Top-Nachrichten - Bruck an der Leitha

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.380 haben Bruck an der Leitha als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Zu viel Salz schadet auf Dauer – wer bewusst würzt, schützt Herz und Gesundheit.

Salz im Alltag
Diese Warnzeichen zeigen, dass Du zu viel konsumierst

Salz ist wichtig – aber eben nur in der richtigen Menge. Wer über längere Zeit zu viel davon zu sich nimmt, riskiert gesundheitliche Probleme. Wir zeigen Ihnen, welche Warnzeichen auf einen zu hohen Konsum hindeuten und wie Sie ihn im Alltag ganz einfach reduzieren können. Warum Salz nicht gleich „schlecht“ ist Unser Körper braucht „das weiße Gold“ – es reguliert den Flüssigkeitshaushalt, unterstützt Nerven und Muskeln. Laut WHO liegt die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene bei maximal 5 Gramm...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bürgermeister Franz Glock (Liste Glock) und kabelplus-Geschäftsführer Gerhard Haidvogel | Foto: kabelplus / Matejschek
3

Internet-Ausbau
Göttlesbrunn ist jetzt Breitband-Gemeinde

Göttlesbrunn bekommt derzeit schnelleres Internet. Der Ausbau hat bereits am Eichenweg und in der Schulgasse gestartet. GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL. 40 % der Haushalte und Betriebe in der Gemeinde Göttlesbrunn haben Zugang zum Breitbandinternet. Das bedeutet, die Datenübertragungsraten können bis zu 1000 Mbit/s Download erreichen und hochauflösendes Kabelfernsehen ist möglich. Das Basisnetz wird durch schnelle Glasfaserleitungen gespeist. Wo es möglich ist, verlegt der Multimediaanbieter kabelplus...

Die Ratschenkinder mit dem Osterhasen in der Brucker Innenstadt | Foto: Christiana Graf
3

Laute Tradition
Diese Ratschenkinder waren zu Ostern in Bruck unterwegs

Eine ganze Gruppe Ratschenkinder war zu Ostern in der Brucker Innenstadt unterwegs. BRUCK/LEITHA. Von Gründonnerstag bis Ostersamstag schweigen die Kirchenglocken, weil sie einer Überlieferung zufolge nach Rom geflogen sind. Dafür gibt es andere Geräuschquellen: Traditionell am Karsamstag gehen die Ratschenkinder von Haus zu Haus und holen sich ihren Ratschenlohn, der untereinander aufgeteilt wird. Diese lustige Gruppe war in Bruck an der Leitha unterwegs.  Das Ratschen in der Karwoche wurde...

Anzeige
Foto: adobe.stock.com
2

Vorteilstage
Gewinne täglich 3 x 100,- Euro zurück!

 Fragen und Antworten: Welche Rechnungen dürfen eingeschickt werden? Alle Rechnungen von teilnehmenden Partnern, bei denen du im Aktionszeitraum Mittwoch, 30. April  - Samstag, 10. Mai 2025 Geld ausgegeben hast. Ob Handel, Handwerk, Gewerbe oder Freizeitbetrieb spielt keine Rolle: Alle Händler, die Teil der MeinBezirk-Vorteilstage sind, machen beim Gewinnspiel mit. Es gilt das Rechnungsdatum. Einsendeschluss ist am 10. Mai 2025 um 23:59 Uhr. Alle teilnehmenden Partner findest du unter...

Bei einer Verteilaktion in Schwadorf wurde auch auf das Thema aufmerksam gemacht. | Foto: SPÖ Bruck/Leitha
3

Bezirk Bruck/Region Schwechat
Mietpreis-Entlastung - SPÖ setzt Maßnahme

In einer aktuellen Presseaktion in Schwadorf, organisiert von der SPÖ Bezirk Bruck/Leitha, wurde ein richtungsweisender Schritt für Mieterinnen und Mieter in der Region präsentiert. Die hohe Belastung durch steigende Mietpreise ist eines der drängendsten Themen für die Bevölkerung, und mit einer neuen Maßnahme bringt die SPÖ eine Entlastung für die kommenden Jahre. BEZIRK BRUCK/LEITHA, REGION SCHWECHAT. „Die steigenden Mietpreise machen vielen Menschen in unserer Region große Sorgen“, betonte...

