Gemeindeentwicklung
Bad Traunstein erarbeitet örtliches Konzept

Martina Friedl, Hubert Mayerhofer, Gottfried Stöger, Daniela Mayerhofer, Roman Rameder, Karin Rameder, Monika Mach, Gerhard Bindreiter, Gerald Neuwirth, Anton Trondl, Ilse Wagesreither, Rosina Haider, Birgit Höchtl, Herbert Fichtinger, Wolfgang Kornberger (v.l.)

  | Foto: Gemeinde Bad Traunstein
2Bilder
  • Martina Friedl, Hubert Mayerhofer, Gottfried Stöger, Daniela Mayerhofer, Roman Rameder, Karin Rameder, Monika Mach, Gerhard Bindreiter, Gerald Neuwirth, Anton Trondl, Ilse Wagesreither, Rosina Haider, Birgit Höchtl, Herbert Fichtinger, Wolfgang Kornberger (v.l.)
  • Foto: Gemeinde Bad Traunstein
  • hochgeladen von Jana Urtz

Gemeinde Bad Traunstein setzt mir örtlichen Entwicklungskonzept weiteren Schritt für die strategische Entwicklung der Gemeinde. 

BAD TRAUNSTEIN. Bad Traunstein steuert im Rahmen des Flächenwidmungsplanes seit den 1980er Jahren die Gemeindeentwicklung. Mit der Erarbeitung eines Örtlichen Entwicklungskonzeptes in einem offenen, kooperativen Prozess wird ein weiterer wichtiger Schritt für die strategische Entwicklung gesetzt.

Analysen und Pläne als Grundlage

In den vergangenen Monaten wurden zahlreiche Analysen und Pläne zu den Themen Umwelt, Ökologie, Sozioökonomische Systeme, Siedlungssysteme, Infrastruktur und Verkehr erstellt. Diese dienen als Grundlage für die Ausarbeitung nachhaltiger Zielsetzungen im Örtlichen Entwicklungskonzept. Das Entwicklungskonzept wird als Verordnung erlassen und lenkt die Gemeindeentwicklung der nächsten zehn bis 15 Jahre.

Gemeinsame Ziele und Maßnahmen erarbeitet

Um in einem gemeinsamen Prozess aller Akteure (Gemeindevertreterinnen und -vertreter, Ortsplanerinnen und -planer und Bevölkerung) dieses bedeutsame Konzept zu verfassen, fanden am 10. und 11. Juli 2023 Arbeitssitzungen statt.
Margit Aufhauser-Pinz und Azra Sakic vom Büro Kommunaldialog Raumplanung GmbH diskutierten gemeinsam mit den Gemeinderätinnen und -räten und Ortsvorsteherinnen und -vorstehern über zukunftsorientierte Lösungen zu den Themen „Bad Traunsteiner Siedlungsraum – Leben und Wohnen in der Zukunft“ bzw. „Bad Traunsteiner Wirtschaftsraum – Arbeiten und Urlauben heute und morgen“ und „Bad Traunsteiner Landschaftskonzept – Naturraum und Ökologie heute und morgen“.
IST-Zustände und Szenarien wurden präsentiert und analysiert und mögliche Ziele und Maßnahmen erarbeitet. Im Herbst soll die Bürgerbeteiligung starten und zu Dorfgesprächen eingeladen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mittelschule Martinsberg macht Waldausflug
"VIP-Package"-Gewinner genießen Theaterabend
Martina Friedl, Hubert Mayerhofer, Gottfried Stöger, Daniela Mayerhofer, Roman Rameder, Karin Rameder, Monika Mach, Gerhard Bindreiter, Gerald Neuwirth, Anton Trondl, Ilse Wagesreither, Rosina Haider, Birgit Höchtl, Herbert Fichtinger, Wolfgang Kornberger (v.l.)

  | Foto: Gemeinde Bad Traunstein
Die Gemeinde Bad Traunstein erarbeitet ein örtliches Entwicklungskonzept. | Foto: Josef Lackner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.