Kirchham

Beiträge zum Thema Kirchham

Von links nach rechts: Andreas, Dominik und Friedrich Weingärtner | Foto: Marco Errath / Weingärtner

Kirchham
Führungswechsel bei Weingärtner Maschinenbau

Weingärtner Maschinenbau GmbH schlägt ein neues Kapitel auf. Nach jahrzehntelangem Engagement ist Friedrich Weingärtner Ende Februar 2025 in den Ruhestand getreten. KIRCHHAM. Die Unternehmensleitung hat er an seinen Sohn Dominik Weingärtner übergeben, der nun gemeinsam mit seinem Onkel Andreas Weingärtner die Zukunft des Unternehmens gestaltet. Mit einem tiefen Verständnis für das Unternehmen und seine Werte setzt sich Dominik Weingärtner dafür ein, Innovationen voranzutreiben und nachhaltiges...

Franz Bammer mit seiner Stute Lora beim Auftakt zum „Jahr des Waldes“ im Kirchhamer Bannholz. | Foto: A. Pühringer

Kirchham startet „Jahr des Waldes“
Waldwirtschaft aus nächster Nähe

Mit dem Projekt „Jahr des Waldes“ will der Umweltausschuss Kirchhams grüne Lunge in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten im Jahr 2025 stellen. KIRCHHAM. In der 28,4 Quadratmeter großen Laudachteilgemeinde beträgt der Waldanteil beachtliche 42,2 Prozent. „Wir wollen neben der wirtschaftlichen Rolle besonders auf die Schönheit, Artenvielfalt und die immense Bedeutung des Waldes für unser Klima aufmerksam machen“, begründet Umweltausschuss-Obmann Anton Pühringer die Initiative. Das vom LEADER-Verein...

Der Most kann getrost als das heimliche Nationalgetränk in Oberösterreich bezeichnet werden. Der Pro-Kopf-Verbrauch an Most ist in OÖ nämlich deutlich höher als im gesamtösterreichischen Durchschnitt.  | Foto: Panther Media/mvg6894
4

"Most wanted"
Köstliche Most-Spezialitäten aus dem Salzkammergut

Most ist im Salzkammergut beliebt und wird bei einigen regionalen Produzenten hergestellt. SALZKAMMERGUT. Most ist der vergorene Apfel- oder Birnensaft, auch "Obstwein" genannt. Der Name "Most" leitet sich vom lateinischen Begriff "Vinum Mustum" ab, was soviel bedeutet wie "junger Wein". Inzwischen gibt es ihn als Naturfruchtsaft – den sogenannten Süßmost –, als Schaumwein oder Cider. Die Geschichte des Mostes geht bis in das Mittelalter zurück – nahezu überall, wo heute in OÖ gute Mostgegenden...

Anzeige
SFK-Geschäftsführerinnen Claudia Haslinger, Martina Huemer-Fistelberger, Bmst. Robert Stürzlinger (r.), Martin Oberndorfer (l.). | Foto: Samuel Jungwirth


7

SFK Manufaktur in Kirchham
Spatenstich für mehr High-Tech

SFK erweitert in Kirchham die Produktionsfläche, neuer Zubau wird 550 Quadratmeter groß sein. KIRCHHAM. Die SFK Technologie Manufaktur investiert in die Zukunft. Mit einem feierlichen Spatenstich wurde der Startschuss für einen 550 Quadratmeter großen Zubau gegeben. „Mehr Platz für High-Tech bedeutet mehr Möglichkeiten für unsere Kunden und Partner. Wir freuen uns auf die neuen Chancen, die dieser Ausbau mit sich bringt!“, erklären Claudia Haslinger und Martina Huemer-Fistelberger, die beiden...

ÖVP-Bürgermeister Ingo Dörflinger | Foto: ÖVP SKGT

Kirchham
Gemeinde schafft ausgeglichenes Budget

Was im Dezember 2024 noch unmöglich schien, ist seit der ersten Gemeinderatssitzung dieses Jahres fix. Die Gemeinde Kirchham kann auch 2025 ausgeglichen budgetieren. KIRCHHAM. „Momentan haben wir sehr herausfordernde Zeiten, finanziell ist es extrem eng und wir mussten in allen Bereichen den Sparstift ansetzen und unsere Rücklagen enorm ausschöpfen, damit wir ausgeglichen budgetieren konnten, um nicht wie viele andere Gemeinden, zu einer Härteausgleichsgemeinde, zu werden“, erklärt...

