Braunau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Lena Raidel ist optimal auf den Wettkampf vorbereitet. | Foto: USV Lochen
3

Zukünftige SSM Schülerin bei U-15 Europameisterschaft

Heute, am 26. Juli, wird die 13-jährige Lena Raidel bei der U-15 Europameisterschaft ihr Debüt geben. LOCHEN. Ab September ist Lena Raidel SSM Schülerin vom USV Lochen. Bei ihrem ersten Auftritt auf internationaler Wettkampfbühne in Mailand ist sie optimal vorbereitet, so Vereinstrainer Rudi Kobler. Raidel ist höchst motiviert: "Zuerst gut in den Wettkampf hineinkommen, ist mein erstes Ziel, wenn es dann auf Grund der Starterliste auch noch eine Medaille werden kann, werde ich alles daransetzen...

1 4

Julia Bauböck holt sich Landesmeistertitel beim Trumer Triathlon

Nach einem Jahr Verletzungs- und Krankheitbedingter Wettkampfpause konnte sich  Julia Bauböck aus Perwang am Grabensee, beim Trumer Triathlon  nach 2016 wieder den Landesmeitertitel in der Sprintdistanz holen.  Es gibt nichts Schöneres als vor heimischen Publikum sein Comback zu feiern! -  jubelte Julia im Ziel

Die Jungs von "Tennis 1" (Bild) hatten im Finale gegen "Sieben Fäuste für ein Halleluja" das Nachsehen und belegten Platz 2. | Foto: Johann Huber

Bud Spencer-Fans siegten bei Faustballturnier

"Sieben Fäuste für ein Halleluja" holten sich den Sieg beim Höhnharter Faustball Ortsturnier. HÖHNHART. Gleich 16 Hobbymannschaften kämpften beim alljährlichen Ortsturnier der Höhnharter Faustballer um den Sieg. Auch zwei kurze Regengüsse konnten die Stimmung im Borbet Allianz Sportzentrum nicht trüben. Nach unzähligen Vorrundenspielen, kam es zu zwei spannenden Halbfinal-Duellen. Im ersten Semifinale setzte sich das Team "Sieben Fäuste für ein Halleluja" gegen den Musikverein Höhnhart durch....

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Die Plätze Sechs und Sieben gab's für die beiden Innviertler Mannschaften bei der Faustballl Masters-WM in Vöcklabruck. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

WM-Spitzenplätze für Innviertler Faustballer

HÖHNHART, ST. JOHANN AM WALDE. Spitzenplätze gab's für zwei Innviertler Teams bei der Faustball Masters-WM in Vöcklabruck. Das Team der Altersklasse 35 mit Spielern aus Höhnhart und St. Johann am Walde wurde starker Siebter und holte sich bei den gleichzeitig abgehaltenen Österreichischen Meisterschaften die Bronzemedaille. Die Mannschaft der Altersklasse 45 – ebenfalls mit Spielern aus Höhenhart und St. Johann am Walde – konnte sogar den sechsten Platz erreichen. In der Wertung für die...

Die Läufer des SV Lengau blicken auf ein erfolgreiches erstes Sporthalbjahr 2018 zurück. | Foto: SV Lengau

Stockerlplatz nach 115 Kilometern für Lengauer Läuferin

LENGAU. Einer besonderen Herausforderungen stellen sich einige Läufer des SV Lengau zum Abschluss des ersten Sporthalbjahres – dem 24-Stunden-Lauf in Irdning und dem Stubai Ultratrail. "Hier muss man dabei sein" lautete für die 12er Staffel männlich/mix und Maria Pichlmaier als Einzelläuferin beim 24-Stunden-Lauf die Devise. Trotz nächtlichen Regens erreichte die Staffel mit 305 gelaufenen Kilometern die guten 5. Platz. Maria Pichlmaier sicherte sich über die 115,9 Kilometer in ihrer...

