Laute Tradition
Diese Ratschenkinder waren zu Ostern in Bruck unterwegs

3Bilder
- Die Ratschenkinder mit dem Osterhasen in der Brucker Innenstadt
- Foto: Christiana Graf
- hochgeladen von Birgit Bachhofner
Eine ganze Gruppe Ratschenkinder war zu Ostern in der Brucker Innenstadt unterwegs.
BRUCK/LEITHA. Von Gründonnerstag bis Ostersamstag schweigen die Kirchenglocken, weil sie einer Überlieferung zufolge nach Rom geflogen sind. Dafür gibt es andere Geräuschquellen: Traditionell am Karsamstag gehen die Ratschenkinder von Haus zu Haus und holen sich ihren Ratschenlohn, der untereinander aufgeteilt wird. Diese lustige Gruppe war in Bruck an der Leitha unterwegs.
Das Ratschen in der Karwoche wurde 2015 von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe in Österreich anerkannt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.