V.l.n.r.: Bürgermeister Ingo Dörflinger, Jubilarin Berta Eder und Pfarrer P. Franz. | Foto: Kronberger

Kirchham
"Hagenmühl-Wirtin" feiert 100. Geburtstag

Den 100. Geburtstag feierte letzten Sonntag, 26. Jänner, Berta Eder, ehemalige Wirtin vom Gasthaus Hagenmühle, im Kreise ihrer Familie sowie zahlreich geladenen Festgäste im Pfarrheim Kirchham. KIRCHHAM. Die überaus rüstige Jubilarin, die seit gut einem Jahr im Bezirksaltenheim Weinberghof lebt, begrüßte ihre Gäste persönlich mit einem frei rezitierten Gedicht, welches sie mit kräftiger Stimme vortrug. Eine heitere Gesangseinlage des bekannten Humoristen und Eders Patenkind Walter...

Die SFK-Geschäftsführerinnen Claudia Haslinger & Martina Huemer-Fistelberger freuen sich gemeinsam mit Künstler Peter Sandbichler. | Foto: CityFoto

Zukunft des Handwerks
SFK gewinnt den OÖ Handwerkspreis 2024

Die SFK Technologie Manufaktur aus Kirchham hat den 1. Platz beim OÖ Handwerkspreis 2024 in der Kategorie Kooperation & Teamwork gewonnen. KIRCHHAM. Ausgezeichnet wurde SFK gemeinsam mit dem renommierten Künstler Peter Sandbichler, mit dem sie das beeindruckende Kunstwerk Resonanzkörper im Wiener Parlament realisieren durfte. Im Rahmen dieses Projekts entstand ein einzigartiges, 40 Meter langes Wandfries aus massivem Eichenholz, das die Geschichte der Demokratie in Österreich erzählt. Ergänzt...

1 4

Judo Kirchham erneut Landesmeister
Judo Kirchham krönt sich erneut zum Landesmeister

Judo Kirchham krönt sich erneut zum Landesmeister – Unbesiegt und mit vollem Einsatz zum Triumph! Am vergangenen Wochenende bebte die Halle in Kirchham: In einem mitreißenden Finale krönten sich die Judokas von Judo Kirchham mit einem glanzvollen Heimsieg zum ungeschlagenen Landesmeister! Nach dem umjubelten Auswärtssieg in der vorletzten Runde gegen Mühlviertel lag der Titel greifbar nah, doch der entscheidende Kampf gegen Multikraft Wels versprach noch einmal höchste Spannung. Unter tosendem...

Leistbares betreutes Wohlfühlwohnen im Alter, in einem nachhaltigen, modernen Holzbau mit Pointinger Green Building-Standard. | Foto: Pointinger Green Buildings

Tag der offenen Tür
Erstes "Green Harmony" in Kirchham

Ein neues Konzept für leistbares Wohlfühlwohnen im Alter wird erstmals in Kirchham umgesetzt. KIRCHHAM, GRIESKIRCHEN. Die Bevölkerung wird immer älter, der Pflegebedarf immer größer und leistbares sowie würdevolles Leben im höheren Alter immer schwieriger. Genau dafür wurde Green Harmony entwickelt: Ein nachhaltiges Gebäude- und verlässliches 24/7-Betreuungskonzept, leistbar und maßgeschneidert auf jegliche Bedürfnisse der älteren Generation. Hier die wichtigsten Fakten Es entstehen 18...