Bezirkshauptmann Peter Suchanek, Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ) und sein Vize Felix Böhm (LBW), Bruck an der Leitha | Foto: Bachhofner
10

Festakt
Fast alle Brucker Bürgermeisterinnen und Bürgermeister angelobt

Am Mittwoch, 19. März, wurden die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie ihre Vizes feierlich in der Bezirkshauptmannschaft Bruck angelobt. Nur einer muss noch ein paar Tage warten. BRUCK/LEITHA. Bezirkshauptmann Peter Suchanek erinnerte in seiner Ansprache an die letzte Angelobung vor fünf Jahren, die aufgrund der Pandemie ganz anders ausgefallen war, und freute sich über den festlichen Rahmen. Er hatte auch einige Zahlen parat: im Bezirk Bruck gibt es seit heute drei neue Bürgermeister...

Christine Besser, Gerald Friedrichkeit, Anna Elisabeth Kramer, Gerhard Zeiss, Andreas Frast und die neue Obfrau Katrin Weiss (alle ÖVP) | Foto: NÖAAB
3

Marktgemeinde Sommerein
Katrin Weiss ist neue NÖAAB-Gemeindegruppenobfrau

Die Gemeinderätin Christine Besser gab die Obfrauenschaft der Gemeindegruppe des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes ab.  SOMMEREIN. Im Rahmen eines ordentlichen NÖAAB-Organtages wurde diese Woche GR Katrin Weiss (VP) zur neuen NÖAAB-Gemeindegruppenobfrau in Sommerein gewählt. Tatkräftig unterstützt wird sie in ihrer neuen Funktion von ihren Stellvertretern Maria Rebsch und Andreas Frast. „Ich freue mich nach 15 Jahren das Zepter an eine Jüngere weitergeben zu...

Gerhard Mörk: „Unsere bäuerlichen Familien brauchen jetzt Stabilität, Verlässlichkeit und Planungssicherheit.“ | Foto: NÖ Bauernbund/Anna Schuecker
3

Bruck-Leitha/Schwechat
Gerhard Mörk bleibt Obmann der Bezirksbauernkammer

Auch die kommenden fünf Jahre wird Bauernbund-Spitzenkandidat Gerhard Mörk der Bezirksbauernkammer als Obmann vorstehen. Seine Stellvertreter sollen Margit Kitzweger-Gall und Karl Auer werden. BRUCK/BEZIRK. Auch in so turbulenten Zeiten hätten die Wählerinnen und Wähler erkannt, dass der Bauernbund alles für die klein strukturierte heimische Landwirtschaft unternehme: „Unsere bäuerlichen Familien brauchen jetzt Stabilität, Verlässlichkeit und Planungssicherheit. Der Bauernbund setzt auf...

Kommentar: Unfallprotokolle
Der Polizeistaat lässt grüßen: Tipps für den Umgang mit protokollierenden Polizeiorganen

Wenn Du schon einmal in einem Verkehrsunfall verwickelt warst und von der Polizei einvernommen wurdest, weißt Du, wovon ich schreibe. Ein Polizeiprotokoll ist nicht nur ein Protokoll, ein Polizeiprotokoll ist ein Urteil. Für das Polizeiorgan ist jeder, den es einvernimmt, schuldig. Daher hat es im Hinterkopf, dich ständig aufs Glatteis zu führen. Dabei ist jedes Wort, das du sagst, eine Gefahrenquellen. Bei mir war es das Wort "Ellenbogen," das mich zur Zahlung von horrenden Krankenpflegekosten...

Kommentar: Bildung
Ausverkauf der österreichischen Unis an die USA

Kaum einem Medienkonsumenten sind in den letzten Tagen die Freudenbotschaften der ehrenwerten Bildungsministerin und USA-Kennerin Maria Holzleitner entgangen. Eure Majestät Trump erschlägt gerade das US-amerikanische Bildungssystem mit dem Vorschlaghammer. Welche Chance für Österreich! Endlich kann hierzulande USA-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der rote Teppich ausgerollt werden. Harvard und Berkley made in Austria. Österreichische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler darben im...

