Um 1,8 Millionen Euro
Lagerhaus modernisiert MeisterCenter Zwettl

- Um 1,8 Millionen Euro soll das MeisterCenter in Zwettl modernisiert werden.
- Foto: bs
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Das Lagerhaus erweitert das MeisterCenter um 1,8 Millionen Euro. Highlights sind dabei der Internorm-Ausstellungsbereich, ein moderner Schauraum für Fenster, Türen, Tore und Baustoffe sowie vergrößerte Büroflächen.
ZWETTL. Im Juli 2022 wurde mit dem Umbau in Zusammenarbeit mit den hauseigenen Gewerken und langjährigen regionalen Lieferanten begonnen. „Das Herzstück ist zweifelsohne der moderne und sehr hell gestaltete Internorm-Ausstellungsbereich“, so der zuständige Spartenleiter für Baustoffe Norbert Müller. „Als Unternehmen muss man mit der Zeit gehen und das betrifft natürlich auch die Arbeitsplatzgestaltung. In den letzten Jahren entstand im MeisterCenter ein größerer Bedarf an zusätzlichen Arbeitsplätzen und auch die moderne Gestaltung dieser“, ergänzt Anton Dirnberger, Spartenleiter Bau- und Baunebengewerbe. Konkret soll die Vergrößerung der Büroflächen vier bis sechs zusätzliche Arbeitsplätze ermöglichen. Derzeit beschäftigt das MeisterCenter fast 400 Mitarbeiter.
Kundenempfang im EG, Büros im OG
Der Kundenempfang soll nach wie vor im Erdgeschoss bleiben, damit sich die Kunden besser zurechtfinden. Die große Schauraumfläche soll es dem Kunden ermöglichen, die Produkte direkt zu sehen und zu berühren. „Es zählt noch immer der erste Eindruck. Dazu gehört nicht nur eine freundliche Begrüßung sondern auch die Atmosphäre. Unsere Kunden sollen sich vom ersten Augenblick an bei uns wohl fühlen“, so Norbert Müller und Anton Dirnberger. Das bestehende Gebäude wird in Holzbauweise aufgestockt. Dort oben werden die Büro- und Aufenthaltsräume untergebracht sein. Geplant wird das Vorhaben von Lukas Meisner, dem Teamleiter der Planungsabteilung.
Fertigstellung Anfang 2023
Der erste Teil der Modernisierung des MeisterCenters soll bereits mit Jahresende 2022 abgeschlossen sein, der Rest folgt im ersten Quartal 2023. Nach dem Um- und Zubau soll die Gesamtfläche des Gebäudes 9.500 Quadratmeter betragen. Während der Bau- und Umbauphase bleibt der Betrieb uneingeschränkt aufrecht. Neben der Kundenorientierung steht auch die regionale Wirtschaft im Mittelpunkt. „Alles was hier erwirtschaftet wird, soll auch hier investiert werden", so Erich Fuchs, Eigentümervertreter-Obmann. Dieser Fokus auf die Stärkung der Regionalität ist auch Zwettls Bürgermeister Franz Mold (ÖVP) ein Anliegen. „Das Unternehmen soll sich gut entwickeln. Das Lagerhaus in Zwettl ist ein wichtiger Arbeitgeber, ein gutes Image ist uns wichtig", sagt Mold.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.