Bruck an der Leitha - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Komm ins Klinikum: Ein Blick hinter die Kulissen | Foto: LKNOE

Komm ins Klinikum!

Ein Blick hinter die Kulissen. Die NÖ Landeskliniken laden ein: Kommen Sie und informieren Sie sich: über Ihr Landesklinikum, über die vielen Berufsgruppen, die dort arbeiten, und über Ihre eigene Gesundheit. Es hat bereits eine lange Tradition, dass die NÖ Landeskliniken einladen, sich doch einmal Ihr Klinikum anzusehen, wenn Sie nicht akut Hilfe brauchen oder einen lieben Menschen dort besuchen. Am Samstag, 24. März 2012, ist es wieder so weit: Zwischen 9 und 14 Uhr öffnen 26 Standorte der NÖ...

AVICII kommt zum Beatpatrol Festival powered by Raiffeisenclub

In diversen Medien hat das Gerücht bereits die Runde gemacht, nun können wir voll Freude bestätigen: AVICII aka Tim Berg konnte nach seiner großartigen Clubshow am 5. März in der ausverkauften Pyramide Vösendorf nunmehr auch fürs Beatpatrol Festival 2012 powered by Raiffeisenclub von 20.-22. Juli 2012 am Gelände des VAZ St. Pölten engagiert werden! Damit kommen all jene, die für 5. März kein Ticket mehr ergattern konnten sowie all jene, die Avicii in einer fulminanten Open Air-Show erleben...

Anzeige
Gebrauchtwagentage im Autohaus Hausenberger | Foto: Hausenberger
14

Sensationelle Gebrauchtwagenangebote im Autohaus Hausenberger

Das Autohaus Hausenberger hat von 5.– 31. März sensationelle Gebrauchtwagenangebote. Alle Gebrauchtwagen sind um 10% günstiger und zusätzlich erhält man bei Kauf eines Gebrauchtwagens einen Wellnessgutschein. Opel Corsa Möchten Sie mehr über dieses tolle Angebot erfahren? Dann kontaktieren Sie uns einfach unter Tel 01/ 707 84 06 oder unter office@opel-hausenberger.at Opel Corsa Opel Corsa Möchten Sie mehr über dieses tolle Angebot erfahren? Dann kontaktieren Sie uns einfach unter Tel 01/ 707 84...

Verteidiger Dr. Herwig Ernst | Foto: mr
2

Freispruch für Polizisten

HAINBURG/KORNEUBURG (mr) Beruflich jagt der 52-jährige Autodiebe und Einbrecher aus unseren östlichen Nachbarstaaten, letzten August saß er außer Dienst beim Florianifest der Feuerwehr Hainburg an der Kasse. Auf der Heimfahrt kam es zu einer Auseinandersetzung mit einem 20-jährigen Polizeischüler, der dem Polizisten eine Anklage wegen Amtsmissbrauchs einbrachte. Außer Dienst amtsgehandelt Die Staatsanwaltschaft legte dem Beamten zur Last, sich ohne Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Buchcover "Findelkinder - Eine Zeitreise" | Foto: steinverlag
1 2

Gewinnen Sie 3 Exemplare des Buches "Findelkinder – Eine Zeitreise"

Dieser Roman spielt in drei Zeitebenen. Einerseits beschäftigt er sich mit den „hinweggelegten“ Kindern des 18. Jahrhunderts und basiert gleichzeitig auf der Tatsache, dass zahlreiche Säuglinge aus der Gebär- und Findelanstalt, die Josef II. für die „schamlosen Armen“ in Wien errichten ließ, ins Waldviertel in Pflege kamen. Meist waren es ledige Dienstmägde vom Land, die gegen Putz- und Ammendienste die kostenlose und anonyme Geburt in Wien in Anspruch nahmen, aber auch Damen der Gesellschaft,...

Falsche Bullen und der Fall Kampusch

Ein FP-naher Polizist versuchte in einer NÖ-Volksschule an DNA-Material einer Schülerin zu kommen. Offenbar glaubte er, dass es sich um die Tochter Natascha Kampuschs handelte. Der Ermittler auf Abwegen hat der Wahrheitsfindung einen Bärendienst erwiesen. Mit seiner absolut unethischen Vorgangsweise hat er den Vertuschern neue Munition geliefert. Alle, die glauben, dass in der Causa irgend etwas faul ist, werden nun ins Eck der Verschwörungstheoretiker gestellt. Die Fakten sprechen eine andere...

7

Was bitte ist ein "Webcode"?

Immer wieder weisen wir bei Beiträgen von Regionauten, die wir in der Printausgabe veröffentlichen, auf den Webcode hin. Auch bei den Nachberichten von Veranstaltungen wird bei jenen mit Bildergalerie ein solcher Code angegeben. Weil immer wieder nachgefragt wird, was eigentlich ein Webcode ist, hier die Erklärung: Der Webcode ist jene Zahl, unter der ein Beitrag zu finden ist, wenn man sie im Suchfeld eingibt. Man findet die Zahl in der URL (also z.B. http://www.meinbezirk.at/...Zahl...). Wir...