Kommentar: ÖGK in der Pleite
Die einen werden geschröpft, über die anderen wird das Füllhorn ausgeschüttet

Dieser Tage wurde ich mit einem Schreiben der ÖGK konfrontiert. Sie forderte von mir schamlos die Ausgaben für die Krankenbehandlung einer angeblich von mir geschädigten Person. Dabei ging es um einen Armbruch. Es wurden aber trotzdem Behandlungskosten von Kopfverletzungen und Pflegehandlungen aufgrund des hohen Alters verrechnet. Ich habe mich dann um die Forderung zu korrigieren an die zuständige Juristen-Ki gewandt. Mit der war nicht zu verhandeln. Wenn sie auf meine Korrekturvorschläge...

Feuerwehrfest FF Pachfurth (19.06.-21.06.25)
Feuerwehrfest der FF Pachfurth (19.06. - 21.06.25)

Werte Leser, auch heuer veranstaltet die FF Pachfurth ihr traditionelles Feuerwehrfest zu Fronleichnam (19.06.- 21.06.) Wir starten am Donnerstag nach der Fronleichnamsprozession (ab 11.00 Uhr). Am Donnerstag gibt es auch ein umfangreiches Kinderprogramm von 13.30 - 15.30 Uhr mit Kinderschminken und Basteln. Weiters wird es ab 14:30 Uhr eine Vorführung der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Bruck/Leitha geben. Von 13.00 - 17:00 gibt es die Gelegenheit geben, in der Weinbar Schnäpse, Liköre und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Bezirksstellenleiter Christian Bartel (2.v.r. hinten) mit Trainern/Betreuern sowie den Spielerinnen der Damenmannschaft ASV Petronell/Carnuntum | Foto: AKNÖ
3

Bestens ausgestattet
Neue Dressen für ASV Petronell/Carnuntum-Damen

Wieder einmal wurde eine ambitionierten Nachwuchsmannschaft von der AKNÖ-Bezirksstelle neu ausgestattet. PETRONELL-CARNUNTUM. AKNÖ-Bezirksstellenleiter Christian Bartel übergab der ambitionierten Damenmannschaft von ASV Petronell/Carnuntum neue Fußball-Dressen. „Sportliche Aktivitäten werden von uns immer gerne unterstützt“, erklärt AKNÖ- Bezirksstellenleiter Bartel und wünscht den Nachwuchsspielern viele Tore mit den neuen Outfits. Dies stellten sie auch gleich unter Beweis und feierten beim...

Anzeige
Laufschuhe schnüren und auf geht's: Der Perndorfer Straßenlauf lädt am 14. Juni wieder zum Mitlaufen ein. MeinBezirk verlost exklusiv fünf Startplätze. | Foto: Laufclub Parndorf
Aktion

14. Juni
Fünf Startplätze für den Parndorfer Straßenlauf zu gewinnen

Die Laufschuhe für den Parndorfer Straßenlauf können wieder geschnürt werden: Am 14. Juni steigt das beliebte Laufevent. MeinBezirk verlost exklusiv fünf Startplätze. PARNDORF. Am 14. Juni steigt mit dem Parndorfer Straßenlauf und dem Nordic Walking Bewerb eines der größten Burgenländischen Laufevents. Das Motto lautet wieder: "Parndorf in Bewegung – Sport für die ganze Familie". Mit verschiedenen Läufen in unterschiedlicher Länge ist garantiert für jeden etwas dabei. Unter anderem wartet auf...

Der SC Höflein erntet jetzt den Erfolg für starke Personalpolitik und einen sehr guten Trainer. | Foto: SC Höflein
3

Fußball
SC Höflein stürzt nach vier Siegen auch den Tabellenführer

Der SC Höflein bewegt sich nach vier Siegen in Folge immer mehr Richtung Tabellenmittelfeld. HÖFLEIN. Der SC Höflein setzt seinen Fabellauf in der 1. Klasse Ost fort. Die Horvath-Elf behält nach vier Runden ihre weiße Weste. Dabei glückte gegen den SK Breitenfurt die nächste Top-Leistung. Die von Ernst Horvath perfekt eingestellte Elf lieferte sich gegen den Tabellenführer ein Spiel mit offenem Visier. Marko traf früh zur FührungMario Marko sorgte mit einem Traumtor nach Duben-Pass für das 1:0...