Regisseur Anton Pühringer (links vorne sitzend) und das Ensemble der Kirchhamer Kellerbühne sorgen für turbulente Theaterabende in der Kirchhamer Unterkirche. | Foto: Kirchhamer Kellerbühne

Vergnügliches Laientheater
Schönheitsfarm & Heiratsschwindler in der Kirchhamer Unterkirche

Nach der kurzfristigen Absage im letzten Jahr bringt die Kirchhamer Kellerbühne nun heuer das Stück "Wer schön sein will, muss leiden" auf die Bühne. KIRCHHAM. Die Laienschauspieler sorgen für eine rasante Komödie, bei der kein Auge trocken bleibt. Unter der Regie von Anton Pühringer werden neben dem bewährtem Ensemble erstmals auch Georg Hörtenhuber, Martin Bieregger und seine Schwester Anna Rathberger, die als Japanerin Miezie Zockakoshi alle Blicke auf sich zieht, auf der Bühne stehen. Ein...

Präsident Johann Pamminger, CEO Albert Hutterer, Bürgermeister Ingo Dörflinger, GV Anton Pühringer. | Foto: GC Traunsee Almtal

Auf 5.000 Quadratmetern
Golfclub Traunsee Almtal legt Bienenwiese an

Der seit 2024 unter neuer Führung agierende Golfclub Traunsee Almtal in Kirchham hat in den letzten Monaten nicht nur einen gelungenen Neustart hingelegt, sondern zeigt sich auch rund um den Golfbetrieb sehr engagiert. KIRCHHAM. So wurde vor zwei Monaten eine eigens aufbereitete Fläche von nahezu einem halben Hektar als Wildblumenwiese neu eingesät. Diese bietet in diesem Zusammenhang für Bienen, aber auch beispielsweise Hummeln und Schmetterlinge nun wohl Österreichs größtes zusammenhängendes,...

Präsident Johann Pamminger, CEO Albert Hutterer, Bürgermeister Ingo Dörflinger, GV Anton Pühringer (von links)

 | Foto: GC Traunsee Almtal

Kirchham
Golfclub Traunsee Almtal legt auf 5.000 m² Bienenwiese an

Der seit 2024 unter neuer Führung agierende Golfclub Traunsee Almtal in Kirchham zeigt sich auch rund um den eigentlichen Golfbetrieb engagiert. KIRCHHAM. So wurde vor zwei Monaten eine eigens aufbereitete Fläche von nahezu einem halben Hektar als Wildblumenwiese neu eingesät. Diese bietet in diesem Zusammenhang für Bienen, aber auch beispielsweise Hummeln und Schmetterlinge nun wohl Österreichs größtes zusammenhängendes, extra angelegtes Habitat auf einer Sportfläche. „Wir wollten einen...

Die beiden Schwestern Claudia Haslinger und Martina Huemer-Fistelberger führen die SFK Manufaktur in die Zukunft. | Foto: Michael Liebert

Kirchham
Generationenwechsel bei der SFK Technologie Manufaktur

Nach über zwei Jahren Vorbereitung übernehmen Martina Huemer-Fistelberger und Claudia Haslinger offiziell die SFK Technologie Manufaktur. KIRCHHAM. Die neue Generation das Familienunternehmen in die Zukunft. Bundesinnungsmeister Gerhard Spitzbart, Gründer des Unternehmens, tritt nach 32 Jahren in den Ruhestand. Die Übergabe wurde sorgfältig geplant und erfolgreich umgesetzt. Der Aufbau und die Entwicklung von SFK und der stete Blick über den Tellerrand haben Gerhard Spitzbart viel Spaß gemacht....

Salvida übernimmt das Gesundheitsdienstleistungszentrum der Marktgemeinde Vorchdorf. | Foto: Salvida

Vorchdorf
Salvida übernimmt das Gesundheitsdienstleistungszentrum

Salvida übernimmt das Gesundheitsdienstleistungszentrum der Marktgemeinde Vorchdorf. VORCHDORF. In der letzten Sitzung beschloss der Vorchdorfer Gemeinderat einstimmig, die Übernahme des Gesundheitsdienstleistungszentrums der Marktgemeinde Vorchdorf durch die Salvida GmbH. Seit 2022 hat die Salvida GmbH bereits ein Ärzte- und Therapiezentrum in der Nachbargemeinde Kirchham eröffnet. Die Gesundheitseinrichtung markiert einen wichtigen Meilenstein in der regionalen Gesundheitsversorgung und...

