Sichtbar sicherer
Zivilschutzbeauftragte überprüfen Warnwesten-Tragemoral

Die Kinder der 1a, 1b und Vorschule der VS Braunau-Laab. | Foto: OÖ Zivilschutz
2Bilder
  • Die Kinder der 1a, 1b und Vorschule der VS Braunau-Laab.
  • Foto: OÖ Zivilschutz
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Die Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr ist für den Oö. Zivilschutzverband ein Schwerpunktthema. Angesichts dessen fand in den letzten Wochen wieder eine Überprüfung der Warnwesten-Tragehäufigkeit statt.

BEZIRK BRAUNAU. Die Zivilschutzbeauftragten besuchten stichprobenartig die ersten Volksschulklassen im Bezirk Braunau. Zivilschutz-Bezirksleiter Thomas Gut und zwei Beamte der Stadtpolizei Braunau waren in der Volksschule Laab zu Gast und führten die Nachhaltigkeitsprüfung durch. Insgesamt 49 Kinder gehen derzeit in die Vorschule und die beiden ersten Klassen.

„Mit dem Ergebnis können wir sehr zufrieden sein“, so der einhellige Tenor. Im Beisein von Direktorin Karin Gubisch und den Lehrkräften Daniela Sagmeister, Martina Gatterbauer und Ana Lagetar wurden die Kinder für die Tragemoral der Kinderwarnwesten belohnt. Bei der Übergabe der Belohnung brachten die Zivilschutzbeauftragten den Schulkindern die Wichtigkeit der Warnweste noch einmal näher. Mit einem Lichteffekt auf die Warnweste zeigte man den Schülern nochmals, wie gut und rechtzeitig ein Autofahrer die Kinder mit Warnweste in der Dämmerung und bei Dunkelheit sieht.

Bereits zu Schulanfang appelliert der OÖ Zivilschutz immer an die Eltern, mit ihren Kindern im Vorfeld den sichersten Schulweg zu üben, sie über mögliche Gefahren zu informieren und die wichtigsten Sicherheitsregeln zu besprechen. Auch im Rahmen der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade für die dritten und vierten Volksschulklassen ist die Verkehrssicherheit ein wichtiges Thema. Noch bis Semester-Ende sind die Zivilschutzbeauftragten in ganz Oberösterreich unterwegs und überprüfen die Tragehäufigkeit der Warnwesten in den ersten Klassen.

Die Kinder der 1a, 1b und Vorschule der VS Braunau-Laab. | Foto: OÖ Zivilschutz
Die Kinder der 1a, 1b und Vorschule der VS Braunau-Laab. | Foto: OÖ Zivilschutz

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.