Foto: Gabriella Bösze "Das Ungartor heute"
11 1 2

Der Hainburger Glücksdrache

Im Mittelalter glaubte man sehr oft Drachen zu sehen, vor allem wenn sich ein Unglück oder sonstige, nicht erklärbare Ereignisse einstellten. Diesmal soll der Drache aber ein ganz Lieber gewesen sein... An sehr heißen Tagen, in längst vergangener Zeit konnten die Bewohner Hainburgs auf dem Dach des Ungartores ein schreckliches Ungeheuer sich sonnen sehen. Sie erkannten, dass es ein feuerroter Drache mit breiten Flügeln und einem sehr langen Schweife war. Oft konnten sie den sogenannten...

Foto: Gabriella Bösze
6

Der Schauplatz eines brutalen Verbrechens...

Diesmal möchte ich wirklich mutige Leser auf eine blutige Zeitreise in die Mitte des 19. Jahrhunderts mitnehmen. Der Ort des Geschehens war wegen der Präsenz der Gedarmeriekaserne, sowie der Amtsstube des Bezirkscommisärs Ritter von Schiemanowski im oberen Stockwerk wohl der Sicherste überhaupt; würde man glauben... ...Was geschah nun wirklich damals in einer bitterkalten Dezembernacht im Jahre 1851 in der Kammer des Kaufmannes Leopold Partl? Der alte Witwer hatte einen gleichnamigen...

Unsere Regionautin Lili Ekker fängt mit diesem Bild gut ein, was so manchem nach dem Winter durch den Kopf geht: "Ab in den Urlaub!" | Foto: Lili Ekker
1 34

Schnappschüsse des Monats Februar

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Februar auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Niederösterreich finden sich tolle Schnappschüsse - vom Ybbstal bis ins Marchfeld. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein...

2

„Habe meinen Vater erschlagen“

Interview mit Matthias illigen: Sind drei Jahre und 8 Monate Haft gerecht? Frei trotz Mord: Matthias Illigen (34, links) hat am 25. Jänner 2007 seinen Vater erschlagen. Illigen litt wie Oslo- Attentäter Anders Breivik an paranoider Schizophrenie. Seine Strafe saß er in der Justizanstalt Göllersdorf ab. Keine vier Jahre später wurde er entlassen, schrieb das Buch „Ich oder Ich“ (edition a). Im Gespräch mit Chefredakteur Oswald Hicker (rechts) erzählt Illigen, warum er nun ein freier Mann ist....

Aufsichtsrat DI Wolf | Foto: NÖVOG

NÖVOG: Wechsel im Aufsichtsrat

Mit Wirkung 1. Jänner 2012 folgen Dr. Leopold Boyer und Dr. Reinhard Wolf den bisherigen Mitgliedern KR Karl Molzer und Ing. Gottfried Schuster im Aufsichtsrat der NÖVOG (Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.) nach. Dr. Leopold Boyer, geboren 1958, ist Rechtsanwalt und wird seine langjährige Erfahrung als Jurist in den Aufsichtsrat einbringen. „Verkehrsrecht ist einer meiner juristischen Schwerpunkte“, erklärt Boyer. „Die NÖVOG ist als Eisenbahnunternehmen immer wieder...

Gefangen in der Rettungs-Sackgasse

Dichtes Schneetreiben, Schritttempo, Stop and go. Auf der A1 bei Böheimkirchen ging in der Vorwoche nichts mehr. LKW-Unfall, Blech-Chaos. Mittendrin: ich. Vor mir: die amtierenden ukrainischen Meister im LKW Synchron-Schleichen. Ihre Sattelzüge bauten nebeneinander eine Mauer auf, gegen die einst der eiserne Vorhang durchlässig wie ein Nudelsieb war. Hinter mit ein BMW-Werksfahrer, der "Ari Vatanen" der Bundeshauptstadt. Er nutzte meine verzweifelten Versuche, so etwas wie eine Rettungsgasse zu...

Die Skulptur „The Winzer Globe“ steht in einer Ortseinfahrt von Göttlesbrunn. | Foto: www.hannes-rohringer.com

Eine „Weltbeere“ in Göttlesbrunn

Skulptur in Göttlesbrunn unter den bes-ten bei Projektwettbewerb NÖ Dorf- und Stadterneuerung. GÖTTLESBRUNN (mat). Der Designer, Künstler und Architekt Mag. art. Hannes Rohringer hat für den Weinbauverein Göttlesbrunn die Skulptur „The Winzer Globe“ kreiert. Das Werk wurde unter die besten Vier des Projektwettbewerbs NÖ Dorf- und Stadterneuerung gewählt. Projektbeschreibung „Das Gold des Winzers ist die Beere. Die runde Beerenform als große Kugel in Gold gehalten mit Wachstumsansatz ist ein...