Spieler der Union St. Pantaleon zeigten dem Schiedsrichter bei einem Freundschaftsspiel gegen die Union Schwand die rote Karte – wegen rassistischer Äußerungen. | Foto: rugercm/Fotolia

Schieri rastet aus: Spieler brechen Freundschaftsspiel ab

Aufbauspiel zwischen der Union Schwand und St. Pantaleon eskaliert nach Schimpfattacke des Schiedsrichters an Pantaleoner Spieler. SCHWAND, ST. PANTALEON. "So etwas habe ich in den vielen Jahren am Fußballplatz noch nie erlebt", zeigt sich St. Pantaleons Sektionsleiter Stefan Schaubert noch am Montag schockiert darüber, was am Samstag, 21. Juli 2018, bei einem harmlosen Aufbauspiel am Schwander Fußballplatz passiert ist. Schon in der ersten Halbzeit sollen Nachwuchsspieler, so Schaubert, vom...

Die österreichische Frauen-Nationalmannschaft will ins „Finale dahoam“. | Foto: (ÖFBB)

Höhnharter Ausnahmetalent: Teresa Spadinger bei Faustball-WM

HÖHNHART, LINZ. Alles auf Angriff setzt Teresa Spadinger in diesen Tag. Von 24. bis 28. Juli geht in Linz die Fausball-Weltmeisterschaft der Frauen über das Spielfeld. Und die 20-jährige Höhnharter ist Teil des Österreich-Kaders. Zwar holten sich die Österreicher Faustballerinnen bei den vergangenen sieben Weltmeisterschaften sechmal eine Medaille – die Goldene war bislang allerdings noch nicht dabei. Das soll sich bei der Heim-WM nun ändern, wie Trainer Christian Zöttl betont: "Wir haben einen...

4

Rekord: 5.678 Runden um den Lago

SIMBACH. Der Spendenlauf um den Waldsee in Simbach ist für Groß und Klein ein besonderes Laufevent. Heuer wurde Geld für ein Waisenhaus in Uganda gesammelt. Das perfekte Sommerwetter lockte 1.610 Schüler, Läufer und Walker an den Lago. Zusammen umrundeten sie den See 5.678 Mal. Ein Rekord. Mit dabei waren nicht nur Mütter mit Babytragen, sondern auch die Lebenshilfe, Schüler aus Braunau und Ranshofen sowie Rollstuhlfahrer und Mitarbeiter des Stadtamtes Braunau. Fotos: Doris Rittel

Die neuen Meister (v.l.n.r) Lena Ristic, Gerhard Hochholzer (Spartenreferent des OÖPS) Inger Lankmayer, Marie Lichtenegger, Carina Piber, Johannes Hoyos, Susanne Jelinski (ÖIV-Sportreferentin) | Foto: Team Myrtill
2

Gelungene Österreichische Meisterschaften & Staatsmeisterschaften 2018 auf dem Islandpferde Reithof Piber

Von 13. – 15. Juli 2018 fanden auf dem Islandpferde Reithof Piber die Österreichischen Meisterschaften & Staatsmeisterschaften statt. Gleichzeitig wurde die 4. MEM-Qualifikation abgehalten. Auf dem international renommierten Reiterhof lieferten sich vergangenes Wochenende 145 Teilnehmer aus insgesamt 5 Nationen spannende Wettkämpfe. Tolle Pferde und großartige Reitleistungen trugen Zuseher und Teilnehmer durch drei spannende Tage. Herzliche Gratulation allen Österreichischen Meistern und...

