Vormittags und lief bis 17-00 Uhr mit 8 Mannschaften pro Altersgruppe. Die Teams konnten nicht nur neue Freundschaften dazu gewinnen sondern auch Medaillen und...

0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.