„Nachwuchsderby“: Nachwuchsspieler von UFC Kirchham und UFC St. Konrad. | Foto: UFC Kirchham

Derby-Time in der Traunsteinarena

Der 7. Juni 2024 stand in der Traunsteinarena in Kirchham ganz im Zeichen des Fußball-Nachbarschaftsderbys gegen die Union St. Konrad. KIRCHHAM. Bereits am Nachmittag trennten sich die beiden U7 Teams von UFC Kirchham und UFC St. Konrad in einer umkämpften Partie mit 3:3, ehe im anschließenden Spiel der U10 Mannschaften die Gäste aus St. Konrad mit 10:2 klar die Oberhand behielten. Am Abend fand der intensive Derby-Nachmittag im Meisterschaftsspiel der Traunviertler Hobbyliga zwischen den...

Der UFC Kirchham lud heuer zum zweiten Mal zum Knittelturnier. | Foto: UFC Kirchham
5

UFC Kirchham
Neue Knittel-Meister gekürt

Am 25. Mai lud der UFC Kirchham zum zweiten Mal zum Knittelturnier. KIRCHHAM Das Wetter meinte bis zur Siegerehrung gut mit den 31 teilnehmenden Moarschaften, die von zahlreichen Zuschauern angefeuert wurden. Im abends einsetzenden Regen durfte die Moarschaft „Endgegner“ den Pokal für den Gesamtsieg entgegennehmen. Die Damenwertung gewannen die „Feldberg Damen“ und Knittel-Ortsmeister darf sich bis zur nächsten Auflage des Knittelturniers der Kirchhamer Fußballer die Moarschaft des „SRC...

Golf spielen im Golfclub Traunsee Almtal. | Foto: GC Traunsee Almtal
3

Kirchham
Golfclub Traunsee Almtal bejubelt gelungen Neustart 2024

Es sind hervorragende Nachrichten für alle Freunde des Golfsports, die aktuell die Runde machen: Der Neustart in Kirchham ist nämlich gelungen und der Golfbetrieb ist gesichert. KIRCHHAM. Nach turbulenten Jahren und dem Konkurs der Vorbetreiber herrschte bekanntermaßen zunächst Unklarheit darüber, ob und wie es mit der Golfanlage weitergehen kann. Ein kleines Team hat sich ab Spätsommer 2023 an eine Rettungsaktion gemacht und gemeinsam mit engagierten Unternehmern aus der Region alles auf...

v.l.n.r.: Martin Hinterndorfer, Umweltausschuss-Obmann Anton Pühringer, Stephan Söllner, Bgm. Ingo Dörflinger (alle Gemeinde Kirchham), Christina Sammer, Norbert Rainer, Simone Hinterhölzl-Tumfart (alle Klimabündnis OÖ) und LR Stefan Kaineder bei der Präsentation der Klimastrategie in der Werkshalle der Firma Innotech. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger

Kirchham setzt nächsten Meilenstein
Kommunale Klimastrategie beschlossen

KIRCHHAM. Als eine der ersten Gemeinden in Oberösterreich hat sich Kirchham im März 2023 auf den Weg gemacht, gemeinsam mit dem Klimabündnis Oberösterreich eine Kommunale Klimastrategie 2030 zu erarbeiten. Nur knapp ein Jahr später wurde die Strategie im Gemeinderat einstimmig beschlossen und am letzten Freitag , 12. April im Beisein von Klimalandesrat Stefan Kaineder und 300 Besuchern der Öffentlichkeit vorgestellt. KIRCHHAM. Die Präsentation erfolgte passenderweise in den Werkshallen der...

Erneut lädt der UFC Kirchham zum Knittelturnier ein.  | Foto: Landjugend Bezirk Kirchdorf (Symbolfoto)
2

25. Mai
UFC Kirchham lädt zum Knittelturnier

Nach erfolgreicher Premiere im Vorjahr lädt der UFC Kirchham am 25. Mai 2024 zur zweiten Auflage des Knittelturniers. KIRCHHAM. Geknittelt wird auf der Wiese beim Parkplatz der Firma Weingärtner in Kirchham in einer Damen-, Herren- und Mixed-Wertung. Alle in Kirchham ansässigen Moarschaften nehmen an einer eigens gewerteten Ortsmeisterschaft teil. Detailinfos unter www.ufc-kirchham.at Alle interessierten Moarschaften sind herzlich eingeladen und haben die Möglichkeit, sich bis 20. Mai 2024...