15.07.2018, Uttendorf, AUT, Stockar Rennen, 7.und 8. Lauf zur Stockar Staatsmeisterschaft, im Bild Feature Stockarrennen, Autos, Pressefoto Scharinger © 2018, PhotoCredit D. Scharinger
5

Stockcar: Spektakuläre Crashs beim MIC Uttendorf

UTTENDORF. Wie immer ein Spektakel war das Stockcar-Rennen bei Gastgeber MIC Uttendorf am Wochenende. Die Zuseher kamen, dank Megacrashs und spannender Überholmanöver, voll auf ihre Kosten.  Gesamtergebnisse: Bei den Einsteigern liegt Philipp Bauer in der Tabelle akutell auf Platz 1. Bei den Damen hat sich Gabriele Bauer an die Spitze gefahren. Ebenfalls auf dem ersten Tabellenplatz liegen Andreas Huber (- 1.600 ccm unverbaut), Michael Bäck (- 1.400 ccm unverbaut), Philip Wenger (Allrad),...

Die Masters-Faustballer aus Saiga Hans, Höhnhart und Tollet, die das Innviertel bei der anstehenden WM vertreten werden. | Foto: SC Höhnhart

Geballte Innviertler Kraft beim Masters World Cup der Faustballer

INNVIERTEL. Das wird ein spannendes Faustball-Wochenende für die Innviertler. Von Freitag bis Sonntag findet in Vöcklabruck die Masters-WM statt. Dabei ist das Innviertel prominent vertreten. Unter dem Namen "s´Innviertel" gehen bei der Meisterschaft Spieler aus Saiga Hans, Höhnhart und Tollet in den Klassen M-35 und M-45 an den Start.  „Es werden die weltbesten Vereinsteams am Start sein. Das wird für uns eine tolle Herausforderung“, so Herbert Stempfer vom ASVÖ SC Höhnhart. Insgesamt 50 Teams...

Carina Piber auf Frami. Die beiden holten Gold in der Passprüfung PP1. | Foto: Piber
2

Islandpferde-Staatsmeisterschaft: Carina Piber holt zweimal Gold

145 Starter aus fünf Nationen gingen in St. Radegund zur Islandpferde-Staatsmeisterschaft an den Start. ST. RADEGUND. Was für ein Erfolg für Lokalmatadorin Carina Piber. Die Reiterin holte sich am Wochenende gleich zwei Meistertitel. Auf dem eigenen Islandpferdehof in St. Radegund trat sie mit 144 weiteren Teilnehmern aus fünf Nationen zur Staatsmeisterschaft im Islandpferdesport an.   Drei Tage lang maß sich die Islandpferde-Elite auf dem Pferdehof Piber. Neben Carina Piber, die...

Das Team des UTC Eggelsberg: Forstenpointner Martin, Lipp Manuel, Hasl Florian (vorne) und Berreiter Andreas, Silberer Johannes, Silberer Michael, Hasenleitner Thomas und Schmidt Herbert (hinten). Nicht im Bild: Harner Manuel, Simhofer Andreas und Reiter Josef. | Foto: UTC Eggelsberg

Tennisclub Eggelsberg steigt in die Landesliga auf

Das ist der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte des UTC Eggelsberg. EGGELSBERG. Die Herrenmannschaft 1 des UTC Eggelsberg steigt am Ende der Meisterschaft in der Regionalklasse West  auf. Gelungen ist dieser Erfolg durch sieben Siege und nur eine Niederlage in oberösterreichs zweithöchster Spielklasse.  Bis zum letzten Spiel gegen Esternberg war der TC Braunau an erster Stelle der Tabelle. Nur ein hoher Sieg ließ die Chance zum Aufstieg offen. Das Match endete 8:1 für die Eggelsberger.  Der...

OÖFV-Präsidiumsmitglied Thomas Prammer, LASK-Trainer Oliver Glasner und VKB-Generaldirektor Christoph Wurm übergaben die Utensiliengutscheine im Wert von je 2.000 Euro an die Fairness-Gewinner. | Foto: cityfoto

Drei Braunauer Clubs sind Fairness-Sieger

27 Fußballvereine wurden vom Fußballverband OÖ für ihre Fairness in der Saison 2017/18 ausgezeichnet – darunter auch Ostermiething, St. Johann/Walde und Pischelsdorf. BEZIRK. Erstmals wurden die Sieger im Rahmen einer Veranstaltung im Casino Linz geehrt. Für alle Fairplay-Vereine gab's dabei Utensiliengutscheine in der Höhe von 2.000 Euro. Insgesamt schüttete der Fußballverband 54.000 Euro aus. "Fairplay zählt zu den wichtigsten Eigenschaften am Fußballplatz und ist uns als Verband ein großes...