Anzeige

Die kleine Mumie

Teti, die kleine Mumie, ist unglücklich. Seit sie in der großen Pyramide in einem sonst leeren Sarkophag entdeckt wurde, ist sie die Hauptattraktion der Ägyptenausstellung. Dabei will Teti doch nichts lieber als nach Hause zu Onkel Cheops und den anderen Mumien. Aber dann lernt sie Katharina kennen. Das Mädchen verspricht, sie nach Ägypten mitzunehmen. Doch der böse Graf Theodor von Thorstenstein hat ganz andere Pläne mit der kleinen Mumie. Verlag: Kral Altersempfehlung: 10 - 12 Jahre ISBN:...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

Der Narr und das Mädchen

William Shakespeare bleibt eines Abends fasziniert auf der Straße stehen: Der Narr Feste und das Mädchen Violetta sind keine gewöhnlichen Straßenkünstler — das spürt er sofort. Als er ihre Geschichte hört, weiß er: Das ist der Stoff für ein neues Theaterstück. Die beiden sind aus dem fernen Herzogtum Illyrien geflohen. Violetta, die niemand Geringeres als die Tochter des Herzogs selbst ist, hat es auf der Suche nach der wertvollen Reliquie, die der verräterische Priester Malvolio entwendet hat,...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

Lena und Floh | Jetzt kann ich Zähne putzen

Gebackene Mäuse, Schokoladekuchen, Palatschinken mit Eis... Lenas Lieblingsspeisen haben leider alle einen Haken: Sie schaden den Zähnen. Außer, wenn man die Zähne immer gründlich putzt! Bisher hat Lena Zähne putzen gehasst. Aber als sie selbst eine richtige Zahnputzshow mit rotem Tablettentrick vorführen darf, wird alles anders! Verlag: G&G Altersempfehlung: 24 Monate - 6 Jahre ISBN: 978-3-7074-1049-5 Preis: € 9,95

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

Bauernhof-Geschichten

Auf dem Bauernhof ist immer etwas los! Schäfchen Maxi trickst Bauer Ole aus, die Schweine toben in ihrem eigenen Schwimmbad herum, und Küken Agate feiert mit den anderen Tierkindern ein Fest in der Scheune. Nur die Ziege Lola ist verschwunden - wo steckt sie wohl dieses Mal? Ein ganzer Vorleseband rund um Ställe, Stroh und Misthaufen. Schwein gehabt! Verlag: Esslinger Altersempfehlung: ab 2 Jahren ISBN: 978-3-480-22579-8 Preis: € 9,20

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft

Verkehrsunfall auf der LB 10 im Gemeindegebiet von Enzersdorf an der Fischa

Am 10.02.2012 um 00:54 Uhr wurden die Feuerwehren Gallbrunn, Trautmannsdorf und Enzersdorf mittels stillen Alarms zu einem Verkehrsunfall auf der LB 10 bei der Kreuzung mit der L 2001 gerufen. Unverzüglich setzte sich RLFA 2000 mit 5 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückte noch TLFA 4000 mit der Abschleppachse und MTF zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw wollte von der L 2001 auf die LB 10 abbiegen und rutschte in den...

Foto: Gabriella Bösze
22 14

"Eine unheimliche Prozession von Toten" marschiert durch Hainburg

Wer an einem 12. Juli nachts um 11 Uhr noch einen Spaziergang durch die Stadt wagt, wird seinen Augen nicht trauen. Plötzlich öffnet sich das Tor des ehemaligen Franziskanerklosters und es treten sieben Mönche in braunen Kutten hervor. Diese führen eine Schar von 300 Untoten in einer Prozession durch Hainburg an. Man traut seinen Augen wirklich nicht, denn unter ihren Kapuzen ist gähnende Leere. Die furchteinflösenden Gestalten tragen alle ihren Kopf unter dem Arm. Die unheimliche Masse...

BUCHPRÄSENTATION "Zahlen er(zählen) - Knacke deinen Code/366 Geburtstage

Zahlen können sprechen. Ihre Sprache ist die Numerologie, eine alte Wissenschaft. Die im Geburtsdatum verborgenen Zahlen zeigen viel über die Talente, Fähigkeiten, Gaben und Aufgaben eines Menschen. Ihr Verständnis trägt dazu bei, das Leben einfacher und glücklicher zu machen. Man hat ein Werkzeug, einen Spiegel in der Hand, der bisher noch nicht bewusste Eigenschaften zeigen kann. Die eigenen Fähigkeiten und Talente zu erkennen und zu entwickeln, ist sicher eine der anspruchsvollsten Aufgaben...

3 6

14.02.2012 Valentinstag bei BLUMEN-WEISS F i s c h a m e n d e r s t r a ß e 15, 2460 Bruck an der Leitha

Es ist wieder soweit Valentinstag steht vor der Tür! Schenken Sie Ihren liebsten Blumen, denn Blumen sagen mehr als Worte! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Unser Blumenfachgeschäft finden Sie in der F i s c h a m e n d e r s t r a ß e 15, A-2 4 6 0 B r u c k / L e i t h a, Tel.:02162-67969 Wir sind für Sie am Valentinstag von 08:00-18:00 Uhr für Sie da! Wir sind immer darum bemüht unseren Kunden das zu bieten, was Sie sich vorstellen, damit Sie zufrieden unser Geschäft verlassen. Wir sind...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.