Anzeige
Rund um den Neusiedler See wird Anfang Mai wieder in die Pedale getreten, wenn der Neusiedler See Radmarathon startet. | Foto: Sportshot.de
Aktion 5

Gewinnspiel
VIP-Pakete für den Radauftakt rund um den Neusiedler See

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai statt – mit insgesamt fünf Bewerben. MeinBezirk verlost zwei VIP-Pakete.   BURGENLAND. Der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus ist seit über drei Jahrzehnten das erste traditionelle Highlight im österreichischen Radmarathonkalender – mittlerweile mit internationaler Strahlkraft. Der Radmarathon ist nicht nur Auftakt der Austria Top Tour, der größten Radmarathonserie...

 Am Freitag, dem 23. Mai, können Interessierte sich vor Ort informieren. | Foto: Holcim (Österreich)/S. Germershausen
5

Am 23. Mai
Tag der offenen Tür im Holcim Zementwerk Mannersdorf

Das Werk in Mannersdorf öffnet wieder seine Türen für Anrainer, Anrainerinnen und Interessierte. Ein Highlight ist das neue Gebäude der Betriebsfeuerwehr. MANNERSDORF. Seit 1894 wird im heutigen Holcim Zementwerk aus Kalkstein Zement für die Region produziert. “Mit dem Tag der offenen Tür wollen wir unsere neuesten Projekte vorstellen und zeigen, wie wir aus Kalkstein und recycelten Materialien Baustoffe herstellen“, so Werksleiter Helmut Reiterer.  Alles neu für die Betriebsfeuerwehr„Wir laden...

Der Fahrer des 60 Meter langen Krans manövriert die vormontierten Bauteile zum Montage-Team, das es mit dem Mastkörper verschraubt. | Foto: Bachhofner
Video 11

Schwindelerregend
Hochspannungsmast in Sarasdorf aufgestockt - mit Video

Das Umspannwerk Sarasdorf wird derzeit stark ausgebaut. MeinBezirk war bei der spektakulären Fertigstellung eines Gittermasts dabei. TRAUTMANNSDORF/SARASDORF. Das Brucker Becken ist eine der Wind-Hochburgen Österreichs. Bis zu 600 Megawatt Windstrom können durch die hiesigen Windkraftanlagen erzeugt werden. Bis 2030 kommen weitere 300 Megawatt dazu. Dann wird hier 18-mal so viel Strom erzeugt, wie die Region selbst benötigt. Big Player der EnergiewendeDeshalb wird das Umspannwerk Sarasdorf seit...

Bisher scheinen die Kühe und ihre Halter in Ostösterreich Glück gehabt zu haben. | Foto: pexels/Jan Koetsier
4

Maul- und Klauenseuche
Hoffnungsschimmer in der Sperrzone

Der Höfleiner Bürgermeister und Schweinehalter Otto Auer (ÖVP) sieht die Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche (MKS) im Bezirk gut umgesetzt und ist vorsichtig optimistisch. HÖFLEIN/BEZIRK BRUCK. "Ein Vorteil ist, dass die tierhaltenden Betriebe in Österreich heutzutage eher konzentriert sind und nicht mehr so verstreut wie früher." Dadurch sei die Gefahr der Einschleppung und Übertragung gering, meint der Landwirt.  Schnelle ReaktionNachdem mittlerweile zehn Tage alle Proben in der Sperrzone...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Bezirksobmann Hans Lippitsch, Obmann-Stv. Christoph Draganitsch, Obmann Stv.in Patricia Liebentritt, Kapellmeister Markus Jandrinitsch, Ehrennadelträger Franz Liebentritt, Ehrennadelträger Franz Zwiletitsch, Obmann Johannes Silberknoll, Bezirksobmann Stv. Barbara Richter und Bürgermeisterin Reka Fekete mit den Musikerinnen und Musikern.
 | Foto: Katharina Benne-Berthold
3

