Österreichische Gesundheitskasse
Telefonische Krankmeldung ab sofort wieder möglich

- Leiter der ÖGK-Kundenservicestelle Zwettl David Pollak.
- Foto: ÖGK/Archiv
- hochgeladen von Katrin Pilz
Trotz erneuter Ausgangsbeschränkungen bleiben Gesundheitszentren, Zahngesundheitszentren und ÖGK-Kundenservicestellen geöffnet. Termine müssen aber telefonisch vereinbart werden.
ZWETTL. Für die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist es von zentraler Bedeutung, dass trotz der derzeitigen Corona-Situation andere Erkrankungen nicht vernachlässigt werden. Sie garantiert die bestmögliche Versorgung der Versicherten unter strenger Einhaltung der Covid-19-Sicherheitsvorkehrungen.
Versorgung gewährleistet
Wenn ein persönlicher Arztbesuch nicht unbedingt notwendig ist, gibt es auch weiterhin die Möglichkeit einer telemedizinischen oder telefonischen Behandlung und Beratung durch Ärzte sowie andere Gesundheitsberufe über Telefon und Video. Auch die telefonische Krankmeldung bei allen Krankheitsbildern ist nun wieder möglich. Alle Kundenservicestellen der ÖGK bleiben geöffnet, die Anliegen der Kunden werden nach Dringlichkeit behandelt.
Zum eigenen Schutz und dem der Mitarbeiter wird geraten, die Online-Services unter meineSV.at zu nutzen. Elektronische Rezepte können per e-Medikation, Fax oder E-Mail an die Apotheke übermittelt werden. Die Bewilligungspflicht für Medikamente, Heilbehelfe und Hilfsmittel unter 1.500 Euro bleibt ausgesetzt.
Aufgrund der derzeitigen Lage können sich jederzeit Änderungen ergeben, aktuelle Informationen gibt es unter www.gesundheitskasse.at/corona
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.