Umbau des neuen Neulengbacher Rathauses im Zeitplan

- V.l.n.r.: Manuel Weinberger, Manuel Weinberger, Johann Wallner, Emil Fellner, Bgm. Franz Wohlmuth, Franz Rödl, Hans Wimmer, Stadtrat Josef Fischer, Manfred Korntheuer
- Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
- hochgeladen von Michael Holzmann
Bürgerservice und Barrierefreiheit sind die Kernthemen beim Rathausum- und -zubau.
NEULENGBACH (red). „Bei den Arbeiten für das Projekt ‚Um- und Zubau des neuen Rathauses mit Erweiterung der Bürgerserviceeinrichtungen‘ sind wir voll im Zeitplan. Wir setzen hier ein Projekt für Generationen um. Der Rathausum- und-zubau ist ein Projekt, das voll und ganz der Bürgerorientierung unserer Gemeinde entspricht!“ äußert Bgm. Franz Wohlmuth im Vorfeld der Beratungen im Gemeinderat seine klare Sicht für die positiven Auswirkungen.
Zielvorgaben für das umfangreiche Projekt waren von Anbeginn an ein Ausbau der Bürgerserviceorientierung, die Schaffung der Barrierefreiheit für alle Besucher und Nutzer des Rathauses, eine klare Raumstrukturierung und damit Verbesserung der Orientierung für die Kunden und eine weitest gehende Öffnung von multifunktionalen Räumen.
In der Gemeinderatssitzung am 13. September wurde auf Grund des Ergebnisses des Vergabeverfahrens die Fa. Schmitt & Sohn Aufzüge, Wien, mit der Lieferung und Montage der Aufzugsanlage, die künftig für eine barrierefreie Erreichbarkeit aller Büros im Rathaus sorgen wird, beauftragt. Stadtrat Josef Fischer: „Bei meinen regelmäßigen Baustellenbesuchen konnte ich mich davon überzeugen, dass die Arbeiten voll und ganz im Zeitplan liegen. Der wichtige Zwischenschritt, dass alle Wohn- und Bürobereiche wieder an das Heizungssystem angeschlossen sind, wurde ebenfalls bereits gesetzt. Die Beauftragung für die Aufzugsanlage ist ein logischer Schritt zur Vervollständigung des Projektes.“
Bgm. Franz Wohlmuth ergänzt noch: „Neben der Neugestaltung des gemeindeeigenen Bürgerservicebereichs steht nun auch fest, dass die BH St. Pölten ihr Angebot des Amtstages in Neulengbach ausweitet. Dafür werden ab 6. Oktober die Umbauarbeiten starten. Im Zusammenwirken von Gemeinde und Bezirkshauptmannschaft werden wir in Zukunft das Dienstleistungs- und Serviceangebot für die Bevölkerung noch spürbar verbessern!“
Am Foto v.l.n.r.:
Manuel Weinberger, Manuel Weinberger, Johann Wallner, Emil Fellner, Bgm. Franz Wohlmuth, Franz Rödl, Hans Wimmer, STR Fischer, Ing. Manfred Korntheuer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.