Musik und Ehrungen
Das war das Frühlingskonzert in Au am Leithaberge

Am vergangenen Wochenende fand das Frühlingskonzert des örtlichen Musikvereins statt. AU AM LEITHABERGE. Die Kulturhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt. Aufgeführt wurden sowohl klassische als auch moderne Stücke, und im Strauß-Jahr stand natürlich auch eines seiner Werke am Programm. Ehrungen langjähriger MitgliederDen Höhepunkt des Abends bildeten die Ehrungen langjähriger Musikerinnen und Musiker für ihre Verdienste um den Verein. Franz Liebentritt und Franz Zwiletitsch erhielten die...

DGKP Renate Welleschitz, „Pepi“; DGKP Birgit Preis und DGKP Elena Mitkova | Foto: Landesklinikum Hainburg
3

Im Landesklinikum Hainburg
Spendenübergabe an das Palliativteam

Das Palliativteam des Landesklinikums Hainburg erhielt von der Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker eine Spende. HAINBURG. Die Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker ist bereits seit 1987 im Landesklinikum Hainburg vertreten. Das Palliativteam bedankte sich herzlich für diese Hilfe. „Durch diese Spende können wir sehr schnell und unbürokratisch noch mehr Unterstützung für unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige leisten,“ so DGKP Renate Welleschitz. Alle sind willkommenDie...

So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

Gläubige aus den umliegenden Gemeinden sowie Soldaten und Bedienstete des TÜPl machten sich auf den Weg. | Foto: Österr. Bundesheer
3

15 Kilometer
Pilgermarsch der Hoffnung am Truppenübungsplatz Bruckneudorf

Letzten Freitag hat die Katholischen Militärseelsorge Burgenland einen Pilgermarsch der Hoffnung am Truppenübungsplatz (TÜPl) Bruckneudorf veranstaltet.  BRUCKNEUDORF. Gläubige aus den umliegenden Gemeinden sowie Soldaten und Bedienstete des TÜPl machten sich auf den Weg, um eine 15 Kilometer lange Pilgerstrecke zu bewältigen. Nach etwa einem Kilometer wurde die erste Station erreicht, die Vituskapelle. Dort erzählte der Pfarrer Franz Hillinger die Entstehungsgeschichte des Gebäudes. Nach rund...

Österreich kann sich auf eine frühsommerliche Woche freuen: Der Hochdruck dominiert im Großteil des Landes und bringt laut GeoSphere Austria hohe Temperaturen und viel Sonnenschein.  | Foto: Harald Haselsteiner
3

Wetterbericht
Viel Sonne und frühsommerliche Temperaturen in Österreich

Österreich kann sich auf eine frühsommerliche Woche freuen: Der Hochdruck dominiert im Großteil des Landes und bringt laut GeoSphere Austria hohe Temperaturen und viel Sonnenschein.  ÖSTERREICH. Viel Sonne und frühsommerliche Temperaturen: Die GeoSphere Austria-Wetterprognose für diese Woche dürfte viele freuen. In Österreich ist die nächsten Tage der Hochdruck wetterbestimmend und bringt einen wolkenlosen Himmel und hohe Zahlen auf dem Thermometer mit, nur vereinzelt kommt es zu lokalen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Erstmals nach 15 Jahren liegt die SPÖ in allen Bezirken auf Platz eins bei der Gemeinderatswahl. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
6

Erleichterung, Jubel, Demut
Wien-Wahl-Reaktionen der Bundespolitik

Die Wien-Wahl ist geschlagen. Die SPÖ konnte sich Platz eins mit 39,5 Prozent sichern. Die FPÖ feiert ihr Comeback und kommt auf 20,76 Prozent. Verlierer des Wahlsonntags heißt Karl Mahrer mit seiner ÖVP. Die Partei kommt lediglich auf 9,7 Prozent.  ÖSTERREICH. Erstmals nach 15 Jahren liegt die SPÖ in allen Bezirken auf Platz eins bei der Gemeinderatswahl. SPÖ-Bundesparteichef Andreas Babler gratuliert dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig zum Wahlsieg. Dieser wird auch in der kommenden...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Über 6.800 zu besetzende Stellen: Die Hauptausschreibung der Lehrerinnen- und Lehrerstellen für das kommende Schuljahr startet. | Foto: Zsolnai Gergely_Fotolia.com
3

