Ausbildung
Waidhofner „Poly-Schüler“ schnupperten bei HARTL HAUS

- Foto: Hartl Haus
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
ECHSENBACH. Vier Schüler der Waidhofner PTS Schule für Technik und Wirtschaft schnupperten bei HARTL HAUS im Bereich der Fertighausproduktion und Tischlerei Berufsluft.
Schnuppern und bewerben
HARTL HAUS nimmt auch dieses Jahr Lehrlinge in den Berufen Tischler und Tischlereitechniker sowie Fertigteilhausbauer/Zimmerer auf. Interessierte Jugendliche haben die Möglichkeit, im Rahmen einer Schnupperwoche die Berufsbilder und den Berufsalltag kennenzulernen.
Die berufspraktische Woche nutzten auch vier Schüler der PTS Schule für Technik und Wirtschaft in Waidhofen. Noah, Julian, Jonas und Tobias bekamen in ihrer Zeit bei HARTL HAUS Einblick in die Berufswelt eines Tischlers und Fertigteilhausbauer/Zimmerer und konnten sich im wechselnden Stationenbetrieb mit Ausbildern und Lehrlingen austauschen. Ebenso durften sie selbst aktiv werden und bei Arbeiten mithelfen.
Beruf selbst testen hilft bei Entscheidung
„Wir empfehlen vor der Wahl des Lehrberufes die Gelegenheit zum Schnuppern zu nutzen. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit die Lehrberufe selbst hautnah im Unternehmen kennenzulernen und sich mit Lehrlingen auszutauschen. Durch Beobachten, Ausprobieren und Erleben bekommen die Schüler ein besseres Gefühl für die Berufsausbildung. Dies erleichtert die Entscheidung für einen Lehrberuf“, gibt Sonja Früchtl, Personalleitung bei HARTL HAUS, den Jugendlichen als Tipp mit.
„Die Jugendlichen sammeln dabei wertvolle Berufserfahrung. Die Schnuppertage bieten ihnen die Möglichkeit, die spätere Berufswahl auszuloten und fördert das Bewusstsein für persönliche Interessen und Potentiale. Diesen Weg der Jugendlichen wollen wir als Unternehmen sehr gerne unterstützen und begleiten“, so Sonja Früchtl.
Lehrlingsinfotage bei HARTL HAUS: Herbstferien 27.10., 28.10. und 02.11. im Werk in Echsenbach
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.