Christoph Reiter (Geschäftsführer Innotech), Bürgermeister Ingo Dörflinger (3.v.l.), mit Mitgliedern des Umweltausschuss Martin Hinterndorfer, Pia Forsthuber, Anton Pühringer Anton und Stefan Söllner. | Foto: Innotech

Meine Gemeinde Kirchham
Klimastrategie 2030 wird am 12. April präsentiert

Dank Bürgerbeteiligung und Umweltausschuss-Mitgliedern wurde ein 40-seitiges Programm entwickelt. KIRCHHAM. Am 12. April, 18 Uhr, wird in den Räumlichkeiten der Firma Innotech die Klimastrategie 2030 der Gemeinde Kirchham vorgestellt. Dieses Programm wurde durch Bürgerbefragungen und sechs Workshops entwickelt. Der Umtweltausschuss und das Klimabündnis OÖ begleiteten diesen einjährigen Prozess. Dieser findet nun mit dem Gemeinderatsbeschluss und der öffentlichen Präsentation seinen Abschluss....

"Glatzkogl-Leut" feiern Eiserne Hochzeit. | Foto: Gemeinde Kirchham

Kirchham
"Glatzkogl-Leut" feiern Eiserne Hochzeit

KIRCHHAM. Das 65-jährige Ehejubiläum feierten am 7. Februar die Ehegatten Franziska und Karl Plank. "Wir wünschen dem Jubelpaar weiterhin viel Lebensfreude und Gesundheit, damit sie gemeinsam noch viele Jahre inmitten ihrer Familie und unserer Dorfgemeinschaft verbringen können", so Bürgermeister Ingo Dörflinger.

Berta Eder aus Kirchham feierte ihren 99. Geburtstag. | Foto: Kronberger

Kirchham
Ehemalige Wirtin in der Hagenmühle feiert 99. Geburtstag

KIRCHHAM. In voller geistigen Frische, aber nach einer Operation etwas in ihrer Mobilität eingeschränkt, feierte Berta Eder, ehemalige wie legendäre Wirtin vom Gasthaus in der Hagenmühle, unlängst ihren 99. Geburtstag im Seniorenheim Weinberghof. Die stets lebensfreudige, humorvolle, vor allem aber immer zufriedene Jubilarin freute sich über eine Vielzahl an Gratulanten, die der ältesten Kirchhamerin ihre Aufwartung machten.

1:32

Feuerwehreinsatz in Kirchham
Maschinen-Brand in Tischlereibetrieb

Am 1. Februar standen neun Feuerwehren bei einem größeren Brand in einem Tischlereibetrieb in Kirchham im Einsatz. Ein Großbrand konnte zum Glück verhindert werden. KIRCHHAM. Die Feuerwehrleute wurden Donnerstagnachmittag zum Brand einer Maschine in der Produktionshalle eines Tischlereiunternehmens nach Kirchham alarmiert. Binnen weniger Minuten war die Halle mit dichtem schwarzen Rauch gefüllt, die Florianis lösten daraufhin Alarmstufe 2 aus. Ein Großaufgebot von neun umliegenden Feuerwehren...

Foto v.l.n.r.: Bgm. Ingo Dörflinger, Florian Hiegelsberger. | Foto: OÖVP Salzkammergut

ÖVP Gemeindeparteitag Kirchham
Ingo Dörflinger einstimmig wiedergewählt

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Kirchham wurde Bürgermeister Ingo Dörflinger einstimmig als Obmann bestätigt. KIRCHHAM. Ebenfalls einstimmig wurde der gesamte Vorstand der ÖVP Kirchham gewählt, was die Geschlossenheit und Einigkeit innerhalb der Partei verdeutlicht. Der Parteitag, der kürzlich in der Bücherei Kirchham stattfand, war generell geprägt von einem starken Zusammenhalt und einem klaren Bekenntnis zur Weiterentwicklung der Gemeinde. Als besonderer Gastreferent konnte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.