Lehrkräfte gesucht
Österreichweit über 6.800 Stellen ausgeschrieben

Für das Schuljahr 2024/25 sind über 6.800 Voll- und Teilzeitstellen bzw. rund 4.500 Vollzeitäquivalente ausgeschrieben – das entspricht mehr als 100.000 Unterrichtsstunden. Über die kommenden fünf Jahre werden insgesamt rund 20.000 Vollzeitlehrerinnen und -lehrer gesucht. Das teilte das Bildungsministerium am Freitag anlässlich des heutigen Starts der Hauptausschreibung für das kommende Schuljahr mit.  ÖSTERREICH. Auch für das kommende Schuljahr werden wieder Lehrerinnen und Lehrer gesucht. Es...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
3

Kommentar Bruck/Leitha
Dummdreiste Müllentsorgung per Autofenster

Wie und wieso landet eigentlich so viel Müll in der Landschaft, dass bezirksweit Flurreinigungsaktionen nötig sind? BRUCK. Fast jede Gemeinde im Einzugsgebiet veranstaltet derzeit Flurreinigungsaktionen mit vielen Freiwilligen. Von Sperrmüll bis zu achtlos weggeworfenen Getränkedosen findet sich da allerlei. Eigentlich lernen schon kleine Kinder, dass der Mist in den Kübel gehört. Wie darf ich mir das sonst vorstellen: Autofenster auf und im freien Flug entsorgen? Abgesehen von der Dummheit...

Recycling boomt, besonders bei Haushaltsabfällen. Die österreichischen Haushalte sind im EU-Vergleich Spitzenreiter.
3

Kommentar Bruck/Leitha
Eine lila Tonne muss her in Niederösterreich!

Recycling boomt, besonders bei Haushaltsabfällen. Die österreichischen Haushalte sind im EU-Vergleich Spitzenreiter. Durch verschiedenfarbige Tonnen für Bio, Restmüll oder Plastik kennen sich alle aus. Nicht so gut schaut es bei Kleidung und anderen Textilien aus. Eigentlich dürfen die mittlerweile gar nicht mehr in den Restmüll. Doch außer Containern für karitative Zwecke gibt es kaum Möglichkeiten, ausgediente Fetzen loszuwerden. Sie beim Shopping mitzunehmen und direkt in den Läden zu...

Bruck/Leitha-Redakteurin Birgit Bachhofner macht sich Gedanken zu aktuellen Themen. | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Bruck/Leitha
Einkaufen im Hofladen: Wissen, wo das Essen herkommt

Viele Konsumentinnen und Konsumenten wissen nicht mehr, wie unsere Lebensmittel eigentlich entstehen. Direktvermarkter wollen das ändern. BRUCK/BEZIRK. Die heutige Lebensmittelproduktion hat mit den romantischen Kuh-Bildern in der Werbung wenig zu tun. Die Folge: Produktions- und Haltungsbedingungen unseres Essens werden verdrängt. Bäuerliche Direktvermarkter in der Region halten dagegen: sie beantworten Fragen zu Aufzucht, Fütterung, Schlachtung und mehr. Junge "Farmfluencer" machen das sogar...

3

Kommentar Bruck/Leitha
Die Wassermelone als beliebtes "Gemüse"

Ja, richtig gelesen - die Melone ist kein Sommerobst, sondern zählt zu den Kürbisgewächsen und ist botanisch gesehen ein Gemüse. Gewusst? Erdbeeren zählen zu den Rosengewächsen und Cashews sind gar keine Nüsse, sondern Kerne. Wie die Wassermelone wächst, konnte ich mir am Feld bei Lukas Windholz ansehen. Österreich oder gar Bruck hatte ich bei Melonen nicht als Anbaugebiet im Kopf. Umso spannender war es, die Landwirtschaft zur Hauptsaison im August zu besuchen. Werft doch beim nächsten Einkauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.