Gewinnen Sie 3 Exemplare des Buches "Findelkinder – Eine Zeitreise"

Buchcover "Findelkinder - Eine Zeitreise" | Foto: steinverlag
2Bilder
  • Buchcover "Findelkinder - Eine Zeitreise"
  • Foto: steinverlag
  • hochgeladen von Magazin NÖ

Meist waren es ledige Dienstmägde vom Land, die gegen Putz- und Ammendienste die kostenlose und anonyme Geburt in Wien in Anspruch nahmen, aber auch Damen der Gesellschaft, die verschleiert durch das „Schwangertor“ Einlass fanden. Damit sollte dem relativ häufigen Kindsmord entgegen gewirkt werden. Die Schützlinge dieser Anstalt mussten gleichzeitig den Impfstoff für die damals überall grassierenden Pocken liefern. Sie konnten fast nur ins Waldviertel zu Pflegefamilien vermittelt werden, weil hier das Lohnniveau im Verhältnis zu anderen Teilen der k. k. Monarchie relativ niedrig und ihr Kostgeld als Zubrot für die sozial benachteiligten Bauern äußerst willkommen war. Dennoch starben die Säuglinge „wie die Fliegen“.

Diesen historisch nachvollziehbaren Schicksalen stellt die Autorin die ebenfalls weggelegten „Findelkinder“ eines modernen Pflegeheimes gegenüber, die von der Gesellschaft oft ausgesetzt werden, nur weil sie alt und unnütz geworden sind.

Als „Ehrenamtliche mit Therapiehund“ beschäftigt sie insbesondere die Leidensgeschichte einer alten Aussiedlerin, die einst als Findelkind vor der Sakristeitüre der Kirche von Döllersheim gefunden worden ist, das später dem gigantischen Truppenübungsplatz Adolf Hitlers weichen musste. Das bewegte Leben dieser Greisin verwebt die Autorin mit einigen autobiografischen Erlebnissen, die schlussendlich dazu führten, dass sie aus der egozentrische Großstadt floh und im Waldviertel eine Arche Noah zu finden glaubte. Bis auch sie eines Tages plötzlich von ihrem Noah „hinweggelegt“ wurde. Dennoch hat sie in dieser rauen Gegend schlussendlich ihren Hafen gefunden.

Gebundene Ausgabe mit Hardcover und Schutzumschlag,
260 Seiten im Format 123 x 190mm
ISBN 978-3-901392-22-1

Erhältlich im Buchhandel und unter http://www.steinverlag.at um nur 19,90 Euro!

Autorin Dr. Ilse Krumpöck zum Roman "Findelkinder - Eine Zeitreise":

Es ist wohl ein Schutzengel, der den Umschlag des neuen Romans „Findelkinder - eine Zeitreise“ von Ilse Krumpöck ziert (erschienen im Steinverlag, www.steinverlag.at). Den hatte die Autorin jedenfalls kurz vor der Buchpräsentation in der Buchhandlung Schulmeister am Mittwoch, dem 15. Februar 2012 bitter nötig, als sie auf dem Weg von Bad Traunstein nach Zwettl bei starkem Schneesturm mit dem Auto von der Fahrbahn abrutschte und in den Graben fuhr. Dass sie die Lesung dennoch abhalten konnte, war dem Umstand zu verdanken, dass ein hilfsbereiter nachkommender Autofahrer sie pünktlich vor der Buchhandlung absetzte.

Was bewog eigentlich die Kunsthistorikerin, eine gebürtige Bregenzerin, sich nach der Romanbiografie „Hitlers Großmutter“ schon zum zweiten Mal einem Waldviertler Thema zu widmen? Zum einen ist ihre Vorarlberger Heimat dem neuen Zuhause in Bad Traunstein nicht unähnlich. Aber eigentlich waren es „die Hohlheit, die Verlogenheit, die Oberflächlichkeit und die Schnelllebigkeit der heutigen Kunstwelt“, die ihrer Meinung nach ohnehin meist den Reichen vorbehalten bleibt, es war die Egomanie der Großstadt, die sie dazu bewog, ihre Zelte in Wien nach 37 Jahren abzubrechen und in einer Gegend, „in der man noch an die Grenzen der Natur stößt,“ nach sinnvoller Tätigkeit Ausschau zu halten. Auf der Suche nach einer solchen recherchierte sie vor drei Jahren unter anderem auch im Stadtarchiv Zwettl und stieß auf das sozialhistorisch interessante Sujet der „Findelkinder“. Eine zweite sinnvolle Aufgabe sah sie darin, die Heiminsassen im Landespflegeheim „Frohsinn“ regelmäßig mit ihrem Hund zu besuchen. Beides ließ sich hervorragend mit einer dritten Beschäftigung verknüpfen, mit der Ilse Krumpöck gleichzeitig ihre neue Passion entdeckte: das Schreiben belletristischer Werke unter dem Motto „Jedes zweite Wort ist wahr“.

Neun wissenschaftliche Bücher publizierte sie bereits als Kunsthistorikerin. Nun findet sie es aufregender, historische Tatsachen mit ihrer eigenen Fantasie zu bereichern. Die Sozialgeschichte des Waldviertels ist für sie schon deswegen so spannend, weil „hier die Menschen noch aufeinander eingehen, aufeinander zugehen und aufeinander angewiesen sind.“ Dies zeigte sich auch nach der gut besuchten Präsentation der „Findelkinder“, als die Autorin trotz Wetterkapriolen von zwei hilfsbereiten Roggenreitherinnen bis vor ihr Blockhaus hoch über Bad Traunstein chauffiert wurde und gleichzeitig auf der Rückfahrt den erlösenden Anruf der Polizei erhielt, dass ihr Auto in der Zwischenzeit bereits ohne jeden Schaden von der freiwilligen Feuerwehr Zwettl geborgen worden war. „Bei soviel Hilfsbereitschaft kann man sich selbst nur geborgen fühlen“, meint Ilse Krumpöck, die am eigenen Leib erfahren hat, was es heißt, an die Grenzen der Natur zu stoßen.

Die Bezirksblätter Niederösterreich verlosen 3 x 1 Exemplar des im Steinverlag erschienenen Buches - jetzt mitmachen und gewinnen!

Diese Aktion ist beendet.

Buchcover "Findelkinder - Eine Zeitreise" | Foto: steinverlag
Autorin Ilse Krumpöck | Foto: steinverlag
Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.