In Kleingruppen geht’s nach Mühldorf zum Mittagsstopp. | Foto: Hans Mühlthaler
2

Burghausen: „Eine Stadt fährt Rad“

BURGHAUSEN. „Eine Stadt fährt Rad“ führte 2016 mit mehr als 100 Radlern über Simbach nach Ranshofen und an der österreichischen Seite wieder retour. Wegen schlechter Witterung musste der Sporttag 2017 abgesagt werden. Heuer gibt es am Sonntag, dem 23. September, den nächsten Versuch für die Radtour nach Mühldorf. Bürgermeisterin Marianne Zollner wird die Burghauser Radfahrer im Haberkasten empfangen. Insgesamt gilt es, hin und zurück flache 64 Kilometer zu bewältigen. Eigene e-bike- und...

24

1,85 Meter im Hochsprung: Fellhofer schafft Rekord

BRAUNAU. Die diesjährigen Schüler-Bezirksmeisterschaften stellen einen Rekord nach dem anderen auf: Zum ersten Mal absolvierten 477 Schüler aus dem Bezirk den Dreikampf. So viele wie noch nie. Ebenfalls ein Rekord: 79 junge Athleten haben die Meile beendet. Außerdem legte Laurenz Fellhofer mit 1,85 Metern einen neuen Rekord im Hochsprung hin. In der Teamwertung siegte bei den Burschen in den Gruppen A und B die HLW Braunau, in der Gruppe C die NMS Ostermiething und in der Gruppe D die NMS...

Anzeige
4

Austrian Gladiators 2018 in der Zipfer Arena – jetzt Startplatz gewinnen!

Am 20. Juli 2018 ab 16 Uhr gehen in der Zipfer Arena (neue Sportanlage des ATSV Zipf) die "Austrian Gladiator" Games über die Bühne. Sei Teil dieser außergewöhnlichen Spiele und gewinne mit der BezirksRundschau deinen Startplatz. Stelle dich der Herausforderung gegen die Gladiatoren im Einzelkämpfer- oder 2er Teammodus. Messe dich in 10 Spielen mit Spaßgarantie wie Wipe Out Run, Fußball Dart, Elimination Game, bungee run und vielem mehr. Für jeden Teilnehmer gibt es auch ein Finsher Package....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Sophie Fellhofer aus Altheim ist ein Leichtathletik-Ausnahmetalent. | Foto: vorich

Leichtathletin holt Silbermedaille

ALTHEIM. Diese junge Frau hat es drauf: Sophie Fellhofer ist eine Klasse für sich. Die Altheimer Leichtathletin holte bei den oberösterreichischen Meisterschaften in der allgemeinen Klasse eine Silber- und eine Bronzemedaille. Bei den U23-Meisterschaften belegte die Diskuswerferin den sechsten Platz.  Die Ferien will die Athletin fürs Training nutzen. Ihr Ziel: Die 40-Meter-Schallmauer im Diskus- und Speerwurf knacken. 

Das Team der Tagesheimstätte Braunau/Mattighofen kämpfte bis zum Schluss. | Foto: Vorich
4

Tagesheimstätten: Wer wird Kicker-Landesmeister?

ALTHEIM. Seit 14 Jahren wird im Ernst-Buchleitner-Stadion in Altheim die Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe ausgetragen. Am Wochenende war es wieder soweit: Die Stadtmusikkapelle spielte, die Teams kämpften um den Sieg und die Fans applaudierten.  Schlussendlich holte sich die Tagesheimstätte Salzburg den Turniersieg. Den oö. Landesmeistertitel sicherte sich die Tagesheimstätte Wels, vor den Tagesheimstätten Perg, Regau, Braunau/Mattighofen 1, Ried, Braunau/Mattighofen 2, der Diakonie...

