Neugestaltung nach 50 Jahren
VS Braunau macht ihren Schulhof grüner

Die Kinder der dritten und vierten Klassen halfen tatkräftig mit. | Foto: Elternverein VS Braunau Stadt
6Bilder
  • Die Kinder der dritten und vierten Klassen halfen tatkräftig mit.
  • Foto: Elternverein VS Braunau Stadt
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Zusammen mit Leader hat der Elternverein der VS Braunau Stadt ein Projekt gestartet, um den Schulhof zu verändern.

BRAUNAU. 50 Jahre lang hat der Schulhof gleich ausgesehen. In letzter Zeit kamen Probleme mit Vandalismus dazu. "Zusammen mit der Schule haben wir beschlossen, den Schulhof naturnähre zu gestalten", so Christina Burgstaller, Vorsitzende des Elternvereines. Durch eine Blumenwiese, verschiedene Sträucher und einer Totholzhecke mit Igelhaus sollen nicht nur die Schüler einen guten Zugang zur Natur haben, sondern auch die Artenvielfalt gefördert werden. Unterstützt wurde der Elternverein von der Leaderregion Oberinnviertel Mattigtal. Sie sponserten die benötigten Samen und Pflanzen sowie den Gärtner. Florian Reitsammer, Geschäftsführer von Leader erklärt: "das Leader Projekt 'Biodiversität für Groß und Klein' ist ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz und zur Förderung der Arten­vielfalt in der Region. Durch die Schulungen können die Kinder praktisch mitarbeiten und lernen dabei, wie für die wertvolle Biodiversitätflächen angelegt werden. Nebenbei wird das Bewusstsein und Wissen über Naturschutz gebildet und erweitert."

Schüler packen mit an

Gemeinsam mit der Schule, den Eltern, Gärtnermeister Franz Hönegger und Gärtnern der Stadtgärtnerei Braunau haben die dritten und vierten Klassen der VS Braunau Stadt schon einen Teil der Samen gepflanzt. Die ersten und zweiten Klassen nehmen sich dem Projekt nächsten Freitag an. Das Arbeiten in der Natur wurden in den Unterricht mit eingebaut. Die weitere Pflege des Schulhofes wird zusammen von allen Beteiligten übernommen. "Das ist ein großes Gemeinschaftsprojekt", so Burgstaller.

Die Kinder der dritten und vierten Klassen halfen tatkräftig mit. | Foto: Elternverein VS Braunau Stadt
Foto: Elternverein VS Braunau Stadt
Gärtnermeister Franz Hönegger informierte die Kinder über richtiges garteln. | Foto: Elternverein VS Braunau Stadt
Auf einer Holztafel durften sie ihre Namen hinterlassen. | Foto: Elternverein VS Braunau Stadt
Foto: Elternverein VS Braunau Stadt
Foto: Elternverein VS Braunau Stadt

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.