4

Gruppensieg bei der Bundesländermeisterschaft

Überglücklich kehrten unsere Voltis von den Bundesländermeisterschaften in Seekirchen heim. Walder Jasmin, Miksche Lena und Anna, Veljkovic Vanessa, Gehmayr Judith und Pointner Sarah konnten in der Gruppe M im österreichweiten Vergleich das international besetzte Richterkollegium überzeugen und mit ihrer Stute Baghira den Sieg holen. „Nachdem wir in Oberösterreich leider meist konkurrenzlos starten müssen und wir Erfolge hauptsächlich an den verbesserten Wertnoten und persönlichen Eindrücken...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Präsident der Landessportorganisation Franz Schiefermair,  Peter Kramer und Gerhard Götschhofer, Vorsitzender des Fachratsausschusses. | Foto: Land OÖ/Kauder

Sportlerehrung für Peter Kramer und Johann Fuchs

BEZIRK BRAUNAU. Johann Fuchs und Peter Kramer haben im Linzer Redoutensaal eine Ehrung für ihren Einsatz und ihre sportlichen Leistungen erhalten. Fuchs, vom ASKÖ Stockschützen Friedburg, erhielt das Landes-Sportehrenzeichen in Gold. Ebenso wie Kramer. Er ist seit Jahrzehnten als technischer Leiter, Lehrwart und nunmehr als Obmann für den WSV ATSV Schiklub Ranshofen tätig. 

Foto: Reiterhof Piber
3

Die Islandpferdeszene präsentiert ihre Jahreshighligts

  Die Österreichische Staatsmeisterschaft und die Mitteleuropäische Meisterschaft am Islandpferdehof Piber in St.Radegund ! Die zwei größten Events der Österreichischen Islandpferdeszene, welche inzwischen einen immer größer werdenden Teil des Österreichischen Pferdesportverbandes (OEPS) repräsentiert, rücken unaufhaltsam näher. Zum Einen wäre da von 13.-15. Juli in St. Radegund die Österreichische Staatsmeisterschaft (ÖSTM), die gleichzeitig das 4. und letzte Qualifikationsturnier für die...

6

OÖ erreicht Platz 4 im nationalen Voltigiersport

Der Schachlhof in Seekirchen am Wallersee war vergangenes Wochenende Austragungsort der diesjährigen Bundesländermannschaftsmeisterschaften im Voltigieren, bei dem Katharina Furtner vom Voltigierverein Braunau-Weng OÖ vertreten durfte. Die OÖ Mannschaft bestehend aus je 2 Voltigierern der Klassen Einzel A, L, M und S von den Vereinen Reiterbund Wels, UVRV Braunau, URFV Gschwandt und VV Braunau-Weng konnte sich hinter den stark besetzten Bundesländern aus NÖ, Tirol und der Steiermark den...

  • Braunau
  • Voltigierverein Braunau-Ranshofen
Circa 900 Kinder sind letztes Jahr mitgelaufen. | Foto: Walter Plank

"Lauf für uns!" Spendenlauf für Kinder aus Uganda

BRAUNAU (sje). Am Mittwoch 4. Juli findet wieder der "Lauf für uns!" Spendenlauf rund um den Kirchdorfer Waldsee statt. Organisiert wird der Lauf von der SLW-Ugandahilfe Bayern und Tirol e,V. unter dem Motto Laufen oder Walken für den guten Zweck. Der Spendenlauf ist für viele Schulklassen, Firmenteams, Vereine und Freizeitsportler aus Braunau, Ranshofen und Umgebung bereits zum festen Termin im Jahr geworden. Es kann von 9 bis 19 Uhr gestartet werden und jeder Teilnehmer sucht sich einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.